Radio Westerwald Aktuell

Kunstwerk aus dem Römischen Garten in Hillscheid gestohlen

Im Römischen Garten in Hillscheid ist ein wertvolles Kunstwerk von bislang unbekannten Tätern gestohlen worden. Sie hatten in den vergangenen Tagen die Figur mithilfe einer Flex professionell von ihrem Sockel getrennt. Es handelt sich um die Figur des Faunus. Sie war im Römischen Garten im Atriumbeet aufgestellt. Der Leiter des Förderkreises Limes, Manfred Knobloch, hat den Diebstahl angezeigt. Hinweise nehmen der Förderverein und die Polizei entgegen. (Quelle Manfred Knobloch / RWW)

220719 Faunus


Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 19. Juli 2022

Stadt Betzdorf verschiebt Straßenbaumaßnahmen in das kommende Jahr

Betzdorf. Aufgrund der aktuell stark angestiegenen Baupreise hat sich die Stadt Betzdorf dazu entschlossen die Baumaßnahmen für die folgenden Straßen in das Jahr 2023 zu verschieben. Für die Lasdorfer Straße, Helenenweg, Marienstraße und die Glück-Auf-Straße werden die Baumaßnahmen erst im kommenden Jahr angegangen. „Die Preise im Bausektor sind derzeit stark angestiegen, sodass wir die Baumaßnahmen in das Jahr 2023 schieben – in der Hoffnung, dass die Preise sich dann wieder stabilisiert haben.“, so Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer. (Quelle Gemeinde Betzdorf)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 19. Juli 2022

Wiesenbrand im Mittelhofer Wald

Mittelhof (ots)

Am 18.07.2022 wurde um 11:18 Uhr über die ILS Montabaur ein Brand in Mittelhof gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen bevor es sich ausdehnte. Die Feuerwehr war mit 30 Personen und 5 Fahrzeugen von den Löschzügen Wissen und Schönstein vor Ort. Beamte der Polizeiwache Wissen und die Feuerwehr stellten vor Ort fest, dass der Brand in einem Waldstück gegenüber dem Haus Karweg 57 festgestellt wurde. Gegenüber dem Haus Karweg 57 befindet sich eine Bushaltestelle, dahinter wurde ein Trampelpfad durch das Waldgelände ausgemacht. Ca. 5 m hinter der Bushaltestelle hatten ca. 30 qm Waldboden gebrannt. Ein ca. 5 Meter hoher Baum wurde im unteren Bereich brandgeschädigt. Aufgrund der ermittelten Umstände wird von einem fahrlässigen Umgang mit brennbaren Gegenständen, wahrscheinlich durch das Wegwerfen einer noch glimmenden Zigarette, ausgegangen. Die Feuerwehr und die Polizei weisen auf die vorherrschende Trockenheit hin. Der kleinste Funkenflug kann in kürzester Zeit verheerende Folgen haben. Die Bevölkerung wird um einen sorgsamen Umgang mit Glutresten gebeten. Hierzu zählt auch schon das Wegwerfen einer vermeintlich ausgemachten Zigarette. (Quelle Polizei Betzdorf)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 19. Juli 2022

Unfall mit fünf Verletzten bei Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen (ots)

Am Montag, den 18.07.2022 kam es gegen 15:00 Uhr auf der L 307 zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Fahrer befuhr die L 307 von Hilgert kommend in Richtung Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer fuhr in eine angrenzende Bushaltestelle, um dort zu wenden. Beim Wendemanöver missachtete er die vorfahrtsberechtigte PKW Führerin die von Höhr-Grenzhausen nach Hilgert fuhr. Die Führerin des PKWs konnte nicht mehr ausweichen. Sie kollidierte frontal in die Beifahrerseite des wendenden PKW. Bei dem Unfall wurden alle Beteiligten verletzt. Sie wurden in angrenzende Krankenhäuser zur ärztlichen Versorgung verbracht. Die Feuerwehr Höhr- Grenzhausen unterstützte mit 10 Wehrleuten die Maßnahmen am Unfallort. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 18. Juli 2022
  1. Sperrung: K34 Hof vom 25.07. - 22.08.2022
  2. Der Kreis Altenkirchen fordert zum Wassersparen auf
  3. Exhibitionist in Montabaur geschnappt
  4. Einbruch in Grillhütte in Meudt
  5. Tödlicher Verkehrsunfall bei Berghausen
  6. Haftstrafe nach Gullydeckelwurf auf Fahrzeug in Wissen

Seite 451 von 1921

  • Start
  • Zurück
  • 446
  • 447
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • Weiter
  • Ende