Radio Westerwald Aktuell

Radfahrer bei Unfall bei Montabaur verletzt

Montabaur (ots)

Montabaur - Ein 30jähriger Mann aus der VG Montabaur befährt bei starkem Regen mit seinem Fahrrad die L313 von Montabaur kommend in Fahrtrichtung Wirzenborn. Ein 63jähriger Mann, ebenfalls aus der VG Montabaur, fährt mit seinem PKW hinter dem Radfahrer. Beim Überholvorgang kollidierte er mit dem rechten Außenspiegel mit dem Lenker des Fahrrades, wodurch der Radfahrer zu Fall kam und sich verletzte. Der Radfahrer trug keinen Helm, wodurch er sich Kopfverletzungen zuzog und ins Krankenhaus verbracht werden musste. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. September 2022

Polizei warnt vor Inkasso-Betrug durch Member Inkasso

Mainz (ots)

- Wieder einmal sind betrügerische Fake-Inkasso-Schreiben in
Umlauf
- Eine nicht existierende Firma namens MEMBER INKASSO AG fordert
zu einer Zahlung von 316,90 Euro auf
- Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt raten dringend, die
Schreiben zu entsorgen und nicht zu bezahlen
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und die Verbraucherzentrale warnen vor betrügerischen Forderungsschreiben einer angeblichen MEMBER INKASSO AG mit Sitz in Berlin. Die Empfänger sollen sofort 316,90 Euro auf ein Konto mit griechischer IBAN überweisen. Die Firma droht unter anderem mit Mahnbescheid, Gerichtsvollzieher, Pfändungen sowie der Eintragung in Schuldnerver-zeichnisse, falls keine Zahlung erfolgt. Zudem entstünden weitere er-hebliche Kosten. Angeblich haben sich die Betroffene telefonisch für LOTTO 6 AUS 49 angemeldet. Weitere Informationen zu dem behaupteten Vertrag gibt es nicht. Das echte LOTTO-Symbol auf Seite 2 des Schreibens soll Seriosität vorgaukeln.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 14. September 2022

Weiterlesen ...

Zeugen zu Wohnungseinbruch in Montabaur gesucht

Montabaur (ots)

Am 13.09.2022 in der Zeit zwischen 11:15 Uhr und 13:30 Uhr kam es in Montabaur in der Eschelbacher Straße zu einem Tageswohnungseinbruch. Unbekannte Täter hebelten die Wohnungstüre auf und entwendeten aus der Mietwohnung Bargeld. Zeugen, die in genanntem Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten, sich unter 02602 - 92260 bei der Polizei Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 14. September 2022

Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen bei Montabaur

Mogendorf / Montabaur (ots)

Am Dienstag, den 13.09.2022, führten 16 Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Montabaur und der Polizeiautobahnstation Montabaur eine gemeinsame stationäre Verkehrskontrolle an zwei Kontrollörtlichkeiten durch. In der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr wurden im Bereich eines Autohofs in Mogendorf insgesamt 70 Kraftfahrzeuge unter dem thematischen Schwerpunkt "illegale technische Veränderungen an/von Kfz." kontrolliert. Hierbei ergaben sich 13 eingeleitete Verfahren im Bereich von unterschiedlichen Verkehrsordnungswidrigkeiten. Zwei Kfz.-Führer musste ihre jeweiligen mitgeführten Kfz. vor Ort stehen lassen, da ihnen die Weiterfahrt untersagt wurde. Zwischen 20:00 Uhr und 23:30 Uhr wurden auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Montabaur insgesamt 40 Kraftfahrzeuge mit Hinblick auf Reiseverkehr angehalten und überprüft. Ein Fzg.-Führer wurde kurzfristig festgenommen, da er per Haftbefehl gesucht wurde. Es wurden zudem acht weitere Ordnungswidrigkeitenverfahren eröffnet und ein Kfz. wurde vor Ort stillgelegt.

Bereits am vergangenen Freitag, den 09.09.2022, wurde ebenfalls eine gemeinsame Kontrollstelle der beiden Dienststellen im Bereich Nentershausen betrieben (siehe hierzu gesonderte Pressemeldung vom 10.09.2021). Während dieser Kontrolle stellten die Beamten bei einem Paketzusteller eine akute Drogenbeeinflussung fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erschien ein zweiter Paketzustellfahrer an der Kontrollörtlichkeit um seinen Arbeitskollegen, dem die Weiterfahrt untersagt worden war, abzuholen. Auch bei ihm stellten die Einsatzkräfte einen vorherigen illegalen Drogenkonsum fest. Als der dritte Paketzusteller dort vorfuhr, um die beiden Anderen abzuholen, staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht, als sie auch bei diesem eine Drogenbeeinflussung wahrnahmen. Erst beim vierten Fahrer ergaben sich schlussendlich keine Beanstandungen hinsichtlich der Fahrtüchtigkeit. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 14. September 2022
  1. Gasaustritt am Bahnhof in Dausenau
  2. Hinweise auf Steinewerfer bei Rengsdorf gesucht
  3. Vorfreude auf Heimspiel gegen Bergneustadt
  4. Fahrzeugbrände in Altenkirchen vermutlich wegen technischen Defektes
  5. Bachtaufe im Brexbach in Höhr-Grenzhausen
  6. Wohncontaineraufstellung im Stadtgebiet Limburg

Seite 410 von 1920

  • Start
  • Zurück
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • Weiter
  • Ende