Nürburgring (ots)
Die Polizei zeigte über die gesamten Veranstaltungstage des Festivals "Rock am Ring" starke Präsenz am Nürburgring. Einsatzkräfte der Schutz-, Kriminal- und Bereitschaftspolizei sowie der Hubschrauberstaffel sorgten für Sicherheit am und um das Festivalgelände.
Der Einsatz verlief aus polizeilicher Sicht erfreulich: In der Summe ging die Anzahl der Straftaten im Vergleich zu den Jahren vor der Corona-Pandemie deutlich zurück. Vereinzelt musste die Polizei einschreiten. Dabei handelte es sich um Straftaten im niedrigschwelligen Bereich wie Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Diebstähle, Körperverletzungen und Verkehrsdelikte. Das Verhalten der weitaus überwiegenden Anzahl der Festivalbesucher war jedoch vorbildlich. Die Veranstaltungstage können insgesamt im Ablauf als ruhig und friedlich bezeichnet werden. Die Fans waren freundlich.
Dementsprechend zieht auch die Leitung des Einsatzes eine positive Bilanz: "Wir freuen uns, dass wir unseren Sicherheitsauftrag bei Rock am Ring so gut umsetzen konnten. Durch einen reibungslosen Ablauf und die gelungene Zusammenarbeit mit anderen Einsatzkräften und dem Veranstalter, können wir hier rundum zufrieden sein", so Polizeiführer Thorsten Runkel. (Quelle Polizei Koblenz)
Sessenhausen (ots)
Am Sonntag, dem 05.06.22, gegen 00:40 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur mehrere Notrufe ein. Gemeldet wurde, dass im Krümmeler Weg in Sessenhausen ein Mann ausraste und die Scheiben eines Taxis mit Steinen einwerfe. Kurz darauf meldete sich der betroffene Taxifahrer telefonisch bei der Polizei, schilderte selbiges Verhalten und ergänzte, dass der Mann nun auch noch Motoröl über sein Taxi gieße und versuche dieses anzuzünden. Die Örtlichkeit wurde unverzüglich mit mehreren Polizeistreifen aufgesucht. Bei Eintreffen jener Streifen war der Mann bereits durch Anwohner festgesetzt worden, nachdem er diese zuvor mit einem Messer bedroht hatte. Der 37-jährige, alkoholisierte Mann begründete sein Verhalten mit einem Wutanfall aufgrund der hohen Kosten für seine Taxifahrt. Der Taxifahrer wurde durch die splitternden Scheiben leicht verletzt. Das Taxi wurde rundherum an allen Scheiben beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. In Brand geriet es glücklicherweise nicht. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, bevor er dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt wurde. (Quelle Polizei Hachenburg)
BAB3 Montabaur (ots)
Am 03.06.2022, um 08.55 Uhr, auf der BAB3 Fahrtrichtung Köln, wurde durch die Autobahnpolizei Montabaur ein Sattelzug kontrolliert, dessen 50 Jahre alte, litauische Fahrer zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,09 Promille. Der Fahrer war zudem nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Dem Fahrer wurde ein Blutprobe entnommen. Während der polizeilichen Maßnahme leistete der Beschuldigte Widerstand, bedrohte und beleidigte die Polizeibeamten, weshalb mehrere Strafverfahren eingeleitet wurden. (Quelle Polizei Koblenz)
Montabaur (ots)
Im Rahmen von Verkehrskontrollen durch die Polizei Montabaur wurden am 02.06.22 eine Vielzahl an Verkehrsverstößen festgestellt und geahndet. Zunächst wurde am Morgen, vor Schulbeginn, eine Kontrolle in der Nähe der Grundschule in Hundsangen durchgeführt. Hierbei wurden mehrere Fahrzeuge überprüft, mit denen Kinder zur Schule gebracht wurden. Bei zwei Fahrzeugen wurde festgestellt, dass die Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert waren, in einem der Fahrzeuge befanden sich gleich drei Kinder, die nicht angeschnallt gewesen sind. Ein Fahrzeugführer telefonierte während der Fahrt. Die Polizei Montabaur führt seit einiger Zeit schwerpunktmäßig sogenannte Schulwegkontrollen an allen Schulen im Dienstgebiet durch, dabei wird immer wieder festgestellt, dass einige Eltern sehr unvorsichtig sind und ihre Kinder ohne jegliche Sicherung mit dem Fahrzeug zur Schule bringen. Gegen Mittag wurde in der Bahnallee in Montabaur eine Kontrolle des fließenden Verkehrs durchgeführt. Dabei wurden drei Fahrzeugführer festgestellt, die während der Fahrt ihr Smartphone nutzten, drei weitere waren nicht angeschnallt. Gegen 23:00 Uhr wurde im Bereich Ebernhahn eine allgemeine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass der 34jährige Pkw-Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinwirkung stand. Gegen ihn wurden mehrere Verfahren eröffnet, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt. (Quelle Polizei Montabaur)