Radio Westerwald Aktuell

Ermittlungsverfahren gegen Landrat des Kreises Ahrweiler wegen der Hochwasserkatastrophe

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat am 04.08.2021 Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung durch Unterlassen im Zusammenhang mit der Unwetterkatastrophe am 14./15.07.2021 im Ahrtal aufgenommen. Die polizeilichen Ermittlungen hat das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz übernommen.

Am 14.07.2021 und in der Nacht zum 15.07.2021 kam es im Ahrtal zu einer Unwetterkatastrophe, die ihre Ursache in starken und langanhaltenden Regenfällen hatte. Hierdurch schwollen Zuflüsse der Ahr und diese selbst stark an. Es kam zu massiven Überschwemmungen. Durch die tragischen Ereignisse fanden - nach dem derzeitigen Stand - 141 Menschen den Tod, über 700 Menschen wurden verletzt.

Weiterlesen ...

Fahndung nach EC-Kartendieb in Altenkirchen

Am 05.06.21 kam es in einem Discounter in 57610 Altenkirchen zum Diebstahl einer Tasche, in der sich u. a. die EC-Karte des Geschädigten befand.

Mit der gestohlenen Karte des Seniors erfolgten im Anschluss Geldabhebungen an einem Geldautomaten in 57612 Eichelhardt sowie betrügerische Einkäufe und Geldauszahlungen in den verschiedenen Discountern in Hachenburg, Bad Marienberg und in Weyerbusch. In einem Markt in 56477 Rennerod blieb es beim Versuch.

Nach Abgleich von Kameraaufzeichnungen konnte dem gleichen Täter ein weiterer Fall des Diebstahls in 53567 Asbach / Kreis Neuwied und einer bereits am 12.05.21 erfolgten Geldabhebung an einem Asbacher Geldautomaten nachgewiesen werden. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.

Beschreibung des männlichen Täters:

Ca. 30-40 Jahre alt, ca. 180 cm groß,

Vollbart, schlank, bekleidet mit Baseballmütze, blaues Blouson, weißes T-Shirt, blaue Jeanshose.

Wer kann sachdienliche Hinweise zum abgebildeten Täter geben?

Fotos finden Sie unter: https://s.rlp.de/qwVPC

Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen, Tel.: 02681/9460. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Kilometerlanger Stau und stundenlanges Warten nach Unfall auf der A3 bei Elz

Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 führt zu Vollsperrung, Autobahn 3, Höhe Elz, Fahrtrichtung Frankfurt, Freitag, 06.08.2021, 08:00 Uhr

(fh)Am Freitagmorgen ereignete sich gegen 08:00 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe Elz, ein Verkehrsunfall, der für eine bis dato noch andauernde Vollsperrung sorgte. Der 46-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine samt Auflieger fuhr auf der rechten Fahrspur der A3, kam ersten Ermittlungen zufolge im Bereich des Elzer Bergs ins Schlingern und kollidierte daraufhin mit der mittleren Leitplanke. Der Sattelzug wurde nach rechts abgewiesen, stieß dort gegen die Außenschutzplanke und kam zum Stehen, wobei der Auflieger in Schieflage geriet und auf die Seite kippte. Der Fahrer wurde leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Weitere Fahrzeuge waren nach aktuellem Stand nicht beteiligt. Insgesamt wird der Sachschaden auf circa 175.000 Euro geschätzt.

Da der Sattelzug an der Unfallstelle Betriebsstoffe verlor, müssen diese von der zuständigen Autobahnmeisterei beseitigt werden. Aufgrund der Reinigungsarbeiten und der anstehenden Bergung des Lkw muss die Autobahn im besagten Bereich zunächst noch voll gesperrt bleiben. Der umgekippte Auflieger soll mithilfe eines Krans aufgerichtet werden. Die Polizei hat gemeinsam mit den Autobahnmeistereien entsprechende Sperrungen und Umleitungen eingerichtet. Die Sperrung führte zeitweise zu einem Rückstau von etwa 20 Kilometern. Neben Einsatzkräften des Rettungsdienstes und der Feuerwehr kam auch die Untere Wasserbehörde zum Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)

Polizei Altenkirchen fahndet nach Betrüger

Koblenz (ots)

Am 05.06.21 kam es in einem Discounter in 57610 Altenkirchen zum Diebstahl einer Tasche, in der sich u. a. die EC-Karte des Geschädigten befand.

Mit der gestohlenen Karte des Seniors erfolgten im Anschluss Geldabhebungen an einem Geldautomaten in 57612 Eichelhardt sowie betrügerische Einkäufe und Geldauszahlungen in den verschiedenen Discountern in Hachenburg, Bad Marienberg und in Weyerbusch. In einem Markt in 56477 Rennerod blieb es beim Versuch.

Nach Abgleich von Kameraaufzeichnungen konnte dem gleichen Täter ein weiterer Fall des Diebstahls in 53567 Asbach / Kreis Neuwied und einer bereits am 12.05.21 erfolgten Geldabhebung an einem Asbacher Geldautomaten nachgewiesen werden. Es entstand ein Gesamtschaden von mehreren tausend Euro.

Weiterlesen ...

  1. Höhr-Grenzhäuser verarbeitet seine Katastrophenhilfe in einem Erlebnisbericht
  2. „Equipe EuroDeK“ radelt für Klimaschutz
  3. Nentershäuser Kirmes aufgrund behördlicher Auflagen abgesagt
  4. SEK-Einsatz in Höhr-Grenzhausen
  5. Staatsanwaltschaft richtet Email für Hinweise zu Flutkatastrophe ein
  6. Personenfahndung nach gefährlicher Körperverletzung in Limburg

Seite 624 von 1877

  • Start
  • Zurück
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 628
  • Weiter
  • Ende