Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Montabaur: Schwerer Verkehrsunfall auf B8 / L292
Montabaur: Flächendeckende Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED gestartet
Rheinland-Pfalz: CDU kritisiert Bildungsministerium scharf
Auf der Kreuzung B8 / L292 in Schenkelberg kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Wagen. Ein Fahrzeug missachtete die Vorfahrt, wodurch ein Zusammenstoß entstand. Eine Fahrerin und ihr Beifahrer erlitten einen Schock, die anderen Beteiligten blieben unverletzt. Durch herumfliegende Fahrzeugteile wurde ein weiterer Wagen beschädigt, einer wurde in den Straßengraben geschleudert und brannte aus. Die Fahrbahn war für die Unfallaufnahme rund zwei Stunden gesperrt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort.
In der Verbandsgemeinde Montabaur wurde ein umfangreiches Projekt zur flächendeckenden Umrüstung von 7.500 Straßenlampen auf LED-Leuchten mit adaptiver Steuerung gestartet. Die Maßnahme spart Stromkosten um 50 Prozent und reduziert die CO2-Emissionen erheblich. Die Leuchten erhalten Sensoren, die die Lichtstärke automatisch anpassen. Die VG erhält rund 3,5 Millionen Euro Fördermittel, die Gesamtkosten betragen vier Millionen Euro. Die Bürger werden gebeten, Laternenmasten freizuschneiden, um die Arbeiten zu erleichtern.
Die CDU-Fraktion im Landtag kritisiert die Landesregierung in Rheinland-Pfalz wegen mangelnder Handlungsbereitschaft bei Gewalt, Bedrohungen und Überlastung an Schulen. Zahlreiche Fälle von Beleidigungen, Gewalt und Störungen blieben nach Auffassung der CDU weitgehend unbehandelt. Die Partei fordert konsequente Hausordnungen, Präsenz von Jugendhilfe und Polizei, verpflichtende Sprachförderung, kleinere Klassen und mehr Schulpersonal. Zudem müsse die Aufsicht der Schulen stärker auf Schutz und Unterstützung der Lehrkräfte ausgerichtet sein.