Von Freitag, 12.06.2020, 08:00 Uhr, bis Mittwoch, 17.06.2020, 06:00 Uhr, ist der Bahnübergang im Zuge der Kreisstraße 144 [K144 = Bahnhofstraße] zwischen Moschheim und Leuterod wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die L300 Richtung Wirges – K142 nach Leuterod und umgekehrt. Im gleichen Zeitraum und aus gleichen Gründen ist auch der Bahnübergang im Zuge der Hauptstraße in Moschheim gesperrt. (Quelle Westerwaldkreis)
Dienstgebiet Polizei Straßenhaus (ots)
Im Mai sind insgesamt 3 Orteingangsschilder der Ortschaften Horhausen (WW), Güllesheim und Peterslahr durch bisher unbekannte Täter entwendet worden. Zudem wurde am Abend des 31.05.2020 durch eine 4-köpfige Personengruppe an der Landesstraße 269 das von Peterslahr kommende Ortseingangsschild in Neustadt (Wied) aus der Verankerung gerissen und in ein angrenzendes Gebüsch geworfen. Ein Zeuge schilderte der Polizei, dass die 4 bisher unbekannten Beschuldigten ca. Anfang bis Mitte 20 Jahre alt sind. 2 Personen sind männlich, 2 weiblich. Einer der männlichen Personen trug zur Tatzeit 1 weißes T-Shirt, eine kurze Jeanshose, einen schwarzen Turnbeutel auf dem Rücken und eine Sonnenbrille. Die andere, etwas größere männliche Person, eine graue Jeans und eine schwarze Jacke. Er verfolgte die Personengruppe bis in die Straße "Im Sonnenland" in Neustadt (Wied). Dort verlor er die Gruppe aus den Augen. Die Polizei ermittelt strafrechtlich wegen Diebstahl und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu melden. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Arbeitslosenquote im Bezirk Montabaur bei glatten 4 Prozent – Sprunghafter Anstieg zunächst gebremst
Corona-Tief statt Frühjahrshoch: Auch im Mai hat sich die Arbeitslosigkeit erhöht. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) sind 7.175 Männer und Frauen ohne Job gemeldet; das ist ein Anstieg um 384 Personen gegenüber dem April und 2.303 Personen gegenüber dem Mai 2019. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei glatten 4 Prozent und damit 0,2 Prozentpunkte über dem Wert des Vormonats und 1,3 Prozentpunkte über dem des Vorjahresmonats.
Auswirkungen der Pandemie treffen den regionalen Arbeitsmarkt hart
Arbeitslosenquote steigt auf 5,8 Prozent
Ein Drittel weniger Stellen vakant
Anzeigen über Kurzarbeit sinken
Prognosen bleiben schwierig
Erste Schritte wurden seit Anfang Mai aus dem Lockdown zurück in den Alltag gemacht. Langsam nimmt die Wirtschaft ihre Tätigkeit wieder auf. Dennoch: Von Normalität kann noch lange keine Rede sein. Dies schlägt sich auch im Mai auf den regionalen Arbeitsmarkt nieder. Die Arbeitslosenquote steigt im Agenturbezirk Neuwied auf 5,8 Prozent – mit 9.888 Menschen ohne Job verzeichneten die Statistiker im vergangenen Monat einen Anstieg um 692 Personen, im Vergleich zum Vorjahr sind es 2.357 Personen mehr. Damit liegt die Quote 1,4 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert und 0,4 Punkte über der Aprilquote.