Radio Westerwald Aktuell

Neues Naturschutzprojekt an der Realschule plus Salz

20190827 BienenRSPSalzIn den vergangenen sechs Jahren hat die Naturschutz-AG der Realschule plus Salz mit ihrem Lehrer Siggi Quirmbach bereits viele Projektideen verwirklichen können, darunter den Bau von Insektenhotels, das Pflanzen der Eingangsallee, das Errichten einer Trockensteinmauer und die Anlage eines Feuchtbiotops samt Zaunbau. In Zusammenarbeit mit der Masgeik-Stiftung (Herr Schiefenhövel) fanden Exkursionen statt, und auch bei der Heuernte wurde mit angepackt. Zudem gehören regelmäßige Müllsammelaktionen und die Nistkästenpflege zu den Aufgaben der AG.

Weiterlesen ...

Kreis Altenkirchen kündigt Tonnen-Kontrolle an

Symbol Abfall GelbeTonneVerpackungsabfälle werden im Landkreis Altenkirchen vom Dualen System gesammelt und anschließend verwertet. Zurzeit ist mit der Sammlung der Gelben Tonne die Firma REMONDIS Mittelrhein GmbH aus Altenkirchen beauftragt. Im bundesweiten Vergleich liegt der Anteil der Verpackungen im Landkreis Altenkirchen mit fast 45 kg pro Einwohner und Jahr im oberen Bereich. Im Bundesdurchschnitt sind 29-30 kg normal. Grund sind die sogenannten stoffgleichen Nichtverpackungen und auch Restabfälle, die mit in der Gelben Tonne landen. Das verursacht Mehrkosten im Dualen System.

Weiterlesen ...

Schülerin der Kreismusikschule Westerwald fliegt nach London

20190827 Kreismusikschule LondonMit viel Fleiß und der Unterstützung ihrer Klavierlehrerin, Ludmilla Karmanova, ist es der 8-jährigen Schülerin der Kreismusikschule Westerwald, Aliena Emmi Kurtenacker, gelungen, sich bei den Star Prize Open Video Auditions gegen weltweit viele andere Bewerberinnen durchzusetzen. Es handelt sich bei den Star Prize Open Video Auditions um einen Wettbewerb, bei dem Jungtalente aus der ganzen Welt musikalische Videos einreichen können. Die Sieger werden nach London eingeladen. Als Preisträgerin erhielt sie eine Einladung zur Teilnahme am Star Prize Festival in London. Bei diesem Festival präsentieren junge Künstlerinnen und Künstler ihr Talent in der berühmten Royal Albert Hall, am roten Flügel von Elton John. (Kreismusikschule Westerwald)

Gymnasium im Kannenbäckerland schließt Kooperationsvertrag mit der Hochschule Koblenz

20190826 GiK KooperationDas neue Schuljahr beginnt für das Gymnasium im Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen mit der Absicht, Schülerinnen und Schüler künftig noch besser auf ihre Studien- und Berufswahl vorzubereiten. Um diese bei ihrer Entscheidung zu unterstützen, hat die Schule nun auf Initiative von Christina Heim-Cleppien, die sich seit einem Jahr intensiv um die Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium im Kannenbäckerland kümmert, mit der Hochschule Koblenz eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Durch die Kooperation soll auch das Schülerinteresse für den naturwissenschaftlichen Unterricht in den sogenannten MINT-Fächern gestärkt werden, die an der Hochschule besonders für ein Studium in den Fachbereichen bauen-kunst-werkstoffe, Mathematik und Technik sowie Ingenieurwesen relevant sind.

Weiterlesen ...

  1. Mehrweg statt Einweg in Montabaur
  2. Leichtverletzte bei Unfall bei Hövels
  3. Zeugen nach schwerer Brandstiftung in Niederelbert gesucht
  4. Erste Hilfe Kurs am 18.09.2019 in Wissen
  5. Kinderbusse und Juniorcars 
im Wert von 86.000 Euro übergeben
  6. Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall bei Niederelbert

Seite 1212 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • 1210
  • 1211
  • 1212
  • 1213
  • 1214
  • 1215
  • 1216
  • Weiter
  • Ende