Radio Westerwald Aktuell

Lotto Rheinland-Pfalz warnt vor dubiosen Anrufen

Lotto rät: Bankdaten und Personalien nicht nennen
Koblenz. Lotto Rheinland-Pfalz warnt vor dubiosen An- rufern, die sich derzeit vermehrt bei den Kunden des Unternehmens melden.
Als Absender der offenbar unseriösen Anrufe meldet sich eine angebliche Firma namens „Deutschlandlotto“ und ver- sucht die Kunden dazu zu bringen, ihre Bankverbindung und persönlichen Daten zu nennen, damit diese abgegli- chen werden könnten. Tun Sie es nicht, so die Argumenta- tion der Anrufer, dann würde der Lotto-Abo-Vertrag sofort aufgelöst werden. Lotto Rheinland-Pfalz warnt seine Kunden eindringlich vor dieser Betrugsmasche, die ausschließlich dazu dient, an die Bankdaten der Kunden zu kommen: Weder gibt es eine Firma namens Deutschlandlotto noch rufen die 16 deut- schen Landeslotteriegesellschaften aktiv ihre Kunden an. Ein praktischer Tipp für den Fall eines solchen Anrufes: Nichts sagen und auflegen. (Quelle Lotto Rheinland-Pfalz)

Zeugen nach Körperverletzung in Montabaur gesucht

Montabaur (ots)

Am vergangenen Sonntag, 27. Juni, zwischen 17.00 bis 18.30 Uhr soll es auf dem Konrad-Adenauer-Platz zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Ein 37-jähriger Mann aus der VG Montabaur, der auf einer Steinbank vor dem ehemaligen Einkaufshaus "Hisgen" saß, soll von einer oder mehreren Personen geschlagen worden sein. Der Geschädigte hat Prellungen und eine Platzwunde im Gesicht erlitten. Die Polizeiinspektion Montabaur sucht nun Zeugen von diesem Vorfall. (Quelle Polizei Montabaur)

Arbeitslosenquote sinkt im Juni auf 3,2 Prozent

Bezirk Montabaur: Positive Entwicklung dauert an – Hoher Stellenbestand spiegelt Fachkräftebedarf – Kurz vor den Sommerferien ist noch viel Bewegung am Ausbildungsmarkt

Die Arbeitslosenzahlen in der Region sinken weiter. Ende Juni sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 5.715 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 283 Personen weniger als im Mai und 1.557 Personen weniger als im Juni 2020. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 3,2 Prozent. Sie ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken; gegenüber dem Vorjahresmonat sind es 0,8 Prozentpunkte.

„Die Pandemie flacht ab, und mit den zunehmenden Lockerungen in Gesellschaft und Wirtschaft erholt sich der Arbeitsmarkt“, sagt Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur. „Die Arbeitslosenquote geht schon seit März zurück und ist inzwischen wieder erfreulich niedrig. Allerdings profitieren nicht alle von der positiven Entwicklung: denn im Verlauf der Corona-Krise sind erheblich mehr Menschen langzeitarbeitslos geworden. Jetzt gilt es vor allem zu verhindern, dass diese Langzeitarbeitslosigkeit sich verfestigt.“

Weiterlesen ...

Wieder Unfälle während des Unwetters in der Region

Montabaur, BAB 3 (ots)

Am heutigen Dienstag, 29. Juni 2021, im Zeitraum zwischen 18:30 und 19:30 Uhr, kam es im Zuständigkeitsbereich der PASt Montabaur erneut aufgrund der Wetterlage zu einer Häufung von Verkehrsunfällen. Insgesamt ereigneten sich 6 Verkehrsunfälle in dem Zeitraum. In fast allen Fällen war nicht angepasste Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn die Unfallursache, wodurch die Unfallverursacher die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren und überwiegend in die Mittelleitplanke oder gegen andere Fahrzeuge prallten. Von den 6 Unfällen hatten 4 lediglich Sachschäden zur Folge. Bei zwei Verkehrsunfällen wurden die jeweils alleinbeteiligten Unfallverursacher verletzt. Bei Km 74, Gemarkung Oberhaid, Fahrtrichtung Köln, verlor zunächst ein Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Begrenzungsmauer. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt, der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Gegen 19:00 Uhr verlor auf der BAB 3, Höhe Kilometer 87, Gemarkung Montabaur, Fahrtrichtung Frankfurt, eine 28jährige Pkw-Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte in die Mittelleitplanke. Die Fahrerin konnte sich nicht selbständig aus dem Fahrzeug befreien und musste durch die freiwillige Feuerwehr Montabaur aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie wurde anschließend mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Durch die Bergungs- und Rettungsarbeiten kamen es zu einem 6 Kilometer langen Rückstau. Angaben zur Höhe der durch die Verkehrsunfälle entstandenen Sachschäden können derzeit nicht gemacht werden. (Quelle Polizei Montabaur)

  1. Nach Raubüberfall auf Tankstelle in Mündersbach Täter gesucht
  2. Schwerer Verkehrsunfall bei Rotenhain
  3. Fahndung nach Geldautomaten-Sprengung von Polch läuft weiter
  4. Unfälle und Überflutungen nach Unwettern im Westerwald
  5. Weitere Graffitis in Wissen entdeckt
  6. Polizei stellt sechs verdächtige Minderjährige in Hilchenbach

Seite 650 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 645
  • 646
  • 647
  • 648
  • 649
  • 650
  • 651
  • 652
  • 653
  • 654
  • Weiter
  • Ende