Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Wissen: Junge bei Hitze allein im Auto – Mutter im Visier der Ermittler
Gackenbach: Energiewende-Markt zeigt Tipps und Technik zum Anfassen
Mainz: Bahn-Gipfel soll Schienenausbau in Rheinland-Pfalz voranbringen
In Wissen hat eine Passantin einen etwa sechsjährigen Jungen aus einem verschlossenen Auto befreit. Das Kind war nach Polizeiangaben rund 45 Minuten bei hohen Außentemperaturen allein im Wagen, schweißgebadet, aber unverletzt. Kurz darauf kam die Mutter zurück, es kam zu einem Streitgespräch. Gegen die Frau wird nun wegen des Verdachts der Kindeswohlgefährdung ermittelt, auch das Jugendamt wurde informiert. Die Polizei mahnt, Kinder niemals unbeaufsichtigt in Fahrzeugen zu lassen, besonders nicht bei warmem Wetter.
Am 21. August wird Gackenbach zum Treffpunkt für alle, die ihre Energiekosten senken wollen. Von 17 bis 20 Uhr verwandelt sich der Bereich um das Dorfgemeinschaftshaus in einen Marktplatz rund um moderne Heiztechnik, Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektromobilität. Besucher erhalten Fördertipps, können Technik direkt ausprobieren und sich von Fachleuten beraten lassen. Neun regionale Unternehmen und Institutionen zeigen praxisnahe Lösungen. Der Eintritt ist frei.
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer lädt gemeinsam mit der Deutschen Bahn zu einem Bahn-Gipfel nach Mainz ein. Ziel ist es, Prioritäten für den Ausbau und die Modernisierung der Bahnverbindungen in Rheinland-Pfalz festzulegen. Im Fokus stehen die stark frequentierten Rheinstrecken und der Wiederaufbau nach der Flut. Neben Landesministern ist auch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder eingeladen. Die Landesregierung will Engpässe im Schienennetz beseitigen, um pünktlichere und leistungsfähigere Bahnverbindungen zu schaffen.