Die Mädchen der Realschule plus Salz hatten kürzlich einiges vor. Sie hatten fleißig trainiert – auch nach der Schule – und wollten nun beweisen, dass sie auch im Wettkampf überzeugen konnten.
In Montabaur traten sie in der Vorrunde gegen vier andere Schulen an und siegten am Ende verdient mit einem Vorsprung von fast 500 Punkten auf die zweitplatzierte Schulmannschaft.
Eine tolle Teamleistung konnten die Zuschauer während der 4x75m-Staffel bestaunen. Natalie Kegler, Jana Metternich, Duygu Sayan und Nathalie Poppe liefen 41,69 Sekunden.
Die ersten Ausgaben des Wochenmarktes sind „Geschichte“ und das, was vor den Machern des Marktes liegt, macht Lust auf mehr.
Hunderte Besucher strömten während der ersten beiden Freitage über den Wochenmarkt und das Beste: Sie kauften ordentlich ein. Die Händler sind mehr als zufrieden mit den Umsätzen. „So viel Umsatz hatte ich noch auf keinem Wochenmarkt“, resümiert eine Händlerin den Eröffnungstermin. Während der Dreharbeiten des SWR für die Sendung „Marktfrisch“ schlenderten ebenso viele Höhr-Grenzhäuser über den Markt und erledigten ihre Einkäufe. Man hatte das Gefühl, ganz Höhr-Grenzhausen sei auf den Beinen.
Hövels (ots) - Am Mo., dem 14.05.2018, gegen 07:35 Uhr, befuhr eine 23-jährige Fahrzeugführerin (Fahranfängerin) mit ihrem Pkw Opel Corsa C die B 62 aus Richtung Wallmenroth kommend in Richtung Hövels. Zwischen den Ortsteilen Dasberg und Staade kam sie in einer Linkskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte mit dem Fahrzeugheck die dortige Schutzplanke. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle und schleuderte auf die Gegenfahrbahn.
Die ersten Ausgaben des Wochenmarktes sind „Geschichte“ und das, was vor den Machern des Marktes liegt, macht Lust auf mehr.
Hunderte Besucher strömten während der ersten beiden Freitage über den Wochenmarkt und das Beste: Sie kauften ordentlich ein. Die Händler sind mehr als zufrieden mit den Umsätzen. „So viel Umsatz hatte ich noch auf keinem Wochenmarkt“, resümiert eine Händlerin den Eröffnungstermin. Während der Dreharbeiten des SWR für die Sendung „Marktfrisch“ schlenderten ebenso viele Höhr-Grenzhäuser über den Markt und erledigten ihre Einkäufe. Man hatte das Gefühl, ganz Höhr-Grenzhausen sei auf den Beinen. Eine Dame aus Vallendar berichtet, sie habe von dem tollen Angebot gehört und wolle nun auch regelmäßig den Markt besuchen. (Foto: Quartiersmanagement HG)