Radio Westerwald Aktuell

Versuchter Aufbruch eines Geldautomaten

Symbol Polizei Auto BlaulichtAltenkirchen (ots) - Am frühen Montagmorgen (27. August 2018) wurde die Polizei in Altenkirchen in die Wilhelmstraße gerufen, da es an der dortigen Bankfiliale zu einer Alarmauslösung kam.
Vor Ort stellten die Beamten gegen 2.30 Uhr fest, dass bislang unbekannte Täter gewaltsam in den SB-Standort der Bank eingedrungen sind und versuchten den Geldautomaten aufzuhebeln. Da dies allerdings nicht gelang, vergossen sie eine bislang unbekannte Flüssigkeit und verschwanden unerkannt.
Die Kripo Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im Bereich der Bank auffällige Beobachtungen machten, oder sonstige Hinweise geben können, sich zu melden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. August 2018

Neuer Leiter in Limburg

20180824 Poertlein Polizei LimburgMit Polizeihauptkommissar Jürgen Pörtlein hat im August 2018 ein bekanntes Gesicht die Leitung des Polizeipostens am Limburger Bahnhof übernommen. Der erfahrene Polizeibeamte versieht bereits seit 1990 seinen Dienst bei der Polizeidirektion Limburg-Weilburg und konnte von 1997 bis 1999 schon seine ersten Erfahrungen auf dem Polizeiposten in der Limburger Innenstadt sammeln. Nach seinem anschließenden Studium an der Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden und einem kurzen Zwischenstopp bei der Polizeistation in Limburg, kehrte Jürgen Pörtlein im Jahre 2005 für 10 Jahre als Leiter des Polizeipostens an diesen zurück. 2015 erfolgte dann sein Wechsel zur Führungsgruppe der Polizeidirektion Limburg-Weilburg, wo PHK Pörtlein als Beauftragter für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheit tätig war, bevor er im August 2017 den Posten eines Dienstgruppenleiters auf der Polizeistation in Limburg übernahm. Im August kehrte Jürgen Pörtlein nun zu seiner alten Wirkungsstätte zurück und übernahm erneut die Leitung des Polizeipostens. Das Limburger Urgestein freut sich darüber, in sein vertrautes Umfeld zurückkehren zu können und stellte bereits in den ersten Wochen dort fest, dass viele Limburger ihn selbst nach 3 Jahren Abwesenheit nicht vergessen haben und ihn immer noch mit Namen kennen und begrüßen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. August 2018

Weiterlesen ...

Handbremse vergessen

20180824 Handbremse vergessenBetzdorf (ots) - Am frühen Freitagmorgen, gegen 01:30 Uhr kam es in der Tilsiter Straße zu einem Verkehrsunfall, weil ein 42-Jähriger seinen Pkw auf der abschüssigen Straße nicht gegen das Wegrollen gesichert hatte. Der Pkw machte sich selbständig und rollte die Straße herunter, durchbrach den Zaun eines Einfamilienhause und stürzte schließlich eine ca. 2 Meter hohe Pflanzsteinmauer hinunter. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Der Pkw musste durch einen Abschleppwagen mit Kran geborgen werden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. August 2018

Messdiener Wallfahrt

20180824 Messdiener WallfahrtWESTERBURG. „Suche den Frieden und jage ihm nach!“ Unter diesem Motto pilgerten auch insgesamt 23 Messdienerinnen und Messdiener und ihre erwachsenen Betreuer bei der Messdienerwallfahrt des Bistums nach Rom. „In den Predigten ging es um den inneren Frieden“, erinnert sich Jakob Heisters. Wer Frieden in sich selbst finde, könne diesen dann auch nach außen tragen. „Wenn man mit sich Frieden gefunden hat, dann kann man auch mit anderen den Frieden teilen“, betont er immer wieder.
Lang geplant
Lars Gläßer, und Tobias Gläßer hatten schon seit vor vier Jahren frühere Teilnehmer von der Romwallfahrt schwärmen gehört. Für sie war schon damals klar: da fahren wir auch mal hin! Theresa Baldus und Johanna Fröhlich erinnern sich besonders an den Beginn der Reise zurück. Die Busfahrt sei alles andere als langweilig gewesen. „Wir haben gesungen, viel gelacht, gespielt, zum Beispiel Bischofs-Quartett“, grinsen die beiden über das ganze Gesicht. Das sei ein spezielles Quartett-Spiel mit Porträts und Namen von Bischöfen, das in Messdienerkreisen großen Anklang findet.

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 24. August 2018

Weiterlesen ...

  1. Nachbarschaftshilfen tauschten sich aus
  2. W-LAN für Bad Marienberg
  3. Mit Annette Messerschmidt gibt´s Eierkäs auf die Ohren
  4. Naturkundliche Führung durch b-05
  5. Kleinbusse auf der A3 stillgelegt
  6. Zahlreiche Wäller bei Deutschem Wandertag

Seite 1496 von 1916

  • Start
  • Zurück
  • 1491
  • 1492
  • 1493
  • 1494
  • 1495
  • 1496
  • 1497
  • 1498
  • 1499
  • 1500
  • Weiter
  • Ende