Radio Westerwald Aktuell

Autorenlesung im Hotel Heinz gut besucht

20170525 003Lesung1In Kooperation mit den Hotels startete der Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) ein neues Projekt mit  Krimilesungen von dem Hilgerter Autor Gerhard Starke. Die Auftaktveranstaltung, die vom 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen Artur Breiden eröffnet wurde, fand jetzt vor über 50 begeisterten Zuhörern im Hotel Heinz in gemütlicher „Wohnzimmer-Atmosphäre“ statt.

Weiterlesen ...

Feuerwehr-Alterskameraden aus Montabaur besuchen Stöffel-Park

20172405 Alterskameraden AusflugRüstige Rentner auf Tour: Die Alterskameraden der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Montabaur machen einmal im Jahr einen gemeinsamen Ausflug. Diesmal hatten sie sich den Stöffel-Park in Enspel als Ziel ausgesucht. Dort gab es für die 55 Teilnehmer zunächst eine Führung durch das weitläufige Gelände und das Museum. Anschließend hatten die altgedienten Feuerwehrleute und ihre Lebenspartner bei Kaffee und Kuchen ausgiebig Gelegenheit zum Austausch von Neuigkeiten und alten Geschichten. Für die Alterskameraden steht in diesem Jahr noch ein wichtiger Termin an, denn am 24. August feiern sie ihr 25jähriges Bestehen.

Lesetreff der Erstklässler in der Hilgerter Bücherei

20170524 KinderVorlesenAnfang Mai trafen sich einige Kinder aus der ersten Klasse und dem Kindergarten in der Bücherei, um sich von Birgit aus der Frühlingsgeschichte „Tigsto und die Helden des Gartens“ vorlesen zu lassen.  Die Geschichte erzählt von drei Freunden, die bis vor kurzem noch ein wunderschönes Zuhause in einem Garten hatten – bis der starke Herbststurm losbrach und den schönen Garten verwüstete. Jetzt im Frühling haben sie ihre provisorischen Nester immer noch in Bäumen, in denen sie sich gar nicht wohl fühlen.

Weiterlesen ...

Informationsgewinn nach Anhörung zur Fernstromtrasse

20170524 PM Anhorung FernstromtrasseAuf Beschluss des Kreistages befasste sich der Fach-Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft jetzt mit der Fernstromtrasse im Westerwaldkreis. Hierzu standen die Vertreter des Netzbetreibers Amprion (Oliver Cronau), der Bürgerinitiative (BI) Eitelborn/Hübingen (Oliver Leuker), des Bundesamtes für Strahlenschutz (Dr. Gunde Ziegelberger, Leiterin AG Elektromagnetische Felder) und der Bundesnetzagentur (Matthias Otte, Abteilungsleiter Stromnetzausbau) den Mitgliedern des Fachausschusses sowie den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Foto Kreisverwaltung: Anhörung zur Fernstromtrasse im zuständigen Fachausschuss des Westerwälder Kreistages

Weiterlesen ...

  1. Von den Brexbach-Auen zum Landshuber Weiher in Höhr-Grenzhausen
  2. Neue Tanzkurse in Höhr-Grenzhausen
  3. FWG Hilgert spenden Hochbeet
  4. Montabaur: Wehrleiter Gerold Holzenthal verabschiedet
  5. Kreisverwaltung beschlagnahmt illegal transportierte Katzen
  6. Tag der Arzthelferin in Montabaur nimmt Gesundheit in den Blick

Seite 1740 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1735
  • 1736
  • 1737
  • 1738
  • 1739
  • 1740
  • 1741
  • 1742
  • 1743
  • 1744
  • Weiter
  • Ende