Radio Westerwald Aktuell

BÜRGER-Gespräch mit Ihrer Bundespolizei

20190702 Burger Gesprache Bundespolizei KoblenzKoblenz (ots) - Unter dem Motto "BÜRGER-Gespräch mit Ihrer Bundespolizei" findet am Donnerstag, 4.07.2019 und am Samstag, 6.07.2019 jeweils in der Zeit von 13:00 Uhr - 16:00 Uhr eine Info-Veranstaltung vor dem Hauptbahnhof Koblenz statt.
In einer entspannten Atmosphäre mit kostenlosem Kaffee, Muffins und Kaltgetränken werden Mitarbeiter der Bundespolizeiinspektion Trier dort allen Interessierten Rede und Antwort stehen. Im Vordergrund der Gespräche stehen Informationen zur Aufgabenwahrnehmung der Bundespolizei, wie auch zu beruflichen Perspektiven.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 02. Juli 2019

Rote Flächen für Radler

20190702 Rote Flache LimburgRote Farbe fällt auf, das gilt auch für rote Farbe auf der Straße. Rote Farbe gibt es nun reichlich in der Grabenstraße in Limburg beziehungsweise auf Straßen, die auf die Grabenstraße münden. Durch sie sind besondere Aufstellflächen für Radfahrerinnen und Radfahrer vor Ampeln gekennzeichnet. Und damit auch klar wird, dass sie den Radlern vorbehalten sind, gibt es auch noch das Symbol der Radfahrer/innen auf den farblich gestalteten Flächen.
Ganz abgeschlossen sind die Arbeiten noch nicht, von den insgesamt fünf Aufstellflächen sind noch zwei mit roter Farbe zu versehen, am Mittwoch, 3. Juli, soll das geschehen. Die Aufstellflächen sollen sich mit ihrer roten Farbe deutlich sichtbar von der umgebenden Straße abheben, damit sie von allen Verkehrsteilnehmern auch bemerkt werden. Die Aufstellflächen vor den Ampeln an den Knotenpunkten der Grabenstraße (mit Dr.-Wolff-Straße und Diezer Straße) stehen in Zusammenhang mit dem Anlegen von Schutzstreifen für die Radfahrer in den Straßen. Vor den Einmündungen gehen die Schutzstreifen in die aufgeweiteten Flächen über. Die Fahrerinnen und Fahrer von Kraftfahrzeugen halten etwas zurückgesetzt vor der Fläche und haben die Radler vor ihnen nun im Sichtfeld.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 02. Juli 2019

Weiterlesen ...

Bahnhofstraße wird neu gestaltet

20190702 Neugestaltung Bahnhofstraße MontabaurDie Bahnhofstraße in Montabaur wird von Grund auf saniert und neu gestaltet. Dazu hatte die Stadt Montabaur einen Planungswettbewerb ausgeschrieben, den das Büro TDB Landschaftsarchitektur aus Berlin gewonnen hat. Der TDB-Entwurf verbindet eine klare Ordnung der verschiedenen Verkehrsformen und Straßenfunktionen mit einer durchgängigen Gestaltung und setzt einzelne Akzente, die die Geschichte der Straße und der Stadt herausstellen. Außerdem wird der Verlauf des Stadtbachs nachgezeichnet und der Schlossberg als „Wald in der Stadt“ klar von der Straße abgegrenzt. Diese wird künftig den Charakter eines städtischen Boulevards haben. Eine Ausstellung im historischen Rathaus zeigt alle neun Entwürfe des Planungswettbewerbs. Der Stadtrat entscheidet im Herbst über die Auftragsvergabe.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 02. Juli 2019

Weiterlesen ...

Tag der Architektur in Weilburg

20190702 Tag der Architektur WeilburgLimburg-Weilburg. Das Wetter strahlte mit den Menschen um die Wette: Beim bundesweiten „Tag der Architektur“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Räume prägen“ stand, bot das neue Oberlahnbad in Weilburg mit seiner gelungenen Architektur interessante Einblicke. Architekt Matthias Losacker führte gemeinsam mit seinem Team an zwei Tagen umfangreiche Führungen durch. Das Oberlahnbad war eines von 76 Bauwerken in Hessen, das die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen als Beispiele gelungener Alltagsarchitektur ausgewählt hatte. Morgens durften die Besucherinnen und Besucher in die Themen Sauna, Technik, Badewassertechnik und Belüftung eintauchen, nachmittags ging es um Städtebau, Schwimmbadtechnik sowie Keller und Bistro mit Außenbewirtung. „Modernes Bauen definiert das Spiel geometrischer Volumen und Licht“, erläuterte Losacker. Der Bau eines Hallenbades mitten in einer Stadt sei eine große Herausforderung, das Bad zugleich aber auch ein besonderes Bauwerk. Auch Landrat Michael Köberle und sein Vorgänger Manfred Michel waren im Rahmen eines kleinen Empfangs in Weilburg zu Gast.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 02. Juli 2019

Weiterlesen ...

  1. Stars and Stripes am Deutschen Eck
  2. Schulentlassfeiern im Westerwald
  3. Gutachter soll Platanen bewerten
  4. Neuer Verbandsgemeinderat nimmt Arbeit auf
  5. Dämpfer auf dem Arbeitsmarkt
  6. Kampf gegen Riesenbärenklau

Seite 1298 von 1917

  • Start
  • Zurück
  • 1293
  • 1294
  • 1295
  • 1296
  • 1297
  • 1298
  • 1299
  • 1300
  • 1301
  • 1302
  • Weiter
  • Ende