Radio Westerwald Aktuell

Das Kreis-Gesundheitsamt informiert: Corona erreicht den Kreis Altenkirchen

Schäfer-Shop-Mitarbeiter aus dem Rhein-Sieg-Kreis infiziert – Zwei Mitarbeiter aus dem Kreis Altenkirchen unter Quarantäne

Die Pressemitteilung gibt den Informationsstand vom heutigen Tag (10. März), 17.30 Uhr, wieder. Vor dem Hintergrund des sich bundesweit weiter ausbreitenden Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist. (Quelle Kreisverwaltung AK)

Unfall auf der L306 mit Verletzten Strecke ist wieder frei

Bendorf (ots)

Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte ermittelt werden, dass ein 24-jähriger Bendorfer die L 306 aus Bendorf Stromberg in Rtg. Bendorf Sayn befuhr. Ausgangs einer Kurve kam er, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit im Zusammenspiel mit Nässe, ins Schleudern. Herbei kam er in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug einer 50 -jährigen Westerwälderin. Aufgrund der Sicherungsvorrichtungen beider Fahrzeuge entstand zwar an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden, allerdings wurden beide Beteiligte nur leicht verletzt und wollten selbstständig ein Krankenhaus aufsuchen. Die L 306 war an der Unfallstelle bis ca. 14:15 Uhr voll gesperrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Im Einsatz war die Feuerwehr Bendorf sowie der Rettungsdienst, da die ersten Unfallmeldungen zunächst unklar waren. (Quelle Polizei Bendorf)

Startschuss für "Saubere Umwelt" am 04. April in Freirachdorf

Symbol Natur Mull WaldZahlreiche Ortsgemeinden nehmen am kreisweiten Frühjahrsputz teil.

Die Ortsgemeinden, Verbände und Organisationen im Westerwaldkreis tragen am Samstag den 04. April ab 09:30 Uhr, bei der Aktion „Saubere Landschaft“ wieder aktiv zum Umweltschutz bei.

Im letzten Jahr sammelten über 3.000 fleißige Helfer - darunter auch viele Kinder - rund 80 Tonnen Abfälle. Die Entsorgungskosten dafür beliefen sich auf ca. 38.000,00 €.

Aktuell haben sich 176 Gruppierungen (Stand:10.03.2020) für die Aktion „Saubere Landschaft“ angemeldet um unseren Westerwald etwas schöner zu machen.

In der heutigen Zeit ist illegale Müllentsorgung kein Kavaliersdelikt mehr und wird durch die untere Abfallbehörde mit hohen Bußgeldern bestrafft. Leider fehlen viel zu oft Hinweise auf Verursacher solcher „Schweinereien“.

Weiterlesen ...

PR-Radwegeaktionstag am 29.8. im Westerwald geplant

FAHHRAD SOLL ALLTÄGLICHES VERKEHRSMITTEL WERDEN
WW. Radfahren ist gut, in vielerlei Hinsicht. Es macht Spaß, hält fit und gesund, ist zudem kostengünstig und schützt aktiv das Klima! Außerdem werden E-Bikes immer beliebter und bringen auch im Westerwald neue Möglichkeiten für Alltagsradler/innen. Ziel muss es deshalb sein, dass immer mehr Menschen im Westerwald das Fahrrad für ihre alltäglichen Fahrten zur Arbeit, zur Schule und Ausbildung, zum Einkauf oder Arzt sowie in der Freizeit nutzen können. Dafür braucht es mehr sichere und schnelle Radwegeverbindungen im Kreis. Dafür werben will ein kreisweiter PR-Radwegeaktionstag am Samstag 29.8.2020.
Symbol Sport Natur Radfahrer Straße

Weiterlesen ...

  1. Der Westerwaldkreis ist (noch) Corona-frei
  2. Rückläufige Kriminalität im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz
  3. RedHand-Day im Gymnasium im Kannenbäckerland Höhr-Grenzhausen
  4. 16.03.-24.04.2020 Ortsdurchfahrt Meud gesperrt
  5. Straftaten in Rheinland-Pfalz auf niedrigstem Stand seit 25 Jahren
  6. WHU bleibt wegen Coronavirus geschlossen

Seite 994 von 1872

  • Start
  • Zurück
  • 989
  • 990
  • 991
  • 992
  • 993
  • 994
  • 995
  • 996
  • 997
  • 998
  • Weiter
  • Ende