Scheuerfeld (ots)
Die aufgefundenen Tierkadaver wurden letzte Woche auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz im Landesuntersuchungsamt begutachtet. Es handelt sich demnach nicht, wie zunächst gemeldet, um Hunde, sondern um Füchse. Diese wurden erschossen und anschließend gehäutet. Die Kriminalinspektion Betzdorf ermittelt nun wegen des Verdachts der Jagdwilderei. (Quelle Polizei Betzdorf)
KOBLENZ. Wie berichtet, ändern sich um 1. Januar 2023 die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum Jahreswechsel eine genaue Abgrenzung von altem zum neuen Preis zu erreichen, wollen viele Kundinnen und Kunden ihren Zählerstand zum 31. Dezember 2022 mitteilen. Die evm bittet darum, das nur schriftlich zu tun – online im Kundenportal, im Chat auf der evm-Webseite, per E-Mail, Brief oder Fax. „Prinzipiell ist es nicht notwendig, den Zähler zum Jahreswechsel abzulesen. Die Abgrenzung zum 31. Dezember erfolgt automatisch anhand sogenannter Gradtagszahlen. Dieses Verfahren ist gesetzlich so vorgegeben. Wer trotzdem den Zählerstand an uns übermitteln will, kann das gerne tun. Wir bitten allerdings darum, auf andere Kontaktkanäle als Telefon oder Kundenzentren zurückzugreifen“, so evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. Denn das Team dort sei durch das hohe Anfrageaufkommen weiterhin überlastet.
Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat mit Wirkung vom 16. Dezember die Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI, Vogelgrippe/Geflügelpest) vom 10. November aufgehoben. Nach Ausbrüchen der Geflügelpest (HPAI) in den NRW-Nachbarkreisen Rhein-Sieg, Oberberg und Siegen-Wittgenstein war eine Schutzzone und eine Überwachungszone mit einem Radius von zehn Kilometern festgelegt worden. Nachdem keine weiteren Ausbrüche bekannt geworden sind und die Beschränkungen im benachbarten Nordrhein-Westfalen beendet worden sind, hat auch der Kreis Altenkirchen die Schutzmaßregeln aufgehoben. (Quelle Kreis Altenkirchen)
Oberahr (ots)
Am 17.12.2022 um 18:05h wurde der Polizei Montabaur ein Verkehrsunfall auf der K80 zwischen Oberahr und Meudt gemeldet.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein 21-jähriger PKW Fahrer aus der VG Wallmerod beabsichtigte nach links auf die B255 in Richtung Westerburg abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden PKW einer 31-jährigen Frau aus der VG Wallmerod. Diese wurde durch den Aufprall schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Diese waren nicht mehr fahrbreit und wurden durch den Abschleppdienst geborgen. (Quelle Polizei Montabaur)