WW. Die Verbraucherzentralen bieten für Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen den Pflegegradrechner an, um bei der Antragsstellung für einen Pflegegrad zu unterstützen. Darauf weist der Seniorenrat Westerwald als kreisweites Netzwerk hin. Anhand von 64 Fragen können Betroffene eine Selbsteinschätzung über den Pflegegrad vornehmen.
Jetzt haben die Verbraucherzentralen den bereits bisher nutzbaren Pflegegradrechner verbessert und erweitert. Neben der Möglichkeit, bei der Beantwortung der Fragen eine Pause einlegen zu können, erhalten Ratsuchende am Ende eine Übersicht über die von ihnen gegebenen Antworten und können prüfen, ob nach der Einstufung der Pflegekasse ein Widerspruch sinnvoll ist. Weitere Infos zur kostenfreien Nutzung unter www.verbraucherzentrale.de/pflegegradrechner (Uli Schmidt)