Radio Westerwald Aktuell

Zahlreiche Verstöße bei Tuning-Kontrollen im Raum Straßenhaus

Dienstgebiet Polizei Straßenhaus (ots)

Von Freitag, den 26.05.2023 auf Samstag, den 27.05.2023 wurden im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Tuning" durchgeführt. Dabei konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Insgesamt wurden 12 Ordnungswidrigkeitenverfahren und 1 Strafverfahren eingeleitet. In 12 Fällen erlosch die Betriebserlaubnis. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. Mai 2023

Neuer Standort für die Feuerwehr Montabaur

Die Feuerwehr Montabaur zieht um. Die Verbandsgemeinde (VG) hat ein Grundstück „Am alten Sportplatz“ gekauft, das hinter der freien Tankstelle an der Koblenzer Straße liegt. Dort soll ein neues Feuerwehrgerätehaus entstehen. Möglicherweise könnte der Bauhof der Stadt Montabaur mit umziehen, wenn der Platz ausreicht, um ein weiteres oder größeres Gebäude zu errichten. Eine Machbarkeitsstudie soll nun aufzeigen, inwieweit alle Anforderungen auf dem Grundstück realisiert werden können. Auch der Westerwaldkreis erwägt, als dritter Partner mit ins Boot zu steigen, um dort Räume für den Katastrophenschutz unterzubringen.

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 25. Mai 2023

Weiterlesen ...

Motorradfahrer bei Hartenfels schwer verletzt

Maxsain (ots)

Am 24.05.2023, gegen 22:05 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorradfahrer auf der K 137 zwischen Hartenfels und Maxsain informiert. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der 19-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Motorrad und kam von der Fahrbahn ab. Er wurde schwerverletzt mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit. Im Einsatz waren neben der Polizei Montabaur und dem Rettungsdienst, auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Maxsain und Selters. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 25. Mai 2023

Stadt Neuwied sorgt vor – Private Maßnahmen bleiben wichtig

Extremwetter, Krankheitserreger oder Rohstoffmangel – zahlreiche Risikofaktoren können eine Krise auslösen, die auch auf lokaler Ebene bewältigt werden muss. Dessen ist man sich in der Stadtverwaltung Neuwied bewusst und hat im Sommer 2022 einen Krisenstab gegründet. „Zu diesem Zeitpunkt war eine Gasmangellage ein realistisches Szenario, für das wir uns wappnen mussten“, erläutert Krisenstabsleiter Sebastian Wolff. Mittlerweile habe der Krisenstab seine Arbeit von dieser konkreten Krise auf ein deutlich breiteres Spektrum potenzieller Gefahrenlagen ausgedehnt. Eine neue Stabsdienstordnung gibt nun auch den verwaltungsrechtlichen Rahmen für die kontinuierliche Bearbeitung des Themas.

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 25. Mai 2023

Weiterlesen ...

  1. Aufmerksame Zeugen verhindern Geldübergabe in Limburg
  2. Alkohol- und Drogenkontrollen bei Nentershausen
  3. Rückruf mehrerer Lebensmittel auch in Rheinland-Pfalz
  4. Mehrere Verletzte bei Unfällen im Raum Straßenhaus
  5. Tödlicher Arbeitsunfall in Holzheim
  6. Sachbeschädigungen in Horhausen und Straßenhaus

Seite 301 von 1916

  • Start
  • Zurück
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • Weiter
  • Ende