Radio Westerwald Aktuell

Kirchengemeinden produzieren ungewöhnlichen Oster-Kurzfilm

Symbol Handwerk Topfer„Die Nacht zum Tag gemacht“: Dokumentation über einen Bestatter, einen Imker und einen Keramiker feiert am Samstag Premiere
Westerwaldkreis. Fünf Kirchengemeinden haben einen Oster-Kurzfilm produziert. Das 19-minütige Video heißt „Die Nacht zum Tag gemacht“ und ist eine Mischung aus Dokumentation, Gottesdienst und visueller Meditation – außergewöhnlich in der Machart, mutig in der Herangehensweise. Denn statt die klassische Liturgie eines Gottesdienstes auf das Format Video zu übertragen, kommen drei Menschen aus der Region zu Wort, in deren Leben Karfreitag und Ostern eine besondere Rolle spielen: ein Bestatter, ein Imker und ein Keramiker. Sie sprechen über schlaflosen Nächte, neue Hoffnung nach Rückschlägen und über die Schönheit von Rissen.
Die Pfarrerinnen und Pfarrer der Kirchengemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach/Hilgert, Neuhäusel und Wirges führen den Betrachter durch den Film. Getragen werden die Bilder von größtenteils improvisierter Musik, die ausschließlich von Instrumentalisten aus der Region eingespielt wurde. Die Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Dekanats Westerwald hat den Film produziert.
Am kommenden Samstag, 3. April, feiert der ungewöhnliche Clip um 20 Uhr Premiere auf Youtube. Währenddessen kann man mit den Machern des Films und den Pfarrer*innen der Gemeinden per Chat ins Gespräch kommen. Der Clip ist auf dem Youtube-Kanal des Evangelischen Dekanats Westerwald „evangelischimwesterwald“ zu sehen und ist auch auf den Seiten der jeweiligen Kirchengemeinden verlinkt. (bon / Quelle Evangelisches Dekanat WW)
Die direkte Adresse zum Film lautet: https://youtu.be/xK4xnmtLHLg

Bei Busunfall in Höhr-Grenzhausen zwei Pferde tödlich verletzt

Höhr-Grenzhausen (ots)

In Höhr-Grenzhausen kam es am 31.03.2021 gegen 19:10 Uhr zu einem tragischen Unfall durch einen führerlosen Bus, in dessen Verlauf zwei Pferde auf einer Weide getötet wurden. Der Bus setzte sich nach ersten Erkenntissen auf abschüssiger Fahrbahn selbstständig in Bewegung, legte eine Strecke von ca 500m zurück und durchbrach einen Weidezaun. Auf der Weide überrollte der Bus zwei Pferde, welche dadurch tödlich verletzt wurden. Der Bus kam abschließend in einem Teich zum Stehen. (Quelle Polizei Montabaur)

Pflegestützpunkte der Caritas in Montabaur und Lahnstein haben Angebot erweitert

20210401 LebenImAlterInfos zum „Leben im Alter“ gibt es jetzt auch online
WESTERWALDKREIS/RHEIN-LAHN-KREIS. Älter werden, Krankheit, Pflegbedürftigkeit oder Behinderung, aber auch die Übernahme der häuslichen Pflege eines Angehörigen bedeuten eine Veränderung im Leben eines jeden Menschen. Unterstützung in dieser neuen Lebenssituation erhalten Hilfesuchende in den Beratungs- und Koordinierungsstellen des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn. Die Beratungen in den sogenannten Pflegestützpunkten sind kostenfrei und unverbindlich. Foto (2021-03 Infos zum „Leben im Alter“ gibt es jetzt auch online):
Infos zum „Leben im Alter“ per Mausklick: Peggy Reyhe vom Pflegestützpunkt Lahnstein steht – wie auch ihre Kolleginnen im Pflegestützpunkt Montabaur – Hilfesuchenden ab sofort auch per Onlineberatung mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen ...

Landkreis Limburg-Weilburg verfügt Ausgangsbeschränkung ab Karfreitag

Limburg-Weilburg. Der Landkreis Limburg-Weilburg wird zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 erneut eine kreisweite nächtliche Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr verhängen. Die Verfügung soll am Karfreitag, 2. April 2021, 0 Uhr, in Kraft treten. Das kündigte Landrat Michael Köberle am Mittwoch, 31. März 2021, nach der Sitzung des Katastrophenschutz-Verwaltungsstabs an.
„Die stark steigenden Infektionszahlen in unserem Landkreis machen diese Einschränkungen leider notwendig. Um die dritte Corona-Welle zu brechen, müssen wir die Mobilität einschränken und Kontakte reduzieren“, betonte Köberle. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde seitens der Kreisverwaltung auf den Weg gebracht. „Wir können den Trend nicht ungesteuert auf die Oster-Feiertage zulaufen lassen und richten an die Menschen im Landkreis Limburg-Weilburg den dringenden Appell, persönliche Begegnungen und größere Familientreffen an den Ostertagen weitgehend zu vermeiden – so schwer das auch sein mag.

Weiterlesen ...

  1. Illegalen Hundetransport bei Freudenberg gestoppt
  2. Region Montabaur: Weniger arbeitslose Menschen im März
  3. Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Kroppach
  4. Massiver Aufwind bei der SG 06 Betzdorf
  5. Insolvenz der Greensill Bank: 
Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises betroffen


  6. Autobahn-Bauprogramm 2021 für Rheinland-Pfalz

Seite 711 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 706
  • 707
  • 708
  • 709
  • 710
  • 711
  • 712
  • 713
  • 714
  • 715
  • Weiter
  • Ende