Radio Westerwald Aktuell

Straßenbauprogramm des Westerwaldkreises

Symbol Straße 30erZoneIm September vergangenen Jahres hatte der Westerwaldkreis das Straßenbauprogramm 2018/2019 beschlossen. Noch im Dezember nahm das Gremium eigentliche Ersatzmaßnahmen ins Bauprogramm 2018 auf. Dazu zählen unter anderem der Ausbau der Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch sowie die Ortsumgehung Heiligenroth. Im kommenden Jahr ist unter anderem die Brücke Mörlen dabei. Die für 2018 vorgesehenen Baumaßnahmen konnten aufgrund geänderter Rahmenbedingungen für die Förderung von Straßenbaumaßnahmen nicht planmäßig begonnen werden. Ursächlich hierfür sind geänderte Fördersätze. Das Thema steht am Freitag in einer Woche noch einmal auf der Tagesordnung der des Kreistages.

Soko Hauptfriedhof bittet erneut um Mithilfe

Symbol Polizei Auto BlaulichtKoblenz (ots) - Nach wie vor arbeitet die aus rund 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestehende Sonderkommission "Hauptfriedhof" mit Hochdruck an der Aufklärung des Falles des in der Nacht zum 23. März 2018 ermordeten Gerd Michael Straten. Bislang wurden mehr als 1.250 Spuren und Hinweise ausgewertet. Nach der Beerdigung, die am 8. Mai 2018 im engsten Familienkreis auf dem Bezirksfriedhof in Koblenz-Metternich stattfand, hat die Familie dort an einem Baum in der Nähe des Haupteinganges eine Gedenktafel für trauernde Freunde und Bekannte aufgestellt.

Die Kripo Koblenz bittet erneut um Mithilfe aus der Bevölkerung. Auch Beobachtungen die in Zusammenhang mit dem Hauptfriedhof stehen, können für die Soko von immenser Bedeutung sein!

Weiterlesen ...

Schwerer Unfall auf der A3

20180608 Verkehrsunfall A3 KrunkelKoblenz (ots) - Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei Nässe kam eine 45 jährige Fahrerin aus dem Raum Hilden mit ihrem Pkw auf der BAB 3, Fahrtrichtung Köln, Gemarkung Krunkel, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Mitteschutzplanke. Von dort wurde ihr Fahrzeug nach rechts abgewiesen und kollidierte dabei mit einem nachfolgenden Pkw. Im weiteren Verlauf überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach entgegengesetzt der Fahrtrichtung in der Böschung zum Stehen.

Weiterlesen ...

Senioren-Sicherheitsberater bilden sich fort

20180608 SeniorenBeraterPrimär werden ältere Menschen Opfer der Betrüger. „Die Polizei ruft nie mit der 110 an! Telefonbetrüger sind schlau! Mit vereinten Kräften und Ihrer ehrenamtlichen Hilfe können wir schlauer sein!“ Mit diesen Worten überbringen Gabi Theis, Ralf Thomas und Wolfgang Krechel vom Beratungszentrum des Polizeipräsidiums in Koblenz den Dank der Präsidiumsleitung an die ehrenamtlich tätigen Senioren-Sicherheitsberaterinnen des Rhein-Lahn-Kreises, des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen.  Bereits zum vierten Mal fand das kreisübergreifende Jahrestreffen in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises statt. Organsiert haben das Treffen Uschi Rustler, Seniorenbüro „Die Brücke“ in Bad Ems, Andrea Rohrbach, Seniorenbüro Kreisverwaltung Altenkirchen, und Monika Meinhardt von der Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises. Foto Kreisverwaltung:

Weiterlesen ...

  1. 39-jähriger Rollerfahrer begeht gleich mehrere Straftaten
  2. Fahndung nach Raubüberfall in Weißenthurm
  3. Vortrag zum "Lauf für den Frieden" am 15.06. in Bad Marienberg
  4. Elefant spaziert durch Neuwied
  5. Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer
  6. Realschule plus Salz gewinnt Regionalentscheid

Seite 1504 von 1877

  • Start
  • Zurück
  • 1499
  • 1500
  • 1501
  • 1502
  • 1503
  • 1504
  • 1505
  • 1506
  • 1507
  • 1508
  • Weiter
  • Ende