Sperrung der Ortsdurchfahrt in der Innenstadt wird am 26. November 2021 aufgehoben
Nach gut zwei Monaten ist es endlich soweit, die Sperrung des zentralen Innenstadtbereichs, die auf Grund der notwendigen Gewährleistungsarbeiten an der Mittelrinne nötig war, wird pünktlich zum ersten Adventswochenende aufgehoben. Damit sind die ersten beiden großen Teilabschnitte fertiggestellt. Der schadhafte Unterboden wurde ausgetauscht und die Pflasterflächen erneuert und neu verfugt. Die verbleibenden beiden Abschnitte in der Töpferstraße und in der Mittelstraße werden im kommenden Jahr erneuert. Der genaue Zeitpunk steht noch nicht fest und wird mit der ausführenden Fachfirma noch terminiert. Sobald absehbar ist, wann die Maßnahme umgesetzt wird, wird das Quartiersmanagement Höhr darüber informieren.
Weitere Informationen findet man auch im Internet unter https://sanierung.hoehr- grenzhausen.de
Im Zeitraum vom 29. November bis 10. Dezember ist die Kreisstraße 41 [K 41] zwischen Waigandshain und Emmerichenhain wegen Baumaßnahmen bzw. Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt. Umleitungsstrecken über die K 40 - Homberg – B255 – B54 – Emmerichenhain und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.
Viele Sängerinnen und Sänger sind dem Aufruf von Musiker Michael Brill gefolgt und nahmen am virtuellen Chorprojekt teil. 70 Stimmen singen gemeinsam den selbst komponierten Benefizsong „All together hand in hand“. Der Initiator des virtuellen Benefizchors ist sehr glücklich. „Es ist einfach toll zu sehen, dass so viele Menschen gemeinsam für den guten Zweck singen und die Botschaft weitertragen.“ Der Song ist auf allen bekannten Plattformen als Stream/Download verfügbar. Außerdem gibt es ein Musikvideo, das auf dem YouTube-Kanal von Michael Brill zu sehen ist. Mit dem Song wird auf die Spendenaktion „Schulneubau in Namibia“ aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP soll aus den Spenden eine Schule in Namibia gebaut werden. Für einen Schulneubau werden 50.000 € benötigt.
Für alle, die das Projekt unterstützen möchten, steht folgendes Spendenkonto bereit:
Spendenkonto:
Stiftung FLY & HELP
Westerwald Bank eG
IBAN: DE94 5739 1800 0000 0055 50
BIC: GENODE51WW1
Betreff: Benefizchor
Weitere Informationen, Bilder und Presseberichte zum virtuellen Benefizchor und der Spendenaktion gibt es unter michaelbrill.de.
Seit Anfang November bietet das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises Corona-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer im Sitzungssaal des Kreishauses an.
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises freut sich über die hohe Nachfrage, ein Großteil der Termine war in kürzester Zeit vergeben. Aufgrund der großen Impfbereitschaft vieler Westerwälderinnen und Westerwälder hat das Gesundheitsamt neben ihren originären Aufgaben rund um die Corona-Bekämpfung nun das freiwillige Impfangebot ausgeweitet.
Ab dem 29. November wird das Gesundheitsamt in den Verbandsgemeinden vor Ort sein und dort weitere Corona-Schutzimpfungen anbieten.