Radio Westerwald Aktuell

Rheinland-Pfalz schließt mit 2G Ungeimpfte schrittweise vom öffentlichen Leben aus

Ministerpräsidentin Dreyer / Gesundheitsminister Hoch / Bildungsministerin Hubig: Ministerrat beschließt „2G+“-System und neue Corona-Warnstufen – Neue Absonderungsverordnung für Schulen kommt

Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat die 26. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie wird am Sonntagfrüh in Kraft treten. „Ich habe mich lange dafür eingesetzt, dass wir nicht mehr nur die Sieben-Tage-Inzidenz als Maßstab für unser Handeln im Kampf gegen das Virus zugrunde legen. Wir begrüßen daher, dass die Inzidenzschwellen von 35 und 50, die bislang den Staat zum Ergreifen von Maßnahmen verpflichtet haben, aus dem Bundesinfektionsschutzgesetz gestrichen werden. Stattdessen werden in Rheinland-Pfalz künftig die Faktoren Hospitalisierungsinzidenz und Intensivbettenauslastung wesentliche Maßstäbe für weitergehende Schutzmaßnahmen sein. Eine genau bundeseinheitliche Festlegung war leider bislang nicht möglich. Wir haben in Rheinland-Pfalz ein „2G+“-System entwickelt und führen dies nun ein. Für Geimpfte und Genesene bleibt es bei einem sehr großen Stück Normalität. Es werden für diese Gruppe unbegrenzte Zusammenkünfte möglich sein, zu denen ein gewisses Kontingent an nicht-immunisierten Personen hinzukommen können. Als Faustregel gilt: Wir sehen keinen Lockdown mehr als Schutzmechanismus vor: Geschäfte, Restaurants, Hotels, Theater und Kinos sollen geöffnet bleiben, auch bei steigenden Inzidenzen. Stattdessen wird der Zutritt von nicht immunisierten Menschen schrittweise reduziert, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern.

Weiterlesen ...

Impfbus am 9.9.2021 in Montabaur

Impfbus am 9.9.2021 in Montabaur

Der Corona-Impfbus kommt nach Montabaur: Am Donnerstag, dem 9. September 2021, steht er von 8.00 bis 18.00 Uhr auf dem Großen Markt vor dem alten Rathaus. Es ist ein offenes Angebot, das heißt die Impfung ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Impfwillige können zwischen den Vakzinen von Johnson & Johnson und Biontech wählen. Die anstehenden Zweitimpfungen sind für alle Impflinge durch einen erneuten Besuch des Impfbusses, im Impfzentrum oder beim Hausarzt gesichert. Bei Johnson & Johnson ist keine Zweitimpfung nötig. Das Angebot richtet sich an alle Personen ab 12 Jahre; Jugendliche unter 18 Jahren können allerdings nur in Begleitung eines Sorgenberechtigten geimpft werden. Für alle gilt: Bitte den Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen unter: www.corona.rlp.de/de/impfen


Gesundheit ImpfbusRLP

Bild
Der Impfbus kommt am 9.September nach Montabaur und steht von 8-18- Uhr auf dem Großen Markt. (Bild: © Stk / Sämmer) (Quelle Stadt Montabaur)

Einbrecher in Altenkirchen auf frischer Tat ertappt

Altenkirchen (ots)

Am späten Abend des 06.09.2021 konnten auf der Wache der PI Altenkirchen Geräusche festgestellt werden, die mutmaßlich auf das Verschieben von Bauzäunen hindeuteten. Die Geräusche drangen aus dem Rohbau eines Altenheims gegenüber der Dienststelle. Hier kam es bereits in der Vergangenheit zu Einbrüchen. Das Objekt wurde durch Beamte der PI Altenkirchen überprüft. Eine Person rannte bei Erkennen der Polizeibeamten sofort davon, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung vorläufig festgenommen werden. Im weiteren Verlauf wurde das Objekt durch Hinzuziehen starker Kräfte durchsucht. Zur Aufklärung des großräumigen Geländes und des komplett eingerüsteten Rohbaus, wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Bei dem Beschuldigten konnten Betäubungsmittel aufgefunden werden. Der Führerschein wurde eingezogen. Den Beschuldigten erwarten diverse Strafverfahren. Sollten Anwohner verdächtige Wahrnehmungen in der Sache gemacht haben, bittet die PI Altenkirchen um sachdienliche Hinweise. (Quelle Polizei Altenkirchen)

21-jähriger bei Boden bei Unfall gestorben

Boden (ots)

Am  06.09.2021, gg. 15:45 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 255 zwischen der Abfahrt Moschheim/Meudt und der Abfahrt Niederahr, Gemarkung Boden, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21-jähriger Pkw-Fahrer tödlich verletzt wurde. Der Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Neuwied befuhr die B 255 aus Rtg. Montabaur kommend in Fahrtrichtung Rennerod. Ca. 300 Meter nach dem Passieren der Abfahrt Moschheim/Meudt kam sein Pkw aus bislang ungeklärter Ursache über die Fahrbahnmitte hinaus auf die Gegenfahrspur. Dort kollidierte dieser mit einem entgegenkommenden Lkw-Gespann frontal. Durch die Kollision war der Pkw-Fahrer zunächst in seinem Pkw eingeklemmt und wurde durch die alarmierten Feuerwehrkräfte aus dem Pkw befreit. Aufgrund der erlittenen, schweren Verletzungen verstarb der Pkw-Fahrer noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mittels Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Er konnte das Krankenhaus zwischenzeitlich wieder verlassen. Die B 255 war aufgrund der aufwändigen Bergung und Räumung der Unfallstelle für ca. drei Stunden vollgesperrt. Eine Umleitungsstrecke wurde durch die Straßenmeisterei eingerichtet. Der Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Die polizeilichen Ermittlungen bzgl. der Unfallursache wurden eingeleitet. Es waren 46 Feuerwehrkräfte, zwei Notärzte und sechs Rettungsdienstkräfte, acht Polizeikräfte, ein Rettungshubschrauber, sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur) 

  1. Schwerer Verkehrsunfall bei Boden
  2. Sperrung Bahnübergang L300 Moschheim - Wirges vom 24. - 29.09.2021
  3. Grenzau will Mühlhausen die Stirn bieten
  4. Polizei weist auf Rück- und Vorsicht zum Schulbeginn hin
  5. Sperrung L 326 Untershausen Daubach vom 10. - 12.09.2021
  6. Zertifizierung für den Druidensteig verlängert

Seite 606 von 1877

  • Start
  • Zurück
  • 601
  • 602
  • 603
  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • Weiter
  • Ende