Ein Dank an Stefan Krämer (Foto, Mitte): Der ehemalige Wehrleiter der früheren Verbandsgemeinde Flammersfeld wurde kürzlich durch den kommissarischen Kreisfeuerwehrinspekteur Ralf Schwarzbach (rechts) aus den Reihen der Wehrleiter verabschiedet. Bereits im März war Krämer, der weiterhin in der Feuerwehr aktiv ist, von Bürgermeister Fred Jüngerich aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen worden. Schwarzbach dankte Krämer für seine langjährige Tätigkeit für die Feuerwehr, in die auch die Fusion mit der Altenkirchener Wehr gefallen ist, und wünschte dem neuen Wehrleiter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Björn Stürz (links), viel Erfolg. Das Engagement in der Feuerwehr sei ausgesprochen wichtig für das Gemeinwesen. Und die Führungsaufgaben innerhalb der Wehren sei mit großem zeitlichen Einsatz verbunden. Auch Stürz (links) dankte Krämer für sein Wirken. (Foto: privat) (Quelle VG Altenkirchen)
Altenkirchen/Kreisgebiet. Wer ab Herbst rund um Werkhausen auf dem neuen Themenrundwanderweg „Weg der Sinne“ wandert, sollte nicht überrascht sein, die eine oder andere mystische Gestalt im Wald zu treffen: Denn trotz Corona gehen die Arbeiten für das Leader-Projekt Themenrundwanderwege weiter. Darüber informiert die Kreisverwaltung. Die Wege sind bereits markiert, es fehlen aber noch Informationstafeln. Für den „Auenlandweg“ in Wissen und Mittelhof haben die Schnitzer Wolfgang Greb, Jürgen Bender und Herbert Boger bereits vor einigen Wochen mit der Arbeit begonnen. Ein regelrechtes Meisterwerk ist die Figur von Wolfgang Greb: ein 3,50 Meter hoher Zauberer wird neben anderen Figuren ab Herbst den „Auenlandweg“ schmücken.
Bildunterschrift: Schnitzer Wolfgang Greb neben der kolossalen Figur eines Zauberers für den „Auenlandweg“. (Quelle / Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)
Tatort: 57518 Betzdorf, Ladestraße
Tatzeit: 16.07.2020, 01:44 Uhr
Hergang: Durch verschiedene Mitteiler wurde die Polizei in Betzdorf
darüber in Kenntnis gesetzt, dass die abbruchreifen, leerstehenden
Lagerhallen der Deutschen Bahn AG, in der Ladestraße in Betzdorf in
Flammen stehen.
Durch die Rettungsleitstelle wurde die FFW Betzdorf alarmiert. Bei Eintreffen vor Ort stand die Lagerhalle bereits in Vollbrand. Durch die FFW Betzdorf wurden weitere Feuerwehrkräfte der VG Betzdorf- Gebhardshain nachalarmiert.(Quelle Polizei Betzdorf)
Ruppach-Goldhausen (ots)
Am 14.07.2020, gegen 11:30 Uhr wurde der Polizei in Montabaur ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Ruppach-Goldhausen gemeldet. Der Brand wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Personen kamen infolge des Brandes nicht zu Schaden. Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Der Tatort wurde versiegelt und für die weiteren Ermittlungen an die Kriminalpolizei Montabaur übergeben. (Quelle Polizei Montabaur)