Radio Westerwald Aktuell

Amokalarm an Grundschule in Mülheim-Kärlich

Symbol Polizei Hubschrauber LuftKoblenz (ots)

Mülheim-Kärlich: Ein sogenannter "Amokalarm" hat am heutigen Freitag, 09. September 2019, für einen größeren Polizeieinsatz im Bereich der Grundschule Mülheim-Kärlich gesorgt. Gegen 10.20 Uhr ging die Alarmmeldung bei der Polizei ein, woraufhin sich mehrere Streifenwagen zur Schule begaben. Eine Überprüfung ergab, dass es sich hierbei um einen FEHLALARM handelte, der durch einen Schließfehler eines Angestellten ausgelöst wurde. (Polizei Koblenz / Symbolbild)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 06. September 2019

Zeugen nach Unfallflucht in Birken-Honigsessen gesucht

57587 Birken-Honigsessen, K 71 (ots)

Am Mi., 05.09.2019, gegen 06:30 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Fahrzeugführer einer Zugmaschine (Traktor) John Deere mit angehängtem Arbeitsgerät die K 71 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Birken-Honigsessen. Ein 56-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Audi A6 befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. Beide fuhren äußerst rechts. Bei der langsamen Vorbeifahrt schrammte das angehängte Arbeitsgerät des Traktors den Audi entlang der gesamten Fahrerseite. Am Arbeitsgerät entstand geringer; am Audi Sachschaden in Höhe von ca. 5000,-EUR. (Polizei Wissen)
20190906 Audi Zeugenaufruf

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 06. September 2019

Museumseingang in neuem Gewand

Ort Hachenburg Landschaftsmuseum EingangDer Westerwaldkreis lädt am Sonntag, 15. September 2019, um 11.00 Uhr zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten ins Landschaftsmuseum nach Hachenburg ein.
In neuem Gewand präsentiert sich heute der Museumseingang mit seiner modernen Empfangshalle. Barrierefrei und den Sehgewohnheiten heutiger Besucher und Besucherinnen zugewandt lädt das Museumsteam alle Westerwälderinnen und Westerwälder ein, an Medienstationen und im Hörraum mehr über das Leben der Vorfahren zu erfahren. Endlich besitzt das Museum einen gut ausgestatteten Raum zur Durchführung besonderer museumspädagogischer Programme, die sich einer ständig wachsenden Nachfrage erfreuen. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung Der Eingang des Landschaftsmuseums Westerwald zeigt sich in neuem Gewand.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 06. September 2019

Weiterlesen ...

MINT-Veranstaltung am 23.09.2019 in Wissen

Fünf Hochschulen vor Ort: Technisch interessierte Oberstufenschüler und
-schülerinnen erhalten am 23. September Studien-Informationen in Wissen.

Wer sich über Studienmöglichkeiten als Ingenieur oder Ingenieurin und in den MINT-Fächern informieren möchte, ist am Montag, 23. September ab 15 Uhr ins kulturwerkWissen eingeladen. Mit Kurzvorträgen und einer Tischmesse stellen sich die vier benachbarten Hochschulen sowie die Universität des Professorennetzwerkes dort vor: Technische Hochschule Bingen, Technische Hochschule Köln, Hochschule Koblenz, Universität Siegen und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
20190905 Studieninfo Wissen
Foto: © Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen
MINT-Veranstaltung für Oberstufenschüler und -schülerinnen im kulturwerkWissen mit der Technischen Hochschule Bingen, der Technischen Hochschule Köln, der Hochschule Koblenz, der Universität Siegen und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg am 23. September im kulturwerkWissen.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 05. September 2019

Weiterlesen ...

  1. Bundesweiter LKW-Kontrolltag am 12.09.2019
  2. Illegale Altreifenentsorgung in Wissen
  3. Reparatur-Café in Altenkirchen am Samstag, 14. September
  4. Sicher mobil mit dem E-Scooter
  5. Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer im Gelbachtal
  6. Verletzte bei Brand in Weitefeld Oberdreisbach

Seite 1242 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1237
  • 1238
  • 1239
  • 1240
  • 1241
  • 1242
  • 1243
  • 1244
  • 1245
  • 1246
  • Weiter
  • Ende