Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Niederfischbach: Bewaffneter Überfall auf EDEKA-Markt sorgt für Aufsehen
Koblenz: Stromversorgung in der Region deutlich zuverlässiger als im Bundesschnitt
Nentershausen: Benefizkonzert zum Jubiläum des Freundes- und Förderkreises St. Laurentiuskirche
In Niederfischbach wurde ein EDEKA-Markt von drei Tätern überfallen. Die Angestellten wurden beim Verlassen des Geschäfts abgepasst, zurück in den Markt gedrängt und ins Büro dirigiert, wo sie den Tresor öffnen mussten. Die Täter erbeuteten Bargeld im unteren vierstelligen Bereich und verließen den Tatort nach wenigen Minuten. Um eine Verfolgung zu verhindern, versprühten sie Reizgas. Sie werden mit schwarzen Jacken und Sturmhauben, einer Größe zwischen 1,75 und 1,90 Metern, dunkler Hautfarbe und möglichem französischem Akzent beschrieben. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Betzdorf entgegen.
Die Stromversorgung in der Region ist deutlich zuverlässiger als im Bundesdurchschnitt. Laut Bundesnetzagentur lag die durchschnittliche Unterbrechungsdauer 2024 bundesweit bei rund 12 Minuten je Letztverbraucher, während Kunden der Energienetze Mittelrhein nur knapp 6 Minuten ohne Strom auskommen mussten. Das Netz erstreckt sich über 227 Kommunen im nördlichen Rheinland-Pfalz auf etwa 7.000 Kilometern. Die Investitionen in Modernisierung und Ausbau der Infrastruktur sorgen für hohe Netzstabilität und schnelle Reaktionszeiten bei Störungen.
In Nentershausen findet anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Freundes- und Förderkreises St. Laurentiuskirche ein Benefizkonzert statt. Unter dem Motto „Saxophon trifft Orgel“ werden bekannte Stücke unter anderem von den Beatles, Enya und Whitney Houston aufgeführt. Das Konzert beginnt am kommenden Sonntag um 15 Uhr in der Laurentiuskirche, der Eintritt ist frei. Der Verein bittet um Spenden für die Restaurierung des Marienaltars. Bereits ab 14 Uhr können Besucher Kaffee, Kuchen und Bücher im Jugendheim erwerben.