Radio Westerwald Aktuell

Vielbacher Sucht-Rehaklinik informierte Gemeinderat über Maßnahmen zum Corona-Infektionsschutz

20200423 SuchtHilfe Vielbach„Hier in der Klinik fühlen wir uns sicher“
Vielbach. „Wir treffen uns aber, mit ausreichend Anstand, im Garten. Sicher ist sicher!“ Mit dieser wichtigen Information hatte der Leiter des Fachkrankenhaus Vielbach, Joachim J. Jösch, seine Einladung an den Vielbacher Gemeinderat verbunden. Einziges Thema des Treffens sollte der Umgang der Klinik mit der Corona–Krise sein.

Krankenhausbehandlungen in Zeiten der Corona–Krise stellen eine große Herausforderung dar. Das gilt auch für stationäre medizinische Rehabilitationsbehandlungen, wie sie in der Reha-Klinik durchgeführt werden. Chronisch Abhängigkeitskranke mit suchtspezifischen Begleiterkrankungen gelten als besonders gefährdet für Covid-19.

Anfang März wurden Sucht-Rehabilitationskliniken als systemrelevant klassifiziert. Gleichzeitig bekam das Fachkrankenhaus von seiner Fachaufsicht, der Rentenversicherung, den Auftrag, die Weiterbehandlung der ihr zur Behandlung zugewiesenen Patienten sicherzustellen. Für die Neuaufnahme von Patienten gelten strenge Infektionsschutzregeln.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 24. April 2020

Weiterlesen ...

Unfallflucht nach Überholvorgang bei Müschenbach weißer BMW Cabrio gesucht

Am Donnerstag, dem 23.04.2020 befuhren zwei Fahrzeuge um 14.50 Uhr, die B414 aus Richtung Müschenbach kommend in Richtung Kroppach. Plötzlich kam den Fahrzeugen ein Pkw entgegen der trotz Gegenverkehr überholte. Der vorderste der beiden Pkw´s musste abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden zu verhindern. Das erkannte der dahinterfahrende Pkw zu spät und fuhr auf die Vorausfahrende auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. Bei dem überholenden Pkw, der auch gleichzeitig Unfallverursacher sein dürfte, handelte es sich um einen weißen Pkw BMW Cabrio. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg. (Quelle Polizei Hachenburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. April 2020

Staatsanwaltschaft und Polizei ermitteln nach Tötungsdelikt in Wilnsdorf-Rudersdorf

Am Donnerstagabend (23.04.2020), gegen 21:50 Uhr, ereignete sich in Wilnsdorf-Rudersdorf ein Tötungsdelikt.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 43-jähriger Mann durch Stichverletzungen tödlich verletzt.

Ein tatverdächtiger Mann war zunächst zu Fuß in einen Wald gelaufen. Dort wurde er von der Polizei während der Fahndung, in die ein Polizeihubschrauber eingebunden war, gegen 22:20 Uhr aufgefunden und festgenommen.

Die Hintergründe und genauen Tatabläufe sind noch unklar. Eine Mordkommission der Polizei Hagen hat die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Auskünfte können zurzeit nicht gegeben werden. Die Ermittlungen dauern an.

Philipp Scharfenbaum Staatsanwaltschaft Siegen (Quelle Polizei Siegen)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. April 2020

Schwerer Verkehrsunfall mit 4 Verletzten bei Höhr-Grenzhausen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, dem 23.04.2020, gegen 10:50 Uhr, auf der Umgehungsstraße zwischen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der 86-jährige Fahrer eines Renault von der Emser Straße kommend nach links auf die Umgehungsstraße in Richtung Höhr-Grenzhausen abbiegen.

Hierbei übersah er offenbar den von links kommenden Pkw des anderen Unfallbeteiligten und nahm diesem die Vorfahrt.

Beide Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich.

Der Unfallverursacher wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die alarmierte Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden.

Sowohl der Unfallverursacher und dessen Beifahrerin, wie auch die beiden Insassen des anderen Pkw mussten in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert werden.

Über die Schwere der erlittenen Verletzungen liegen noch keine genauen Erkenntnisse vor, jedoch besteht bei keiner Person Lebensgefahr. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 23. April 2020
  1. Wäller helfen! ist in der Region weiterhin aktiv
  2. Int. ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring für 2020 abgesagt
  3. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Maskenpflicht ab 27. April
  4. Schwerer Verkehrsunfall auf der B42 bei Bendorf
  5. Verkehrsunfall mit leichtverletztem Fußgänger und Verkehrsunfallflucht in Wissen
  6. Dreijährige in Mudersbach durch Hundebisse ins Gesicht verletzt

Seite 989 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 984
  • 985
  • 986
  • 987
  • 988
  • 989
  • 990
  • 991
  • 992
  • 993
  • Weiter
  • Ende