Herdorf (ots)
Ein Spaziergänger fand im Stadtgebiet Herdorf, Bollnbach, im Bereich des Waldweges an der Heller, Wurststücke, die augenscheinlich mit einer farblichen Substanz manipuliert wurden. Sein Hund soll nach dem Verzehr der Fleischwurst verendet sein. Weitere Fälle sind bisher nicht bekannt geworden. Eine Gefährdung von Mensch und Tier ist nicht auszuschließen. Deshalb sollten Spaziergänger in diesem Bereich wachsam sein. Die polizeilichen Ermittlungen in der Angelegenheit dauern an. Weitere Hinweise bitte an den Polizeibezirksdienst Herdorf oder die PI Betzdorf. (Quelle Polizei Betzdorf)
Am Dienstag, 28.06.2022 konnte der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Leuterod nach rund zwei Jahren intensiver Planung mit dem ersten Spatenstich eröffnet werden.
Da das alte Feuerwehrhaus der Löschgruppe Leuterod nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht und die Platzverhältnisse keine Sanierung ermöglichen, wird in zentraler Lage in der Aubachstraße ein neues Feuerwehrhaus errichtet.
Die geplanten Baukosten belaufen sich aktuell auf rund 688.000 € welche von der Verbandsgemeinde Wirges mit Unterstützung der Ortsgemeinde Leuterod, der Ortsgemeinde Moschheim und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leuterod e.V. getragen werden.
Zudem wurde vom Land Rheinland-Pfalz eine Zuwendung in Höhe von 141.700 € in Aussicht gestellt.
Diez (ots)
Am 28.06.2022 kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Diez, unter anderem, zu drei Verkehrsunfälle bei welchen Krafträder beteiligt waren. Gegen 07:30 Uhr befuhr eine 17-jährige Leichtkraftradfahrerin die L322 von Katzenelnbogen in Fahrtrichtung Berghausen. In einem dortigen Kreuzungsbereich kam sie, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab. Hierbei wurde sie leichtverletzt, am Krad entstand Sachschaden. Gegen 13:00 Uhr befuhr eine 16-jährige Leichtkraftradfahrerin die K51 von Katzenelnbogen in Richtung Roth. Hierbei kam ihr in einer Linkskurve eine PKW entgegen, welcher die Fahrbahn schnitt. Die Fahrerin musste ausweichen und verlor hierdurch die Kontrolle über ihr Krad, es kam zum Sturz; Die Fahrerin wurde hierbei lediglich leicht verletzt. Der entgegenkommende Fahrer entfernte sich vom Unfallort ohne sich um die Verletzte zu kümmern, bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen weißen Kleinwagen handeln. Gegen 16:30 Uhr kam es im Stadtbereich Diez zu einem weiteren Unfall. Infolge zu geringem Sicherheitsabstand fuhr ein 23-jähriger Motorradfahrer auf einen vor ihm fahrenden PKW auf, welcher verkehrsbedingt abbremsen musste. Hierbei entstand lediglich Sachschaden.
Die Polizeiinspektion Diez bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem zweiten Unfall geben können, diese unter Telefon 06432/6010 zu melden. (Quelle Polizei Diez)
Montabaur (ots)
An Silvester (31.12.2021) kam es gegen 12.30 Uhr in Ransbach-Baumbach zu einem Raubüberfall auf die Postfiliale im Einkaufszentrum. Ein bisher unbekannter männlicher Täter betrat die Postfiliale, bedrohte den alleine anwesenden Mitarbeiter und raubte Bargeld aus dem Tresor. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Täter war circa 190 cm groß, von kräftiger Statur und trug bei der Tatausführung dunkle Kleidung und eine Basecap. Die Polizei fragte: Wer kann Hinweise zu der Person geben?