Radio Westerwald Aktuell

Arbeitsgemeinschaft stellt Jahresprogramm 2017 vor

20170130 PM Jahresprogramm BetreuungsbehoerdeUnter diesem Schlagwort präsentiert die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises ihr Programm im Jubiläumsjahr 2017. Seit 1992 stehen bei Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, die Selbstbestimmung und Hilfestellung im Vordergrund. Dies soll mit einer Veranstaltung zum Thema „des Rechts der menschlichen Person“ am 12.05.2017, 14.00 Uhr im Kreishaus gewürdigt werden. Neben einer Darstellung der Entwicklung und Bedeutung des Betreuungsrechts werden insbesondere betroffene Menschen über ihre Erfahrungen berichten. Foto: Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises präsentiert ihr Programm für das Jahr 2017.

Weiterlesen ...

Lesetag der Hilgerter Mäuse-Gruppe in der Bücherei

20170130 LesetagHilgert01Am 09.01.2017 besuchten die Kinder und Erzieherinnen der Mäuse-Gruppe des Hilgerter Kindergartens die Gemeindebücherei, um sich neue Bilderbücher aus der Leselok auszuleihen. Hier trafen die Kinder auf die Büchereileiterin Birgit Karnatz, und diese las Ihnen das Bilderbuch „Darf ich mitkommen?“ von Brian Patten vor. Die Kinder lauschten gespannt und hatten viel Spaß dabei.

Weiterlesen ...

Kooperation soll Westerwälder Wirtschaft stärken

20170127 PM ZukunftswerkstattFach- und Nachwuchskräfte werden aufgrund spürbarer demografischer Veränderungen knapper. Die geringer werdende Ressource zwingt die Unternehmen mehr und mehr zu neuen Strategien und Konzepten zur Gewinnung von Fach- und Nachwuchskräften.
Foto: Gemeinsam wollen die Universität Siegen und deren Zukunftswerkstatt und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises im Rahmen eines Kooperationsvertrages für Fachkräfte und Nachwuchs im Westerwaldkreis einen Beitrag leisten und die Unternehmen bei dieser Herausforderung unterstützen. Den vorerst auf drei Jahre ausgelegte Kooperationsvertrag unterzeichneten (von links) Robert Kebbekus, Leiter der Zukunftswerkstatt an der Universität Siegen, WFG-Geschäftsführer Wilfried Noll, Prof. Dr. Volker Wulf, Dekan der Fakultät III der Uni Siegen und Landrat Achim Schwickert.

Weiterlesen ...

Tischtennis Höhr-Grenzhausen trifft auf Nistertal

20173001 VOLNistertalIn der Tischtennis- Verbandsoberliga treffen die SF Höhr-Grenzhausen auf die  SF Nistertal. Das Spiel findet am Samstag, 04. Februar 2017
um 18 Uhr in der Neue Sporthalle, Töpferstraße Höhr-Grenzhausen statt. Der Eintritt frei.

  1. Top-Trinkwasserqualität in der VG Montabaur
  2. Gute Feuerwehrübung in der Goethe-Schule Höhr-Grenzhausen
  3. Polizeimeldungen vom Wochenende
  4. Jahresprogramm der Kreisjugendpflege verfügbar
  5. Einreichung von LEADER-Projekten im Westerwald
  6. Abendgymnasium in Montabaur

Seite 1794 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1789
  • 1790
  • 1791
  • 1792
  • 1793
  • 1794
  • 1795
  • 1796
  • 1797
  • 1798
  • Weiter
  • Ende