Diez (ots) - Immer wieder, in unregelmäßigen Abständen, kommt es auch im Dienstgebiet der Polizei Diez zu Betrugsdelikten die telefonisch abgewickelt werden. Im jüngsten Fall wurde Geschädigten in der Verbandsgemeinde Diez mitgeteilt, dass sie bei einem Gewinnspiel 49.000 EUR gewonnen hätten. Um den Gewinn auch zu erhalten, sollten Guthabenkarten im Wert von 900 EUR gekauft und deren Individualnummern einem Sicherheitsunternehmen gemeldet werden.
Nach einer angenehm schnellen Busfahrt und ein paar Gruppenfotos konnten sich die Schüler der Klassen 9a und 9b endlich ins Mathematikum begeben. Dort gab es zu Beginn eine kleine Einführung, jedoch konnten die Schüler es kaum erwarten, selbstständig die verschiedenen Stationen zu besichtigen. Dementsprechend schnell verteilten sie sich dann auf die drei Etagen, in denen die verschiedensten Aufgaben und Experimente zu finden waren. Unter anderem wurden hier mathematische Zusammenhänge schön dargestellt und die Schüler erkannten auch einige Dinge aus dem Unterricht wieder. Dadurch, dass die meisten Aufgaben sehr spielerisch gestaltet waren, hatten sogar die Schüler Spaß, welche sonst eher keine Freude an der Mathematik finden. So kam es, dass am Ende des Nachmittags jeder das Mathematikum mit einem positiven Eindruck verließ. (Von der Exkursion nach Gießen berichtete Leo Maronna, 9a)
Jedes Jahr unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) mit ihrem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ Vereine und Institutionen in der Region bei sozialen, kulturellen und gemeinnützigen Projekten. So auch in der Verbandsgemeinde Rennerod, wo die Stadtkapelle Rennerod e.V., der Musikverein Westernohe, der Musikverein Seck und der Musikverein Elsoff-Mittelhofen mit jeweils 500 Euro aus der evm-Spendenaktion belohnt wurden. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ freuen sich gleich vier Vereine aus der Verbandsgemeinde Rennerod.
Quelle: evm/Röder-Moldenhauer.
Um 20:15 Uhr war klar: Der bisherige Landrat Achim Schwickert ist auch der neue Landrat! Wie der Kreiswahlleiter anhand des vorläufigen amtlichen Endergebnisses bekannt geben kann, wurde Achim Schwickert mit 44.996 JA-Stimmen und 88,87 % (5.635 NEIN-Stimmen 11,13 %) erneut zum Landrat des Westerwaldkreises gewählt. Foto: Kurt Schüler gratuliert dem neuen „alten“ Landrat zur Wiederwahl (Pressestelle Kreisverwaltung)