Radio Westerwald Aktuell

Zeugen nach Raubdelikt in Diez gesucht

Diez (ots)

Die Polizeiinspektion Diez sucht hiermit Zeugen oder Hinweisgeber, die zu einem Raubdelikt Angaben machen können:

Am frühen Sonntagmorgen (24.10.21) war ein 18-jähriger gegen 02:30 Uhr allein und zu Fuß auf dem Heimweg von der Freiendiezer Kirmes. In der Wilhelmstraße, Bereich der Post, wurde er von zwei etwa gleich alten jungen Männern beleidigt. Auf Vorhalt hin wurde der Geschädigte zunächst durch Beinstellen zu Boden gebracht und anschließend mit Tritten durch die beiden Täter malträtiert. Dann entnahm einer der Angreifer die Geldbörse des Opfers. Diese warf er aber, mangels Inhalt, wieder dem auf dem Boden Liegenden zu. Anschließend entfernten sich die beiden Täter auf der Wilhelmstraße in Richtung Rosenstraße. Der 18-jährige erlitt Schürfwunden im Gesicht und eine Verletzung an einem Finger.

Von den beiden Angreifern liegen folgende Beschreibungen vor: Täter 1: Ca. 175 cm groß, normale Statur, dunkle zurückgegelte Haare, weißes Hemd und trug eine schwarze Bomberjacke. Täter 2: Ca. 170 cm groß, normale Statur, blonde zur Seite gelegte Haare mit Undercut-Schnitt.

Entsprechende Zeugenhinweise erbittet die PI Diez per Telefon oder auch gerne mittels E-Mail. (Quelle Polizei Diez)

Corona-Schutzimpfungen in Montabaur möglich

Ab Donnerstag, 04. November, bietet das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises immer donnerstags von 14.30 bis 15.30 Uhr Corona-Schutzimpfungen mit dem Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer an. Die Impfungen finden statt in der Kreisverwaltung, Peter-Altmeier-Platz 1, 56410 Montabaur – Nebeneingang Gesundheitsamt benutzen. Dieser Eingang ist nicht barrierefrei – Personen mit Rollstuhl/Rollator bitte den Haupteingang benutzen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich!Gesundheit Spritze Impfpass

Weiterlesen ...

Tatverdächtiger wegen Vergewaltigung und Einbrüchen in Untersuchungshaft

Morsbach/Siegen (ots)

Vor drei Wochen hat die Polizei in Siegen einen 25-jährigen Tatverdächtigen aus Siegen festgenommen, gegen den nunmehr wegen des Verdachts der Vergewaltigung und des Raubes ermittelt wird. Nachdem eine Öffentlichkeitsfahndung im vergangenen Jahr erfolglos verlief, brachte der Fund eines Ausweisdokuments die Polizei auf die richtige Spur.

Im Juni vergangenen Jahres hatte die Polizei des Oberbergischen Kreises Fotos eines maskierten Tatverdächtigen veröffentlicht, dem eine Vergewaltigung sowie ein Raub zur Last gelegt werden. Es konnten DNA-Spuren an den Tatorten (u.a. Siegen-Langenholdinghausen) gesichert werden. Auf die Öffentlichkeitsfahndung hin gingen allerdings keine Hinweise ein, die eine Ermittlung des Tatverdächtigen möglich machten.

Weiterlesen ...

Hochwasserkonzept für die Stadt Montabaur jetzt online

Vorsorge bei Hochwasser und Starkregen

Die Stadt Montabaur hat ein Vorsorgekonzept für Hochwasser- und Starkregenereignisse erstellt. Das Konzept besteht aus einem ausführlichen Textteil mit dazugehörigen Karten, Grafiken, Fotos und Maßnahmenlisten – unterteilt nach der Kernstadt und den einzelnen Stadtteilen. Alle Dokumente sind jetzt online abrufbar unter www.montabaur.de. Zuvor waren die Konzepte bei zwei Infoabenden öffentlich vorgestellt und diskutiert worden, das Interesse der Bürgerinnen und Bürger war enorm.

Auch an kleineren Gewässern können durch heftige Niederschläge innerhalb kürzester Zeit Überflutungen auftreten. Darüber hinaus kann Wasser, das aus den Außengebieten wild abfließt, zur Gefährdung der Ortslagen führen. Deshalb hatte die Stadt Montabaur bereits 2019 ein Starkregen- und Hochwasservorsorge-Konzept in Auftrag gegeben. Die erste Gefährdungsbeurteilung erfolgte anhand topographischer Karten sowie durch Ortsbegehungen im Sommer 2020, an denen viele Anwohner teilgenommen haben. Auf dieser Grundlage hat das beauftragte Ingenieurbüro GBi-KiG aus Montabaur geprüft und dokumentiert, wo besonders gefährdete Bereiche sind und durch welche Maßnahmen das Risiko reduziert werden kann. Es geht um Maßnahmen, die die Stadt leisten kann, aber auch um Maßnahmen für Privatpersonen.

Weiterlesen ...

  1. Lagerhallenbrand in Hilgert
  2. Anklage gegen Kita-Mitarbeiter aus Mayen-Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs
  3. Caan wird Sankt Martins-Umzug veranstalten
  4. Limburg hilft auch weiterhin im Ahrtal
  5. Polizei gibt Tipps zum Einbruchsschutz
  6. Tödlicher Arbeitsunfall in Limburg-Eschhofen

Seite 579 von 1878

  • Start
  • Zurück
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • Weiter
  • Ende