Radio Westerwald Aktuell

Ermittlungen nach Einbrüchen gehen weiter

Symbol EinbruchNach Diebstählen in Dornburg, Langendernbach und Seck dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Die Einbrüche hatten sich jeweils in der Zeit von Sonntag auf Montag ereignet. In Dornburg und Langendernbach stahlen die Täter ein Schweißgerät und ein Turbogebälse im Wert von insgesamt 2000 Euro. In Seck wurde aus einer Lagerhalle im Marktweg Veranstaltungstechnik entwendet. Fußspuren von dem oder den Tätern konnten auf einer angrenzenden Wiese in Richtung Dorfrand festgestellt werden. Das Diebesgut wurde dort vermutlich in einen Pkw oder Klein-Lkw verladen. Hinweise zu den Dieben nimmt die Polizei entgegen. (Symbolbild)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. Mai 2018

Prozessauftakt wegen schweren Raubes

Wegen eines Raubdeliktes in Remagen müssen sich ab heute zwei Männer im Alter von 50 und 45 Jahren vor dem Landgericht Koblenz verantworten. Sie sollen mit drei weiteren Tätern in ein Wohnhaus eingedrungen und dort einen Geldbetrag von über 100.000 Euro erbeutet haben. Bei dem Überfall hatten sie die anwesende Bewohnerin des Hauses gefesselt und bedroht so die Vorwürfe gegen die beiden Männer.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 17. Mai 2018

Freude über Kreisstraßenprogramm

Symbol Straße 30erZonePeter Klöckner, Kreistagsmitglied und Bürgermeister der VG Hachenburg freut sich ganz besonders, dass die Kreisstraße 9 Borod bis Mudenbach, im Rahmen des Kreisstraßenbauprogrammes 2018/19 des Westerwaldkreises realisiert wird. Ebenfalls erfreulich sei der Beschluss zum Ausbau der K13 Richtung Hattert auf einer zwar kurzen, aber besonders in Mitleidenschaft gezogenen Strecke von 75 m als Kleinmaßnahme. Fraktionsvorsitzende Gabriele Greis machte deutlich, dass mit den Maßnahmen Abhilfe für die von den bislang schlechten Straßenverhältnissen betroffene Ortsgemeinden geschaffen werden müsse. Als SPD müsse man die die Situation der Gemeinden erkennen und im Rahmen der politischen Einflussmöglichkeiten handeln – am besten mit vereinten Kräften, so Greis weiter. (Symbolbild)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. Mai 2018

Neue Wehrführung gewählt

20180516 FFWNeuhausel Ernennungen KopieWachwechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr in Neuhäusel: Dort stehen ab sofort Jörg Klingeberg als Wehrführer sowie Jörg Albrecht und Marcus Schneider als seine Stellvertreter an der Spitze des Löschzuges. Die Versammlung der aktiven Feuerwehrleute wählte das Trio mit großer Mehrheit in das neue Amt. Zuvor hatte das bisherige Leitungsteam mit Stefan Rockenfeller als Wehrführer und Michael Weisbrod als sein Stellvertreter die Führungsverantwortung auf eigenen Wunsch abgegeben. Andree Stein, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Montabaur, nahm in seiner Funktion als Brandschutzdezernent die Rücktrittsgesuche an und bedankte sich bei der scheidenden Wehrführung für die geleistete Arbeit und das unermüdliche Engagement für das Gemeinwohl.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. Mai 2018

Weiterlesen ...

  1. Das Lernpatenprojekt als Erfolgsmodell
  2. Backes in Wirzenborn erstrahlt in neuem Glanz
  3. Frau bei Unfall schwer verletzt
  4. Schwerer Verkehrsunfall bei Bruchertseifen
  5. Fachmarktzentrum Höhr-Grenzhausen: Neuer Investor. Andere Zufahrtsregelung und anderes Aussehen.
  6. Realschule plus Salz löst Ticket für Regionalentscheid

Seite 1555 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1550
  • 1551
  • 1552
  • 1553
  • 1554
  • 1555
  • 1556
  • 1557
  • 1558
  • 1559
  • Weiter
  • Ende