Radio Westerwald Aktuell

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Hamm

Hamm (Sieg) (ots)

In der späten Nacht des 12.05.2023 erhielt die Polizei Altenkirchen eine Mitteilung über mehrere ausgehobene Gullideckel im Huthsweg in Hamm. Eine unbekannte Täterschaft hatte drei Deckel aus der Fassung gehoben und auf dem angrenzenden Bürgersteig abgelegt. Glücklicherweise konnten die Deckel zurück in die Fassungen gesetzt werden, bevor es zu einer Schädigung kommen konnte. Wer kann Hinweise auf den/die Täter geben? (Quelle Polizei Altenkirchen)

Verkehrsunfall durch Falschfahrerin bei Staudt

Heiligenroth B255 (ots)

Heiligenroth - Am Samstag, den 13.05.2023 um 20.30 Uhr befuhr eine 64jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihrem PKW Opel die K145 in Fahrtrichtung B255 aus Richtung Staudt kommend. Dabei missachtete sie das bestehende Verbot der Einfahrt und fuhr entgegen der vorgeschrieben Fahrtrichtung verbotswidrig über die Abfahrt Staudt/Wirges auf. Anschließend setzte sie ihre Fahrt in Richtung Montabaur ca. 300m auf dem linken der beiden Fahrstreifen (ausgehend der Richtungsfahrbahn) fort, welchen ein 44jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Wirges mit seinem PKW Audi in Fahrtrichtung Boden befuhr und sich gerade im Überholvorgang befand. Als er den entgegenkommenden Pkw erblickte, versuchte er noch nach rechts auszuweichen, konnte aber eine seitliche Kollision der beiden Fahrzeuge nicht verhindern. An beiden Pkw entstand Sachschaden, waren aber fahrbereit. Verletzt wurde niemand. (Quelle Polizei Montabaur)

Fahndung nach Verantwortlichen von KFZ-Rennen bei Montabaur

Montabaur (ots)

Am Freitag, dem 12.05.2023, kam es gegen 13:56 Uhr auf der L 326 zwischen Holler und Montabaur zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen durch insgesamt fünf hochmotorisierte Pkw. Aufgrund der gezeigten Fahrweise der bislang unbekannten Fahrzeugführer wurde u. a. ein entgegenkommender Pkw in der Art gefährdet, dass dieser in den Grünstreifen ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern.

Zu den unbekannten Fahrzeugen ist lediglich bekannt, dass an diesen niederländische Zulassungen angebracht gewesen sind. Ein Fahrzeug soll eine rote, ein weiteres eine orange Lackierung gehabt haben.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den o. g. Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder per Mail auf hiesiger Dienststelle zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

PKW überschlägt sich am Bahnübergang bei Steinebach

Steinebach (Sieg) (ots)

Am 11.05.2023 befuhr eine 27-jährige PKW-Fahrerin gegen 17:00 Uhr die K 122 aus Richtung Malberg kommend in Fahrtrichtung Steinebach (Sieg). Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor sie nach Überqueren des dortigen Bahnübergangs die Kontrolle über ihr Fahrzeug, welches sich daraufhin zweimal überschlug, und letztlich auf dem Dach liegen blieb. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall verletzt, und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. An ihrem PKW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5000 Euro. (Quelle Polizei Neuwied)

  1. Team der Straßenmeisterei Rennerod gewinnt 2. LBM-Schneepflug-Meisterschaft
  2. Betzdorf-Gebhardshain setzt erste Hochwasser-Schutzmaßnahmen um
  3. Unter Drogen und mit gefälschtem Führerschein Unfall gebaut
  4. Ermittlungen gegen Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes Rheinland-Pfalz abgeschlossen
  5. Dutzende Unfälle durch Aquaplaning und Starkregen
  6. Person bei Unfall bei Diez im Fahrzeug eingeklemmt

Seite 268 von 1877

  • Start
  • Zurück
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • Weiter
  • Ende