Bendorf (ots)
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, dem 28./29.04.2021, kam es im Stadtgebiet Bendorf zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen einem Taxifahrer und einer vierköpfigen Personengruppe junger Männer. Die Männer, welche offensichtlich entgegen der aktuellen Corona-Auflagen, eine gemeinsame Feier abhielten und auch dem Alkohol zusprachen, riefen im Anschluss an ihr Treffen ein Taxi um die Heimfahrt anzutreten. Die Personenbeförderung wurde allerdings durch den Taxifahrer abgelehnt, da man sich weigerte einen entsprechenden Mund-Nasen-Schutz zu tragen. In der Folge kam es zwischen den Parteien zu einem verbalen Wortgefecht in Zuge dessen einer der Männer den Taxifahrer mit der Faust in das Gesicht schlug. Der in Panik geratene Taxifahrer versuchte mit seinem Fahrzeug von der Örtlichkeit zu flüchten. Beim Zuschlagen der Fahrzeugtür wurden vermutlich einem der Kontrahenten die Schneidezähne abgeschlagen.
In den Sattel, fertig, los – mitfahren und gewinnen
Bestens für Gesundheit, Umwelt, Geldbeutel und Team-Spirit: Am 1. Mai startet die diesjährige Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Wer bis Ende August an mindestens 20 Tagen zur Arbeit radelt, kann dabei auch einen von über 150 Preisen gewinnen. Auch Fahrten rund ums Home-Office zählen. Die Aktion steht in Rheinland-Pfalz unter Schirmherrschaft der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, im Saarland macht sich Umweltminister Reinhold Jost stark.
„Mit dem Rad zur Arbeit“ ist seit rund 20 Jahren die größte Bewegungskampagne in Deutschland, mit zuletzt rund 250.000 Teilnehmern bundesweit und 6.000 in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Tendenz steigend – denn vielerorts wird die Infrastruktur verbessert, von Städten und Gemeinden, aber auch von Firmen, die beispielsweise geschützte Abstellanlagen installieren.
Kirchen (ots)
Am 29.04.2021, gegen 03:40 Uhr meldete eine Zeitungsausträgerin, dass sie ein Reh im Bereich der Bahnstraße festgestellt habe, welches sich offensichtlich in einem Zaun verhedderte. Eine Streifenwagenbesatzung konnte tatsächlich ein Stück Rehwild feststellen, dass in einem Metallzaun feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Unter Hinzuziehung des zuständigen Jagdaufsehers und der Feuerwehr Kirchen, konnte das Tier durch den Einsatz eines Spreizers, aus dem Zaun befreit und in die Freiheit entlassen werden. (Quelle Polizei Kirchen)
Limburg, Schiede, 26.04.2021, 15.20 Uhr,
(pl)Zwei 16 und 17 Jahre alte Mädchen wurden am Montagnachmittag auf dem oberen Parkdeck eines Parkhauses in der Straße "Schiede" von einem jungen Mann unsittlich berührt. Die beiden Jugendlichen hielten sich gegen 15.20 Uhr auf dem Parkdeck auf, als plötzlich zwei Männer auf sie zugekommen sein sollen. Einer der beiden habe der 16-Jährigen dann an den Oberschenkel gefasst und versucht, sie zu umarmen. Als das Mädchen den Mann daraufhin wegdrückte und aufforderte dies zu unterlassen, habe dieser noch versucht, die 17-jährige Jugendliche zu umarmen und anschließend mit seinem Begleiter die Flucht ergriffen. Die beiden jungen Männer sollen eine dunkle Hautfarbe gehabt haben. Derjenige, welcher die Mädchen unsittlich berührte, sei etwa 1,70 Meter groß gewesen und habe dunkle Kleidung getragen. Die Geschädigten hatten den Eindruck, dass die zwei Männer in einem berauschten Zustand waren. Hinweise nimmt die Limburger Polizei unter der Telefonnummer (06431) 9140-0 entgegen. (Quelle Polizei Limburg)