Ziemlich erschöpft aber glücklich – so sah das Team der Helferinnen und Helfer der SG 06 Betzdorf am Sonntag-Abend aus. Das mit viel Engagement vorbereitete erste Jugendneujahrsturnier in der Gebhardshainer Sporthalle war ein voller Erfolg, was auch die Vereine bestätigten, die insgesamt knapp 70 Mannschaften zum Turnier schickten.
Das Turnier begann am 03.01.2020 mit den Spielen der C-Jugend, zu denen auch Mannschaften aus Offenbach, Bergisch Gladbach und sogar Hamburg angereist waren. Insgesamt kämpften 10 Teams um Platz und Sieg. Hier zeigte sich auch gleich, dass man unter der Regie der Initiatoren des Fußball-Festivals Torsten Henseler und Timon Unkel alles perfekt vorbereitet hatte. Die Partien liefen ohne Verzögerungen ab, was bei 20 Spielen keine Selbstverständlichkeit ist.
Montabaur/Nassau. Notwendig sind 3 L-Voraussetzungen: die Liebe zu Frankreich, die Lust auf Westerwalder Partnerstädte in Burgund und die Leidenschaft für den Radsport. Damit haben die 21 Mitglieder der „Equipe France“ als Teilnehmer an der MonTon-Etappenfahrt vom 13. bis 21. Juni sicher kein Problem: denn als leidenschaftliche Radler mit überwiegend langjähriger Zuneigung zu den Franzosen und Kontakten in vielen Partnerstädten bereiten Sie sich sportlich und organisatorisch auf die große Tour im Sommer 2020 vor. Anlass dafür ist die 50-Jahrfeier der „Jumelage“ zwischen Montabaur und Tonnerre. Foto: Freuten sich beim Radlerneujahrstreff schon auf die große „MonTon-Etappenfahrt“ im Sommer 2020 aus Anlass des 50-järhigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Tonnerre.
Seit dem Wochenende ruft der Verein Glückshunde e.V. als Betreiber des Tierheimes in Ransbach-Baumbach in den Sozialen Netzwerken um Hilfe. Demnach sind die Auflagen der Behörden an die Einrichtung offenbar finanziell und personell nicht zu stemmen. Im Raum stehen zudem Investitionskosten von geschätzt rund 50.000 Euro. Das Tierheim bittet um Hilfe bei der Suche nach möglicherweise neuen Räumlichkeiten oder um finanzielle Unterstützung. Wer helfen möchte, kann sich an das Tierheim in Ransbach-Baumbach wenden. (Foto Tierheim Ransbach Baumbach)
Tierheim Ransbach-Baumbach/Glückshunde e. V.
IBAN: DE 45573918000007479506
SMS mit dem Text Glückshunde5 für 5 Euro an die Nummer 81190
Oder
Glückshunde10 für 10 Euro an die Nummer 81190
Paypal: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bad Marienberg (ots)
Am 03.01.2020 / 23:04 Uhr kam es auf einem Parkplatz in Höhe des Wildpark Hotel in Bad Marienberg zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Der Fahrzeugführer befand sich zunächst in seinem PKW. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in Bewegung und drohte, von der erhöhten Parkfläche den Steilhang herunter zu rollen. Der Fahrer, welcher das Fahrzeug daher verließ, stürzte die etwa vier Meter tiefe Hangfläche hinunter und zog sich hierbei nicht unerhebliche Verletzungen im Kopfbereich zu. Feuerwehr und weitere Rettungskräfte waren im Einsatz. Die verletzte Person wurde in ein Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die International Fisch & Meat Deutschland GmbH ruft "Coraya Fish & Dip Cocktail", eine Fischzubereitung aus Fischmuskeleiweiß und Cocktail-Sauce, auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Auf der Verpackung sind die darin enthaltenen Allergene Milch und Senf nicht deklariert. Für Personen mit Allergien gegen Milch oder Senf besteht ein Gesundheitsrisiko. Betroffen von diesem Rückruf ist die Packung mit dem Verbrauchsdatum 08.12.2025.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Caan e.V. ruft zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende für einen Kameraden und langjährigen ersten Vorsitzenden des Fördervereins, Bernhard auf.
Die Aktion findet am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 15 Uhr, im
Feuerwehrhaus in Caan statt und wird besonders unterstützt von Michael Merz,
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach.
Die Besucher erwartet ein Wochenende, das hochkarätigen Truck-Rennsport, Festival-Atmosphäre und Innovation aus der Nutzfahrzeug-Industrie auf einzigartige Weise verbindet.
Tickets sind ab sofort unter www.truck-grand-prix.de erhältlich.
Weiterlesen ...Gemeinsame Andacht und Austausch in Höhr-Grenzhausen
Zum 17. Ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Welt-Aids-Tages laden die Aids-/Infektionsberatungsstelle des Gesundheitsamtes Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von Höhr-Grenzhausen ein. Unter dem Motto „Leben und Wandel mit HIV“ beginnt dieser am 28. November um 18 Uhr – erstmals in der Evangelischen Kirche in der Kirchstraße 9 in Höhr-Grenzhausen. Die Gestaltung übernehmen Pfarrerin Monika Christ und Pastoralreferent Simon Beranek. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den Chor DaCapo unter der Leitung von Björn Adam.
Ein vielfältiges Projekt ist am Start
Es waren nur wenige Handgriffe, die Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich brauchte, um mit Hilfe eines Monteurs die erste Straßenlampe in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur mit einem neuen LED-Leuchtenkopf auszustatten. Gleich nebenan stand Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher, um in luftiger Höhe die nächste Straßenlampe umzurüsten. Freilich werden die beiden nicht alle Leuchten selbst auswechseln, aber sie setzten gemeinsam das Startsignal für ein Projekt, das in Deutschland seines Gleichen sucht: In den nächsten Monaten werden alle 7.500 Straßenlampen in der VG flächendeckend mit LED-Leuchten mit adaptiver Steuerung ausgerüstet. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt der VG mit ihren Mitgliedsgemeinden, das gleich doppelt spart: Die LEDs brauchen 50% weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel, was die kommunalen Haushalte entlastet, und mit dem Strom werden auch 50% der klimaschädlichen CO2-Emmissionen eingespart.
Weiterlesen ...Die EG Diez-Limburg gewinnt eine einseitige Partie deutlich gegen den Grefrath Phoenix und festigt damit ihre Position in der Tabelle.
Die Rockets begannen furios und erwischten einen Traumstart. Bereits nach 16 Sekunden verwertete Emil Gabrielson ein Zuspiel von Tim Lutz zum 1:0 (1.). Die Marschroute war klar, und Isak Spahija legte nur wenig später nach (3.). Die EGDL dominierte in der Folge das Geschehen und setzte Grefrath massiv unter Druck. Die logische Konsequenz waren weitere Treffer durch Tim Lutz (13., 18.) und Maximilian Kolesnikov (19.), die das Ergebnis auf 5:0 schraubten. Das Spiel war damit früh entschieden, auch wenn Dorian Kielbasa im Powerplay noch der erste Treffer für die Gäste gelang (20.).
Weiterlesen ...