Radio Westerwald Aktuell

Tötungsdelikt in Koblenz

20180326 Toetungsdelikt KoblenzKoblenz (ots) - Am 23.03.2018 wurde der 59-jährige obdachlose Gerd Michael STRATEN im Bereich des "Pulverturms" auf dem Koblenzer Hauptfriedhof tot aufgefunden. Er wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Er wurde zuletzt am Nachmittag des 22.03.2018 im Bereich des Saarplatzes lebend gesehen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand hielt sich das Opfer bereits seit mehreren Jahren auf dem Hauptfriedhof auf und übernachtete dort regelmäßig. Tagsüber war er häufig im Bereich des Hauptbahnhofes und der Innenstadt zu Fuß unterwegs. Die Kriminaldirektion Koblenz hat folgende Fragen:

- Wem ist die Person Gerd Michael STRATEN bekannt?

- Wer kann Angaben zu seinem Umfeld und Kontaktpersonen machen?

- Wer hat auffällige Feststellungen im Bereich des Hauptfriedhofes gemacht?

- Wer kann Angaben zu Streitigkeiten zwischen dem Opfer und anderen Personen machen?

- Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise bitte an die Kriminaldirektion Koblenz oder an jede andere Polizeidienststelle.

Junges Streichorchester spürt am 29.04. dem „Sound of Silence“ nach

20180326 StreichorchesterWirgesDie Streicher der Kreismusikschule Westerwald und der Musikschule Klangwerk Neuwied/Dierdorf laden am Sonntag, den 29. April, um 16 Uhr im Rathaus Wirges zu einem Projektkonzert ein. Dieses Projekt, initiiert und durchgeführt von den Lehrkräften Frederik Jäckel, Silke Link, Heide Pletscher und Almut Wenzel, soll die ganz normale tägliche intensive Leistung der Jugendlichen, die ein Instrument zu ihrem Hobby gemacht haben, zeigen und würdigen. „Ich erlebe täglich motivierte und von Musik begeisterte junge Menschen. Denen muss man einfach zuhören.“, sagt Silke Link. Foto Pressestelle Kreisverwaltung: Fast zu klein ist der Probenraum für das engagierte Jugend-Streichorchester.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Rollkunstläufer der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen

20180326 RollKunst Tinkerbell32 Silbermedaillen und ein 4. Platz. Am 23. und 24. März fanden in Lüneburg die Deutschen Meisterschaften für Showgruppen im Rollkunstlaufen statt. Aus Rheinland-Pfalz hatten sich nur zwei Duos und ein Schüler-Quartett zur Teilnahme qualifiziert, alle aus Höhr-Grenzhausen.
Noch am Freitag war nicht sicher, ob alle laufen können, da die Grippewelle auch unsere Läuferinnen nicht verschont hat.
Foto: Duo „Der letzte Kampf der Feen“ mit Jessica Reinert und Hannah Lion, Trainerin Patricia Simon und Duo „Tinkerbell“ mit Julia Reinert und Pauline Zimmermann

Weiterlesen ...

Frühlingsmarkt in Montabaur am 9. April

20180325 FruhlingsmarktMTMontabaur startet mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist wieder die Gelegenheit, sich günstig für die neue Saison auszustatten. Erzeuger aus der Region bieten individuelle Produkte an, sei es leckerer Honig aus dem Westerwald oder der ganz besondere hausgemachte Likör. Das Aroma von Tee und Gewürzen liegt in der Luft.

Auf dem Konrad-Adenauer-Platz, in der Bahnhof- und  der Wallstraße ergänzen die mobilen Markthändler das Frühlingsangebot des städtischen Einzelhandels. Von Haushaltswaren über Fan-, Deko- und Geschenkartikel, Gardinen, Textilien, Strick- und Kurzwaren, Sport- und Freizeitkleidung bis hin zu Grünpflanzen ist ein breit gefächertes Zusatz-Angebot zu finden.

Der Frühlingsmarkt lädt zum Bummeln und Genießen in Montabaur ein. Ausreichende Parkplätze stehen in den Tiefgaragen Mitte, Süd und Nord, auf der Kalbswiese, an der Fröschpfortstraße und auf der Eichwiese zur Verfügung.

  1. Neue Ausstellung in der Caritas-Familienberatung eröffnet
  2. Unfall mit Leichtverletzer Person auf der B42 Bendorf Richtung Koblenz
  3. Verkehrsunfall wegen Alkoholkonsum
  4. Polizei Montabaur legt Unfallzahlen vor
  5. Firmeneinbrüche in Herschbach
  6. Sanierung des Wiesensees geht voran

Seite 1555 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1550
  • 1551
  • 1552
  • 1553
  • 1554
  • 1555
  • 1556
  • 1557
  • 1558
  • 1559
  • Weiter
  • Ende