Radio Westerwald Aktuell

Polizei kündigt Kontrollen zu Karneval an

Limburg (ots)

Auch wenn in diesem Jahr über die Fastnachtszeit viele Veranstaltungen nicht stattfinden werden, sorgt die Polizei Westhessen in diesen Tagen für Sicherheit im Straßenverkehr.

Nach wie vor gilt, dass die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist. Aus diesem Grund werden die Beamtinnen und Beamten ein besonderes Augenmerk auf die Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern werfen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 23. Februar 2022

Weiterlesen ...

Tote Soldaten aus dem 3. Reich bei Bauarbeiten in Neuwied entdeckt

Neuwied (ots)

Am 12.01.2022 wurden im Engerser Feld in der Nähe der Urmitzer Eisenbahnbrücke bei Vorarbeiten zur Deichsanierung die Gebeine eines toten deutschen Soldaten aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. Der Einsatz eines Ermittlerteams der Kriminalpolizei Neuwied konnte bei den umgehend eingeleiteten Untersuchungen vor Ort den Verdacht aufgrund der wenigen aufgefundenen Ausrüstungsgegenstände bestätigt finden. In einer Notgrabung wurde am 14.01.22 durch die Kriminalpolizei Neuwied, in Zusammenarbeit mit der zuständigen Genehmigungsbehörde für die Umbettung, dem Ordnungsamt der Stadt Neuwied und dem hinzugezogenen Kampfmittelräumdienst RLP, die besagte Stelle weiter prospektiert und auch mit Metallsonden abgesucht. Hier konnten in etwa in 120 cm Tiefe, neben zahlreichen Metallfragmenten wie Uniformknöpfen, Münzen aus der Zeit des 3. Reiches, einer Uhr und einem Koppelschloss, nach und nach drei weitere tote deutsche Soldaten aus dieser Fundstelle sorgsam geborgen werden.

220222 SoldatenGrab

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 22. Februar 2022

Weiterlesen ...

Zeugen nach Verkehrsgefährdung bei Büdenholz gesucht

Kirchen (ots)

Am 03.02.2022, gegen 06:30 Uhr befuhr ein bisher unbekannter Pkw-Fahrer die B 62 von Büdenholz kommend in Richtung Euteneuen. Vor einer unübersichtlichen Rechtskurve überholte der vorgenannte Fahrer einen vor ihm fahrenden Pkw und fuhr dabei über die durchgezogene Mittellinie. Während des Überholvorganges kam ihm eine 48-jährige Audi-Fahrerin entgegen. Die Frau musste nach rechts ausweichen und eine Vollbremsung einleiten, um eine Frontalkollision mit dem Überholer zu verhindern. Zeugen des Vorfalles, vor allem die Fahrzeugführer des nachfolgenden Verkehrs, werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf unter 02741-9260 zu melden. (Quelle Polizei Kirchen)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 22. Februar 2022

Fahrzeugbrand in Weitefeld

Weitefeld (ots)

Am 21.02.2022, gegen 11:50 Uhr befuhr eine 57-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Oberdreisbacher Straße von Daaden nach Weitefeld. Im Verlauf der Strecke bemerkte die Fahrerin eine plötzliche Rauchentwicklung im Motorraum. In der Folge kam es zu einem Vollbrand des Fahrzeuges. Ein vollständiges Ausbrennen des Pkw konnte auch durch den schnellen Löscheinsatz der Feuerwehr Weitefeld nicht verhindert werden. Bei der Brandursache ist von einem technischen Defekt auszugehen. (Quelle Polizei Betzdorf)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 22. Februar 2022
  1. L255 unterhalb der Wiedtalbrücke noch bis Freitag gesperrt
  2. Straßensperrungen im Westerwald wegen Krötenwanderung ab 26. Februar
  3. Brand in Altenwohnheim Niederfischbach durch rauchenden Bewohner ausgelöst
  4. „MINT ohne Ende“ und „Studieren ohne Abi“
  5. Verfolgungsfahrt mit der Polizei bei Altenkirchen
  6. Den Katastrophenschutz in der VG Montabaur weiter optimieren

Seite 542 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 537
  • 538
  • 539
  • 540
  • 541
  • 542
  • 543
  • 544
  • 545
  • 546
  • Weiter
  • Ende