Radio Westerwald Aktuell

Katharina Schlag, Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis zu Wir Westerwälder Teil 2


Wir Westerwälder: Interview mit Katharina Schlag, Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis Teil 2
Your browser does not support the audio element.

Details
Kategorie: HörBar
Veröffentlicht: 19. Dezember 2018

Katharina Schlag, Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis zu Wir Westerwälder Teil 1


Wir Westerwälder: Interview mit Katharina Schlag, Wirtschaftsförderung Westerwaldkreis Teil 1
Your browser does not support the audio element.

Details
Kategorie: HörBar
Veröffentlicht: 19. Dezember 2018

Unfallflucht zu Fuß

Symbol PolizeiAutoAsbach - Zu einer Unfallflucht in Asbach mussten Beamte der Polizei Straßenhaus am 18.12.18, gegen 08.55 Uhr, ausrücken. Hier war der Fahrer eines roten Nissan, dieser befuhr die Hauptstraße in Richtung Ortsmitte, in dieser auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem entgegenkommenden PKW VW-Polo eines 28-jährigen kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge gegen einen am Straßenrand geparkten Opel geschleudert, der schließlich an einer Grundstückmauer zum Stehen kam. Der Fahrer des Nissan (dieser war nicht zugelassen) flüchtete unmittelbar nach dem Unfall fußläufig von der Unfallstelle und konnte wie folgt beschreiben werden: - Junger Mann, Anfang 20, schlank, helle kurze Haare, bekleidet mit kurzer Hose und Turnschuhen. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten Hinweise zur Person des Flüchtigen erlangt werden, wobei die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 19. Dezember 2018

Weiterlesen ...

Letzte Sitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

20181219 VGR Montabaur PublikumPrall gefüllt war die Tagesordnung als der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur sich zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2018 im Rathaus traf. Auch die Zuschauerreihen im Sitzungssaal waren bis auf den letzten Platz gefüllt; denn Themen und Anlässe wie die Sportlerehrung, das Verbandsgemeindehaus, der Flächennutzungsplan, kommunale Holzvermarktung und nicht zuletzt die Neuordnung der Schulbezirke in der Stadt Montabaur weckten das Interesse der Bürger.

Sportlerehrung
„Wir sind eine meisterliche Verbandsgemeinde“, stellte Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich zu Beginn der Ratssitzung fest, „und die Disziplinen sind sehr vielfältig.“ Tatsächlich hatten sich ein Weltmeister und mehrere Deutsche Meister an diesem Abend eingefunden und wurden vom VGR für ihre sportlichen Erfolge geehrt. Stefan Burchard aus Montabaur holte mit seiner Tennis-Mannschaft den Weltmeistertitel in der Gruppe Senioren M55 nach Montabaur. Burchard hatte als Kapitän das Team zum Erfolg geführt.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 19. Dezember 2018

Weiterlesen ...

  1. Radlerneujahrstreff
  2. Vandalismus in Oberneisen
  3. Richtfest an Grundschule gefeiert
  4. Verbandsgemeinderat verabschiedet Haushalt 2019 einstimmig
  5. Erneut Reisebus stillgelegt
  6. Neues Portal für junge Menschen

Seite 1431 von 1919

  • Start
  • Zurück
  • 1426
  • 1427
  • 1428
  • 1429
  • 1430
  • 1431
  • 1432
  • 1433
  • 1434
  • 1435
  • Weiter
  • Ende