Radio Westerwald Aktuell

Westerwälder NaturErlebnisse 2022

Region Westerwald. Auch für das kommenden Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und Natur in der Region Westerwald neu erscheinen. Geplant sind die Veröffentlichung und die Verteilung für das Frühjahr 2022. „Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2020 wird das Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis unter dem Dach der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ auch in 2022 weitergeführt – und das bereits zum 13. Mal“, so die drei Landräte Dr. Peter Enders (AK), Achim Hallerbach (NR) und Achim Schwickert (WW).

20211213 Naturerlebnisse

Quelle Foto Wir Westerwälder
Myriam Hatzmann (Wir Westerwälder) Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Landrat Achim Hallerbach (Kreis Neuwied), Landrat Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Sandra Köster (Wir Westerwälder)

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 13. Dezember 2021

Weiterlesen ...

Schon wieder Probleme beim Impfen im Westerwaldkreis

Startschwierigkeiten bei der Online-Termin-registrierung
(Update 13.12.2021, 16.10 Uhr: Die Probleme sind zwischenzeitlich behoben worden)
Seit dem heutigen Montag sollte über das Impfportal des Landes unter https://impftermin.rlp.de eine Registrierung für Impftermine in der Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg möglich sein. „Leider gibt es derzeit noch technische Probleme auf Seiten des Plattformbetreibers, sodass derzeit noch keine Online-Registrierung möglich ist“, meldet die Pressestelle der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. Man arbeite landesseitig mit Hochdruck an der eigentlich für heute zugesagten Freischaltung der Impfstelle Westerwald-Sieg. Termine können aber derzeit bereits telefonisch unter 0800-5758100 vereinbart werden. (Quelle Westerwaldkreis)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 13. Dezember 2021

Chorverband Rheinland-Pfalz: 55.000 Euro für die Chorkultur

35.000 Euro wurden an von der Regenflut im Juli betroffene Chorvereine an Ahr und Mosel übergeben. 20.000 Euro gehen an die Initiative des Landesmusikrats. Unter dem Hashtag ‚#KulturHilft‘ und der Initiative ‚Von Chor zu Chor‘ rief der Chorverband Rheinland-Pfalz - unmittelbar nach der Flutkatastrophe an Ahr, Kyll und Mosel Mitte Juli - die Chöre in Rheinland-Pfalz zur Hilfe auf.

20211212 ChorverbandSpende

Bildunterschrift:
Hinten stehend: Verbands-Schatzmeister Franz-Jürgen Mörs (li.) übergab 30.000 Euro an den Vorsitzenden das KCV Ahrweiler, Günther Nerger für betroffene Chöre im Ahrtal. Je 5.000 Euro erhielten: (Vorne li.) die Cäcilienchöre Heimersheim, Vorsitzende Ruth Kantorek; der Liederkranz Ahrbrück, Vorsitzende Rita Löhndorf; stellvertretend für die Schulchöre der GS in Bad Neuenahr und Ahrweiler, Rektorin Ursula Bell. Dahinter stehend, v.l.: Vorsitzender des MGV Ahrweiler, Winfried Ley; für den MFC Bad Neuenahr die Vorstandsmitglieder Hans Creuzberg und Helga Sonntag. Ein weiterer Betrag – hier nicht im Bild – ging an den MGV 1880 Rheinland nach Trier-Ehrang an die Mosel. Foto: Klaus Geck.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021

Jugendliche prügeln auf Mann in Diez ein

Diez (ots)

Am Samstagabend wurde um 23.30 Uhr über Notruf mitgeteilt, dass in der Wilhelmstraße in Diez mehrere Personen auf der Straße auf einen Mann einschlagen und eintreten würden. Als die Ehefrau beherzt dazwischen ging, flüchteten die Personen. Dabei soll es sich insgesamt um 4-5 Angreifer gehandelt haben. Zwei konnten später im Rahmen der Fahndung mit Unterstützung der Polizei Limburg und der Bundespolizei im Wohngebiet Schläfer angetroffen werden. Drei weitere konnten im Dunkeln vom Mehrgenerationenpark kurzfristig bis in den Bereich der Oberwirtstraße verfolgt werden, bevor sie aus den Augen verloren wurden. An der Kleidung der Täter müsste sich evtl. Blut befinden. Zeugen, die flüchtende oder sonstwie auffällige Personen wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Diez in Verbindung zu setzen, Tel.: 06432/601-0 o. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wegen Verletzungen am Kopf und an den Händen musste der Geschädigte zur Behandlung in das Krankenhaus Diez gebracht werden. (Quelle Polizei Diez)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 12. Dezember 2021
  1. Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Niederahr
  2. Reiner Meutsch und seine Stiftung Fly & Help ausgezeichnet mit dem Kinderschutzpreis des Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz HACHENBURG. Zweimal schon musste der große Empfang in der Landeshauptstadt coronabedingt verschoben werden – jetzt ist Reiner Meuts
  3. Küchenbrand in Wallmenroth
  4. Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßiger Untreue
  5. Neue Notrufsäulen machen Limburg ein Stück sicherer
  6. Großer Drogenfund und Festnahmen von Verdächtigen im Westerwald

Seite 594 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • Weiter
  • Ende