Radio Westerwald Aktuell

Erhebliche Verkehrsbehinderungen wegen Bergungsarbeiten auf der B9

20210317 UnfallB9Koblenz (ots)

Auf der B 9, Fahrtrichtung Innenstadt, kam es kurz hinter der Auffahrt von der A 48 zu einem Verkehrsunfall.

Ein kleinerer PKW war aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Bus kollidiert. Die Fahrerin des PKW wurde leicht verletzt in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert.

Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden.

Während das bei dem PKW eher unproblematisch ist, ist die Bergung des Busses mit einem höheren Aufwand verbunden.

Die Auffahrt von der A 48 kommend in Richtung Innenstadt ist frei, die beiden aus Richtung Andernach kommenden Spuren sind momentan noch voll gesperrt. Die Bergungsarbeiten dürften noch einige Zeit in Anspruch nehmen. (Quelle Polizei Koblenz, Fotos Roger Wittelsberger)

Baukran stürzt auf Parkhaus in Montabaur

20210316 BaukranMTBei einem Kranunfall in Montabaur ist am Dienstagnachmittag Sachschaden entstanden. Dort war bei Bauarbeiten ein Kranauflieger auf das Dach eines Parkhauses gestürzt. Der mobile 90-Tonnen Baukran war bei einem Neubauprojekt im Einsatz. Aus unbekannter Ursache kippte der Auslieger vom Baustellenbereich auf das gegenüberliegende Gebäude. Verletzt wurde ersten Informationen zufolge niemand. Die Höhe des Schadens ist bislang noch unklar. (Foto Dominik Braun)

Landkreis Altenkirchen erhält Impfstoff-Unterstützung

Kurzfristig 3.500 Impfdosen zur Verimpfung über Hausärzte verfügbar – Landrat Enders: „Zügige und unbürokratische Entscheidung im Sinne der Bevölkerung“ 

Altenkirchen/Mainz. Der Landkreis Altenkirchen erhält aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens kurzfristig zusätzlich 3.500 Impfdosen des Impfstoffs von Biontech-Pfizer vom Land Rheinland-Pfalz. Darauf verständigten sich das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium und der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders. 

Angesichts der anhaltend hohen Sieben-Tage-Inzidenz bei zunehmend diffusem Infektionsgeschehen, die im Kreis Altenkirchen zu einer Rückkehr zu den Corona-Einschränkungen geführt hat, hatte Enders in der vergangenen Woche beim Mainzer Gesundheitsministerium gebeten, zeitnah die Impfquote im Kreis durch frühzeitige Beteiligung von Hausärzten zu erhöhen. Ähnliche Maßnahmen hatte es zuletzt im Landkreis Germersheim gegeben, wo so genannte Ring- oder Riegelimpfungen stattfinden, um das direkte Umfeld von Infizierten zu schützen. 



Weiterlesen ...

ASB Kreisverband Westerwald unterstützt Verbandsgemeinden

Am Samstag, den 13. März hat der ASB Kreisverband Westerwald insgesamt 450 Schnelltests an drei Standorten durchgeführt.

Dabei testeten wir:

240 Wahlhelfer:innen der Verbandsgemeinde Westerburg
140 Wahlhelfer:innen der Verbandsgemeinde Bad Marienberg in Zusammenarbeit mit der RescueGroup Westerwald e. V.
30 zu testende Personen in unserem Drive-In Testzentrum in Seck
20 eigene Helfer:innen
Wir möchten uns bei allen Helfer:innen ganz herzlich für ihren tollen Einsatz bedanken.

Weiterlesen ...

  1. Täter nach Überfall auf Sparkassen-Kundin in Höhr-Grenzhausen festgenommen
  2. Stichwahl bei der Bürgermeisterwahl in Limburg
  3. Sporthallenrenovierung in Höhr-Grenzhausen abgeschlossen
  4. Corona-Update vom 15.03.2021 Der Westerwaldkreis geht wieder in den Lockdown
  5. Vandalismus auf dem Schulhof der Grundschule Wallmerod
  6. Überraschung in Grenzau: Baum zurück in der TTBL

Seite 721 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 716
  • 717
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • Weiter
  • Ende