Radio Westerwald Aktuell

Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen

Symbol Polizei Unfall AutobahnNeustadt/Wied (ots) - Am Pfingstmontag, den 10.06.2019, gegen 14:39 Uhr, ereignete sich auf der BAB 3, km 46,8, in der Senke des Wiedbachtales, in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall, bei welchem für die Dauer von fast zwei Stunden der linke und der mittlere Fahrstreifen voll gesperrt war. Bei starkem Verkehr auf allen drei Fahrstreifen musste ein Fahrzeugführer auf dem linken Fahrstreifen rückstaubedingt abbremsen. Der dahinter fahrende PKW konnte noch rechtzeitig abbremsen. Ein weiter nachfolgender PKW erkannte dies zu spät und fuhr mit Geschwindigkeitsüberschuss bei gleichzeitigem Abbremsen links an dem Vordermann direkt an der Mittelschutzplanke vorbei. Hierbei streifte er den anderen PKW seitlich.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Juni 2019

Weiterlesen ...

Frühstücksradio zu "Höhr frühstückt" am 16.06.2019

Plakat HohrFruhstuckt WebZur diesjährigen Ausgabe von „Höhr-Grenzhausen frühstückt“ liefert Radio Westerwald von 9:30 bis 15:00 Uhr das passende Musikprogramm, Nachrichten aus der Region, das Wetter und vieles mehr. Wie schon in der Premierenausgabe des Frühstücksradios vor zwei Jahren haben alle Hö(h)rer auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, Grüße und Wünsche an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden. Auch Sprachnachrichten können am Handy aufgezeichnet und per Facebook oder Email ins Studio geschickt werden. Wir freuen uns auf leckere Brötchen, super Wetter, beste Stimmung und natürlich viele hungrige Hö(h)rer! Guten Appetit, wünscht das Team von Radio Antenne Westerwald. Einschalten: http://live.radiowesterwald.de

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 11. Juni 2019

Cabrio/Auto-Rallye durch das Wäller Land

20190610 Cabriotour WällerLand„Der Weg ist das Ziel“, lautet das Motto unserer Cabrio-Routen durch das Wäller Land am 20. Juni. Das Ehepaar Immig aus Rennerod stellten als passionierte Cabrio-Fahrer und Heimatkenner aus den Highlights unseres schönen Westerwaldes Touren zusammen.
Teilnehmen können Cabrio-, Oldtimer- und alle anderen Autofahrer, die Spaß daran haben mit Gleichgesinnten die heimatliche Landschaft in vollen Zügen zu genießen.
Nach einer gemeinsamen Begrüßung und Einführung am Wiesensee können alle Teilnehmer die Tour im Nördlichen Westerwald auf eigene Faust erkunden, statt wie sonst, der geführten Tour zu folgen.
Jeder Teilnehmer erhält einen Streckenplan mit Anweisungen und muss unterwegs an den Haltepunkten verschiedene Fragen beantworten. Die Verweildauer beträgt jeweils ca. 30 Minuten.
Zum Abschluss der Tour geht es wieder zurück.
Nach der Rückkehr am Wiesensee werden den Fahrern kleine Geschicklichkeitsaufgaben mit Ihren Fahrzeugen gestellt.
Gegen 15 Uhr findet dann ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen statt.
Das individuelle Eintreffen der Fahrzeuge wird zwischen 14.30 – 15.00 Uhr am Wiesensee erwartet.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 10. Juni 2019

Weiterlesen ...

E-Bike Tour für Frauen nach Hadamar

20190610 Radtour HadamarAm Samstag, den 15. Juni, startet um 12.30 Uhr die Tour zum Rosengarten nach Hadamar.
Ca 4-5 Stunden dauert die Runde. Im Rosengarten gibt es die Möglichkeit diesen zu erkunden. Kaffeetrinken und Kuchenessen gehören natürlich auch mit zur Pause.
Radeln stärkt das Herz-Kreislaufsystem, steigert das Selbstwertgefühl, bringt Energie und gute Laune. E-Bikes können gegen Gebühr in der Tourist-Information ausgeliehen werden.
Die Kosten für die geführte E-Bike Tour betragen 5 €/Pers. Der E-Bike-Verleih 15 €/Rad. Zur Sicherheit ist ein Fahrradhelm zu tragen.
Bei Regen findet die Tour nicht statt.
Anmeldungen telefonisch unter 02663/291490 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 10. Juni 2019
  1. Sängervereinigung Frohsinn Wirges erringt achten Meisterchor-Titel
  2. Start der Open-Air-Saison auf dem Alten Markt am Mittwoch, 19. Juni
  3. Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an Yade Yasemin Önder, Ann Kathrin Ast und Alexander Broicher
  4. Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung im Unternehmen
  5. Qualifizierung von Sprachförderkräften
  6. Pfarrei Liebfrauen will Kirche neu entwickeln

Seite 1316 von 1917

  • Start
  • Zurück
  • 1311
  • 1312
  • 1313
  • 1314
  • 1315
  • 1316
  • 1317
  • 1318
  • 1319
  • 1320
  • Weiter
  • Ende