Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Sechs neue Schulen mit FLY & HELP
Wiedereröffnung des Mons Tabor Stadions
Nach wie vor regionale Unterschiede bei der Qualität der Versorgung
Die Stiftung FLY & HELP hat in Malawi sechs neue Schulen eingeweiht. Mit dabei war auch Comedian Wolfgang Trepper, der drei Schulbauten persönlich mit Spenden finanziert hat. Bei seinen Auftritten sammelt er regelmäßig für das Projekt – mit roter Handtasche und viel Charme. Für die Kinder vor Ort ist der Schulbesuch oft ein Traum: Wege von bis zu 15 Kilometern machen Bildung vielerorts unmöglich. Mit nun 73 Schulen allein in Malawi und weltweit über 950 Schulbauten ermöglicht die Stiftung Bildung für mehr als 190.000 Kinder in 57 Ländern.
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 04.06.2025, gegen 19:05 Uhr in der Gemarkung Oberdreis. Ein, mit vier Personen besetzter Pkw befuhr die L 265 aus Richtung Oberdreis-Lautzert kommend in Fahrtrichtung Steimel. Auf einer Geraden beabsichtigte der 22 Jahre alte Fahrer ein, vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Während des Überholvorganges verlor der Fahrzeugführer auf der regenassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Bei dem Verkehrsunfall wurde ein, auf der Rückbank sitzender, 21 Jahre alter Mann tödlich verletzt. Der Fahrer und zwei weitere Insassen im Alter zwischen 20 und 22 Jahren zogen sich schwere Verletzungen zu und wurden teilweise mit Rettungshubschraubern in verschieden Krankenhäuser verbracht. Die L 265 musste aufgrund des Unfallgeschehens für mehrere Stunden voll gesperrt und der Verkehr abgeleitet werden. (Polizei Koblenz)
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in der Zeit von Dienstag, 10. Juni 2025, circa 14.00 Uhr, bis zum frühen Mittwochmorgen, 11. Juni 2025, circa 5.00 Uhr, im Zuge der A3 in Fahrtrichtung Köln zwischen der Anschlussstelle (AS) Montabaur und dem Autobahndreieck (AD) Koblenz erforderliche Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn ausführen.
Die Regionalnachrichten immer zur "ungeraden Stunde" hören unter: live.radiowesterwald.de
Tödlicher Unfall auf der A3 bei Windhagen
Höhr-Grenzhausen bereitet sich auf den Keramikmarkt vor
Polizei und Ordnungsamt kontrollieren am Schulzentrum Westerburg
Auf der A3 ist es bei Windhagen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Ein 55-jähriger Transporterfahrer aus Rumänien erkannte ein Stauende zu spät und krachte ungebremst erst in ein Auto und dann in den Anhänger eines Lastwagens. Die A3 war in Fahrtrichtung Köln für etwa vier Stunden voll gesperrt. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat ein Gutachten zur Unfallursache in Auftrag gegeben.