Radio Westerwald Aktuell

Erneut Waldbrand in Wissen

Wissen (ots)

Am Montagnachmittag, 15.08.2022, um 15:00 Uhr ereignete sich in Wissen ein weiterer Waldbrand. Eine aufmerksame Anwohnerin bemerkte frühzeitig eine Rauchsäule über dem Wald und informierte die Integrierte Leitstelle in Montabaur. Die 30 eingesetzten Kräfte der freiwilligen Feuerwehren der Löschzüge Wissen, Schönstein und Hamm (Sieg) konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung verhindern. Die Brandstelle lag an einem Waldweg am Hochbehälter von Streitholz. In Brand gerieten auf ca. 2.000 Quadratmetern Laub und trockenes Unterholz. Der dort wachsende junge Bestand an Eichen wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei weist eindringlich darauf hin, dass im Wald ein Rauchverbot besteht. (Quelle Polizei Wissen)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. August 2022

Wohnhausbrand in Mudersbach

Mudersbach (ots)

Am heutigen Nachmittag, gegen 15:50 Uhr erhielt die hiesige Dienststelle die Mitteilung über einen Wohnhausbrand in Mudersbach, Bahnhofstraße. Hier steht der Dachstuhl eines Wohnhauses in Brand. Die Feuerwehr der VG Kirchen befindet sich um Löscheinsatz. Es kann momentan wegen des Löscheinsatzes sowie der Rauchentwicklung zu Verkehrsstörungen im Ortsbereich Mudersbach kommen. Die Polizei ist vor Ort und übernimmt die erforderlichen Verkehrsregelungsmaßnahmen sowie die Ermittlungen zur Brandursache. Nach ersten Feststellungen wurden keine Personen verletzt. Eine Pressenachinformation erfolgt am morgigen Tag. (Quelle Polizei Betzdorf)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. August 2022

Glasfaserausbau Altenkirchen geht weiter

12.550 Interessensbekundungen
Jetzt beginnt die entscheidende Phase
Kreis Altenkirchen. Das Interessensbekundungsverfahren für den Glasfaseraubau im Landkreis Altenkirchen ist abgeschlossen - und kurz vor "Toreschluss" wurde nochmals kräftig Gas gegeben. Am Ende haben rund 12.550 Haushalte in der Region ihr Interesse an einer High-Speed-Internetverbindung angemeldet. Die Ortsgemeinde Friesenhagen ließ sich dabei mit über 80 Prozent nicht mehr vom Spitzenplatz verdrängen.
Doch selbst mit so einer herausragenden Quote ist auch das Wildenburger Land nicht auf der "sicheren Seite". Denn entscheidend ist letztlich nicht die Zahl der Interessenbekundungen, sondern die der tatsächlich abgeschlossenen Verträge mit der Deutschen Glasfaser. Diese sind ab sofort (bis zum 3. Dezember) buchbar. Die Verträge werden aber erst dann rechtskräftig und damit kostenpflichtig, wenn der Anschluss tatsächlich nutzbar wird. Grundsätzlich müssen 33 Prozent der potenziellen Kunden einen Vertrag abschließen, damit ein Ausbau möglich wird. Den Einstieg zum Vertragsabschluss findet man über die Internetseite https://www.deutsche-glasfaser.de. Es geht aber auch oder telefonisch unter 0 28 61 81 33 400.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. August 2022

Weiterlesen ...

Fund von Schwerverletztem in Siegen gibt der Polizei Rätsel auf

Siegen (ots)

Am Samstagnachmittag (13.08.2022) ist ein schwerverletzter Mann durch Passanten im Bereich der Friedrich-Friesen-Straße in Siegen aufgefunden worden.

Bei dem Verletzten handelt es sich um einen 26-jährigen Deutschen aus dem südlichen Siegerland. Er wies mehrere Stich-/Schnittverletzungen auf. Die Hintergründe des Vorfalls sind unklar. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach möglichen verdächtigen Personen verliefen bislang erfolglos.

Der Auffindeort des Opfers liegt ca. 200 m nach der Einmündung Auf der Schemscheid / Friedrich-Friesen-Straße in der Friedrich-Friesen-Straße in Höhe eines dortigen Sanitärfachhandels (rückwärtige Firmengelände) in der Nähe des sogenannten Gasometers. Der 26-Jährige wurde einem nahegelegenem Krankenhaus zugeführt. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist sein Zustand stabil.

Die Mordkommission der Polizei Hagen hat bereits am Samstag die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei bittet Zeugen, die am Samstagnachmittag verdächtige Beobachtungen gemacht oder sogar das Tatgeschehen gesehen haben, sich unter der Rufnummer 0271 / 7099 - 0 zu melden. (Quelle Polizei Siegen)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. August 2022
  1. Nach Streit in Hachenburg verhaftet
  2. Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Limburg-Süd
  3. Wieder zahlreiche Brände am Wochenende in der Region
  4. Polizei mit Rhein in Flammen 2022 zufrieden
  5. Tiefflieger in Urbach Harschbach und Dürrholz
  6. Umgebaute Ampelanlage regelt Begegnungsverkehr in der AS Höhr-Grenzhausen

Seite 433 von 1921

  • Start
  • Zurück
  • 428
  • 429
  • 430
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • Weiter
  • Ende