Radio Westerwald Aktuell

Neuer Kreisbeigeordneter

20190416 Neuer KreisbeigeordneterLimburg-Weilburg. Der frühere Bürgermeister von Bad Camberg, Wolfgang Erk, ist neuer ehrenamtlicher Beigeordneter des Landkreises Limburg-Weilburg. Erk rückt auf der Liste der SPD für den früheren Waldbrunner Bürgermeister Lothar Blättel nach, der sein Mandat niedergelegt hat. Während der Sitzung des Kreistages in Löhnberg wurde Erk von Landrat Michael Köberle als neuer Kreisbeigeordneter begrüßt und durch den Kreistagsvorsitzenden Joachim Veyhelmann auf sein neues Ehrenamt verpflichtet und vereidigt. Er gehörte seit November 2001 bis zuletzt dem Kreistag als Abgeordneter an und war unter anderem Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. Lothar Blättel war im April 2016 für die SPD als Abgeordneter in den Kreistag gewählt worden und seit 11. November 2016 als ehrenamtlicher Beigeordneter im Kreisausschuss tätig. Erks Platz in der SPD-Fraktion nimmt künftig als neue Abgeordnete Margit Erdmann aus Limburg ein.

Weiterlesen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer in Roth

20190416 Unfall RothRoth, B62 (ots) Gegen kurz nach 14.00 Uhr ereignete sich am Dienstag, auf der B 62 zwischen Wissen und Roth Oettershagen, ein schwerer Verkehrsunfall, bei welchem ein Motorradfahrer schwerste Verletzungen erlitt. Im zweispurigen Bereich der B62, in Fahrtrichtung Roth, löste sich von einem LKW ein Spanngurt, welcher auf der Ladefläche befindliche Holzpaletten sicherte. In einer Rechtskurve stürzte dadurch, die hintere Palettenreihe, auf einen zeitgleich überholenden 65-jährigen Motorradfahrer aus Sankt Augustin herab. Der Motorradfahrer kam zu Fall und erlitt dabei ein schweres Schädelhirntrauma. Aufgrund der Verletzungen wurde dieser mittels Rettungshubschrauber in eine Kölner Klink geflogen. Die B 62 musste zur Unfallaufnahme bis ca. 16:30 gesperrt werden. Zur Unfallaufnahme wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. (Polizei Altenkirchen)

Fraktionen arbeiten zusammen

20190416 Seniorenbeirat VG MontabaurMT. Ältere und behinderte Menschen sind in eigener Sache die besten Ratgeber, die sich eine Kommune wünschen kann! Und zudem sind diese „Betroffenen“ meist besonders aktiv, wenn es um die Verbesserung der Situation von Senioren und von Menschen mit Behinderungen geht. Deshalb hatte die SPD-Fraktion in den Verbandsgemeinderat Montabaur einen Antrag mit dem Ziel eingebracht, einen Senioren- und Behindertenbeirat zu gründen. Ebenso wie die „Sozis“ können auch die Fraktionen von FWG und Grünen nicht verstehen, weshalb diese Initiative an der knappen CDU-Mehrheit gescheitert ist.

Ziel der Initiative war es, die vielen guten Ansätze in der VG und den Ortsgemeinden zur Bewältigung des Demographischen Wandels, wie beispielsweise die Schaffung von Nachbarschaftshilfen oder die Arbeit der Generationenbeauftragten, durch die Bildung eines solchen Gremiums noch mehr Schwung zu geben. Das gilt auch für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention. So sind weitere Fortschritte in der Barrierefreiheit für viele Menschen in einer älter werdenden Gesellschaft hilfreich. Oder die künftige Versorgung mit geeignetem behinderten- und seniorengerechtem Wohnraum, Mobilität, Gesundheitsversorgung und Einkaufsmöglichkeiten.

Weiterlesen ...

Landrat Michael Köberle hat erstmals den Jugendfriedenspreis verliehen

20190416 JugendhilfepreisLimburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat in der Johann-Christian-Senckenberg-Schule in Runkel erstmals den Jugendfriedenspreis des Landkreises Limburg-Weilburg verliehen. Der Preis stand unter dem Motto „Flucht, Vertreibung und Integration“. „Ziel des Jugendfriedenspreises ist es, junge Menschen in unserem Landkreis aufzurufen, kreative Projekte zu gestalten, die die Idee des friedlichen Zusammenlebens und der Menschlichkeit fördern, bestehende Vorbehalte abbauen helfen und zu einem stärkeren Miteinander in unserer Gesellschaft hier in der Region beitragen können. Frieden ist nicht nur in der Weltpolitik ein ständig aktuelles Thema, sondern Frieden beginnt bei jeder und jedem von uns, jeden Tag, dort, wo wir leben und arbeiten“, erläuterte Landrat Köberle während der Preisverleihung. Quelle / Foto Kreisausschuss Limburg-Weilburg: Landrat Michael Köberle (Fünfter von rechts) freute sich mit den Preisträgerinnen und Preisträgern des Jugendfriedenspreises über die tollen Beiträge.

Weiterlesen ...

  1. Kreismusikschule Westerwald erhält Violine
  2. Aktion „Saubere Landschaft“ 2019 voller Erfolg
  3. Ausstellung der Pixel-AG
  4. Umfrage zu Lebenszufriedenheit und Bürgerservice
  5. Neue Sprachförderkräfte im Kreis Altenkirchen
  6. Pendlerstatistik der Agentur für Arbeit

Seite 1316 von 1878

  • Start
  • Zurück
  • 1311
  • 1312
  • 1313
  • 1314
  • 1315
  • 1316
  • 1317
  • 1318
  • 1319
  • 1320
  • Weiter
  • Ende