Drucken

Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de

Nentershausen: Betrüger geben sich als Mitarbeiter von Versorgungsbetrieben aus
Montabaur: Verbandsgemeinde gründet Gesellschaft für erneuerbare Energien
Limburg-Weilburg: Kaninchenkrankheit im Landkreis bestätigt – Tierärzte empfehlen Impfung

In Nentershausen haben sich zwei Männer unter dem Vorwand, Gas- und Wasserzähler ablesen zu müssen, Zutritt zu einem Haus verschafft. Während einer der Täter die Bewohnerin in ein Gespräch verwickelte, durchsuchte der andere das Haus nach Wertsachen. In diesem Fall kam es zwar zu keinem Schaden, doch die Polizei warnt vor der Masche und bittet die Bevölkerung um Vorsicht. Wer verdächtige Personen bemerkt, sollte umgehend die Polizei verständigen.

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat gemeinsam mit 25 Gemeinden eine neue Energiegesellschaft gegründet. Unter dem Namen „VGM Erneuerbare Energien“ will die Kommune künftig Projekte in den Bereichen Sonne, Wind und Energiespeicherung koordinieren. Ziel ist es, die regionale Wertschöpfung zu stärken und Einnahmen aus der Energiegewinnung in der Region zu halten. Die Gesellschaft soll geeignete Flächen prüfen, vermarkten und neue Anlagen entwickeln, um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft zu ebnen.

Im angrenzenden Nachbarkreis Limburg-Weilburg ist bei mehreren Wildkaninchen die Hämorrhagische Kaninchenkrankheit Typ 2 nachgewiesen worden. Das Virus ist für Menschen ungefährlich, kann für Haus- und Wildkaninchen jedoch tödlich sein. Fachleute empfehlen Tierhaltern dringend, ihre Kaninchen impfen zu lassen und auf Hygiene zu achten. Besonders bei Tierausstellungen oder gemeinsam genutztem Futter besteht Ansteckungsgefahr. Die Behörden raten, auffällige Tiere zu melden.

Zugriffe: 83