Radio Westerwald Aktuell

Frau bei Niederelbert zu voll für Alkoholkontrolle

Niederelbert (ots)

Am Samstag Abend, 04.12.2021, um 22:25 Uhr, fuhr eine 34-jährige Frau aus der VG Montabaur mit ihrem Pkw gegen zwei Poller in der Ortslage Niederelbert. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfallhergang und informierte unverzüglich die Polizeiinspektion Montabaur. Die Unfallverursacherin fuhr in Richtung Oberelbert über die Landesstr. 327 weiter und wurde im Zuge der eingeleiteten Fahndung durch eine Polizeistreife in der Ortslage Welschneudorf fahrend festgestellt und angehalten. Während der Kontrolle nahmen die eingesetzten Polizeikräfte deutlichen Atemalkoholgeruch bei der Fahrerin wahr. Ein Atemalkoholtest war aufgrund ihrer körperlichen Verfassung nicht möglich. Die obligatorische Blutprobenentnahme und die Sicherstellung ihres Führerscheins war die Konsequenz. Da die nicht fahrtüchtige Pkw-Fahrerin auf ihrer Fahrt andere entgegenkommende Fahrzeugführer gefährdet haben könnte, werden mögliche Zeugen/Geschädigte gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden: 02602-9226-0 od. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021

Große Baufortschritte am neuen Feuerwehrgerätehaus in Krümmel

Bereits 1.000 Stunden an Eigenleistungen erbracht

Krümmel. Hochmotiviert und mit viel Engagement ist es der Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen in den letzten Monaten gelungen, ihren baldigen Umzug in ein neues und modernes Feuerwehrgerätehaus nun kurz bevorstehen zu lassen. Nach dem Erwerb einer ehemals gewerblich genutzten Halle in Krümmel durch die Verbandsgemeinde Selters unter Beteiligung der beiden Ortsgemeinden, begannen Anfang 2020 die Planungen für den Umbau zu einem modernen Feuerwehrgerätehaus. Vor wenigen Tagen wurde die Grenze von über 1.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden überschritten, die die Mannschaft in Eigenleistung in das Projekt eingebracht hat.

20211205 FWUmbau

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021

Weiterlesen ...

Im Gespräch: Rainer Trossen zu Plastic Pirates in Altenkirchen

Schüler der August-Sander-Schule Altenkirchen haben Mitte November Proben an der Wied genommen, um deren Belastung mit Mikro- und Makroplastik zu bestimmen. Damit beteiligten sie sich an einer länderübergreifenden Wissenschaftsaktion. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung und den Schutz von Flüssen als natürliche Ressourcen zu stärken. Weitere Informationen zur Aktion gibt es im Netz auf plastic-pirates.eu. „Plastic Pirates – Go Europe!“ ist eine länderübergreifende Citizen-Science-Aktion der Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsministerien Deutschlands, Portugals und Sloweniens und findet im Rahmen ihrer Trio-Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union statt.

Interview mit dem Klassenlehrer Rainer Trossen (Teil 01)
Your browser does not support the audio element.

Interview mit dem Klassenlehrer Rainer Trossen (Teil 02)
Your browser does not support the audio element.

Details
Kategorie: HörBar
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021

Fußgänger in Miehlen schwer verletzt

Miehlen (ots)

Am heutigen Freitag (03.12.2021) kam es in den späten Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall in der Ortslage in Miehlen, bei welchem eine 43-jährige Fahrzeugführerin im Zuge eines Abbiegevorgangs mit einem 62-jährigen Fußgänger kollidierte. Der Fußgänger musste zur weiteren medizinischen Versorgung in ein umliegenden Krankenhaus verbracht werden. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 03. Dezember 2021
  1. LKW stürzt in Kirchen Böschung hinunter
  2. Sperrung K166 Untershausen und K 171 am 11.12.2021
  3. Hinweise auf Brandanschlag in Altenkirchen haben sich erhärtet
  4. Dreyer begrüßt die verschärften Corona-Regeln
  5. Limburgs erstes Fahrradparkhaus ist eröffnet
  6. Wechsel an der Spitze der Polizei Montabaur

Seite 602 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • 605
  • 606
  • Weiter
  • Ende