Drucken

Arbeitslosenquote sinkt leicht auf 3,9 Prozent
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 7.234 Menschen
ohne Job gemeldet - Quote: 3,9 Prozent – Trendwende ist noch nicht erreicht

Nach einem zwischenzeitlichen leichten Anstieg ist die regionale Arbeitslosenquote im November wieder um 0,1 Prozentpunkte gesunken und liegt jetzt bei 3,9 Prozent. Im Vorjahr waren es 3,8 Prozent. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur – er umfasst den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis – 7.234 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet; das sind 54 Personen weniger als vor einem Monat, aber 259 Personen mehr als vor einem Jahr.

„Die Herbstprognose unseres Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) prognostizierte für dieses Jahr einen Anstieg der Arbeitslosigkeit, das bestätigt sich. Im nächsten Jahr soll es fast keine Änderung im Jahresdurchschnitt geben. Das beobachten wir auch in unserer Region. Zwar ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in den letzten vier Wochen minimal gesunken, aber eine Trendwende zeichnet sich für dieses Jahr leider nicht mehr ab“, kommentiert Elmar Wagner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Montabaur.

Der Stellenmarkt bleibt trotz anhaltend schwacher Wirtschaftslage weiter auf einem guten Niveau. „Das Jobangebot am regionalen Arbeitsmarkt bleibt stabil, obgleich die Unternehmen und Betriebe von der Konjunkturflaute unterschiedlich stark betroffen sind: Auf der einen Seite wird Personal abgebaut, auf der anderen Seite nach passenden Fach- und Arbeitskräften gesucht“, erläutert der Agenturleiter.

Für Arbeitsuchende gibt es aktuell 3.114 Stellenagebote bei der Arbeitsagentur. Im November meldeten die Betriebe insgesamt 527 Jobs. Das sind 19 weniger als im Vormonat und 62 weniger als vor einem Jahr.

Die wichtigsten Werte aus den beiden Landkreisen: Im Westerwaldkreis sind 4.345 Menschen ohne Job gemeldet – 29 Personen weniger als vor einem Monat, jedoch 167 Personen mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote bleibt im Oktober unverändert bei 3,7 Prozent. Im November 2024 waren es 3,6 Prozent.

Für den Rhein-Lahn-Kreis weist die Statistik 2.889 Männer und Frauen ohne Beschäftigung aus; das ist ein leichter Rückgang um 25 Personen gegenüber dem Vormonat und ein Anstieg um 92 Personen gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 4,3 Prozent – nach 4,4 Prozent im Oktober und 4,2 Prozent im November vergangenen Jahres. (BA Montabaur) 

Zugriffe: 96