Montabaur (ots)
Bekanntermaßen wird der Westerwald häufig durch "reisende" Tätergruppen heimgesucht. Zur Bekämpfung dieser Täter wurden am gestrigen Mittwoch eine Großkontrolle durchgeführt. An mehreren Kontrollstellen in der Nähe der Bundesautobahnen BAB 3 und BAB 48 wurden Fahrzeuge und dazugehörige Insassen kontrolliert. Des Weiteren wurden mobile Kontrollen im Nahbereich der Autobahnen durchgeführt.
Mogendorf (ots)
Ein 70-jährige Lkw-Fahrer aus Litauen touchierte beim Rangieren auf dem Parkplatz eines Autohofs mit seinem Lkw den Auflieger eines anderen geparkten Sattelzugs. Anschließend setzte er seine Fahrt fort und durchbrach mit seinem LKW die Betonabsperrung des Parkplatzes. Hinter der Absperrung kam es zur nächsten Kollision mit einem geparkten Sattelzug. Danach fuhr der Lkw über einen großen Findling und kam vor einem angrenzenden Wald zum Stehen. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizisten fest, dass der unfallverursachende Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Der verursachte Schaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Der litauische Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. (Quelle Polizei Montabaur)
Seit vielen Jahren gibt es das Ehrenamt des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren. Es handelt sich dabei um Bürgerinnen und Bürger, die sich mit großem Engagement der Aufgabe stellen, älteren Menschen in ihrem Einzugsgebiet Informationen und Tipps zu vermitteln, um Kriminalität und Alltagsgefahren besser zu erkennen und sich davor schützen. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung
Reihe unten: Tanja Schmitz-Werner, Gabi Theis (beide Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Koblenz), Stefan de Waha, Landrat Achim Schwickert, Bernd Treutler, Monika Meinhardt (Seniorenleitstelle); Reihe oben: Wolfgang Gnoss (Referent), Wolfgang Tyttlik, Lothar Friebe, Bodo Monsler, Roland Lorenz, Engelbert Girmscheid. Es fehlen: Hans-Joachim Baumgart, Dietmar Kölbl, Walter A. Kucharczyk und Inge Schmidt.
Sportfreunde verlängern mit A-Scheininhaber - Fünfte Saison für Nentershäuser Trainer
Nentershausen. Noch befinden sich die Sportfreunde Eisbachtal zwar mitten im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, doch der Verein hat bereits die ersten Weichen für die neue Saison gestellt: Die Westerwälder werden ihre gemeinsame Arbeit im Seniorenbereich mit Trainer Marco Reifenscheidt auch in der Saison 2020/2021 fortsetzen. Zu dieser Entscheidung kamen die Eisbären nach mehreren gemeinsamen Gesprächen mit dem 38-jährigen A-Schein-Inhaber aus Nentershausen, wie der Sportliche Leiter, Patrick Reifenscheidt, erklärt. Im Bild: Marco Reifenscheidt wird auch in der Saison 2020/2021 als Trainer an der Seitenlinie der ersten Fußball-Mannschaft der Sportfreunde Eisbachtal stehen. Foto / Quelle: SF Eisbachtal/Egenolf
Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...Gemeinsame Andacht und Austausch in Höhr-Grenzhausen
Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen ein. Unter dem Motto „Leben und Wandel mit HIV“ beginnt dieser am 28. November um 18 Uhr – erstmals in der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße 9 in Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam.
Ein vielfältiges Projekt ist am Start
Es waren nur wenige Handgriffe, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich brauchte, um mit Hilfe eines Monteurs die erste Straßenlampe in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur mit einem neuen LED-Leuchtenkopf auszustatten. Gleich nebenan stand Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, um in luftiger Höhe die nächste Straßenlampe umzurüsten. Freilich werden die beiden nicht alle Leuchten selbst auswechseln, aber sie setzten gemeinsam das Startsignal für ein Projekt, das in Deutschland seines Gleichen sucht: In den nächsten Monaten werden alle 7.500 Straßenlampen in der VG flächendeckend mit LED-Leuchten mit adaptiver Steuerung ausgerüstet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der VG mit ihren Mitgliedsgemeinden, das gleich doppelt spart: Die LEDs brauchen 50% weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel, was die kommunalen Haushalte entlastet, und mit dem Strom werden auch 50% der klimaschädlichen CO2-Emmissionen eingespart.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt eine einseitige Partie deutlich gegen den Grefrath Phoenix und festigt damit ihre Position in der Tabelle.
Die Rockets begannen furios und erwischten einen Traumstart. Bereits nach 16 Sekunden verwertete Emil Gabrielson ein Zuspiel von Tim Lutz zum 1:0 (1.). Die Marschroute war klar, und Isak Spahija legte nur wenig später nach (3.). Die EGDL dominierte in der Folge das Geschehen und setzte Grefrath massiv unter Druck. Die logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Tim Lutz (13., 18.) und Maximilian Kolesnikov (19.), die das Ergebnis auf 5:0 schraubten. Das Spiel war damit früh entschieden, auch wenn Dorian Kielbasa im Powerplay noch der erste Treffer für die Gäste gelang (20.).
Weiterlesen ...