Der Westerwaldkreis lädt am Sonntag, 15. September 2019, um 11.00 Uhr zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten ins Landschaftsmuseum nach Hachenburg ein.
In neuem Gewand präsentiert sich heute der Museumseingang mit seiner modernen Empfangshalle. Barrierefrei und den Sehgewohnheiten heutiger Besucher und Besucherinnen zugewandt lädt das Museumsteam alle Westerwälderinnen und Westerwälder ein, an Medienstationen und im Hörraum mehr über das Leben der Vorfahren zu erfahren. Endlich besitzt das Museum einen gut ausgestatteten Raum zur Durchführung besonderer museumspädagogischer Programme, die sich einer ständig wachsenden Nachfrage erfreuen. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung Der Eingang des Landschaftsmuseums Westerwald zeigt sich in neuem Gewand.
Fünf Hochschulen vor Ort: Technisch interessierte Oberstufenschüler und
-schülerinnen erhalten am 23. September Studien-Informationen in Wissen.
Wer sich über Studienmöglichkeiten als Ingenieur oder Ingenieurin und in den MINT-Fächern informieren möchte, ist am Montag, 23. September ab 15 Uhr ins kulturwerkWissen eingeladen. Mit Kurzvorträgen und einer Tischmesse stellen sich die vier benachbarten Hochschulen sowie die Universität des Professorennetzwerkes dort vor: Technische Hochschule Bingen, Technische Hochschule Köln, Hochschule Koblenz, Universität Siegen und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Foto: © Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen
MINT-Veranstaltung für Oberstufenschüler und -schülerinnen im kulturwerkWissen mit der Technischen Hochschule Bingen, der Technischen Hochschule Köln, der Hochschule Koblenz, der Universität Siegen und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am 23. September im kulturwerkWissen.
2018 lag der Fokus auf dem Thema "Ablenkung" im Straßenverkehr. In diesem Jahr steht die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" unter dem Titel "Brummis im Blick".
Ziel ist es, auf die besonderen Gefahren und Risiken der Gruppe der Berufskraftfahrer aufmerksam zu machen. Der gewerbliche Personen- und Güterverkehr nimmt gerade im Transitland Deutschland stetig zu.
57537 Wissen, Waldweg "Fürstenweg", Mühlenthal (ots)
Unbekannte Täter entledigten sich insgesamt 18 Altreifen - teilweise mit Stahlfelge - am Rande des sogenannten "Fürstenweges" (Waldweg) im Mühlenthal. Die Altreifen wurden am Mi., 04.09.2019 an der Ablagestelle entdeckt. Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Zusammenhang mit dem Umweltdelikt geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (Polizei Wissen)