Radio Westerwald Aktuell

Neuer Wehrführer in Holler

Tobias Rörig ist jetzt Stellvertretender Wehrführer in Holler

Wehrführer Wolfgang Tophofen freut sich auf gemeinsame Zusammenarbeit

Nun ist offiziell, was den Feuerwehrangehörigen schon lange klar war: Tobias Rörig wurde bei der Mitgliederversammlung einstimmig zum Stellvertretenden Wehrführer von Holler gewählt. Andree Stein, der Erste Beigeordnete und Brandschutzdezernent der Verbandsgemeinde Montabaur, beauftragte Rörig zunächst für sein neues Amt, die Ernennung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.


20211109 MontabaurFFW

Bild:
Wahlversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr in Holler: Tobias Rörig (Bildmitte) wurde einstimmig zum Stellvertretenden Wehführer gewählt. (Quelle Bild: VG Montabaur / Ingrid Ferdinand)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. November 2021

Weiterlesen ...

Westerwald Bank pflanzt auch in diesem Jahr 
wieder für jedes neue Mitglied einen Baum

1.200 Gründe sich auf die Zukunft zu freuen: nachhaltiges Handeln mit anhaltender Wirkung.
Hachenburg, 8. November 2021 – Noch nie wurde so viel über die Folgen des Klimawandels und die Notwendigkeit von Klima- und Umweltschutz geschrieben und diskutiert wie in diesem Jahr. Auch im Westerwald haben die fortschreitenden klimatischen Veränderungen und die damit einhergehenden trockenen Sommer der vergangenen Jahre ihre Spuren hinterlassen. Viele Baumarten gerieten in eine starke Stresssituation und wurden sehr angreifbar für Schädlinge. Vor allem Fichten sind durch Borkenkäferbefall abgestorben und mussten gefällt werden.

20211109 WWBankBaume

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 09. November 2021

Weiterlesen ...

Erste Einschränkungen wegen Corona in Krankenhäusern und Heimen

Kreiskrankenhaus Weilburg schränkt aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Besuchsmöglichkeiten ein

Aufgrund weiter steigender Infektions- und Patientenzahlen gelten in Kreiskrankenhaus Weilburg ab Montag,8. November 2021, folgende eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten:

Es gilt die 2-G-Regel für alle Besucher. Ein Patient kann einen Besucher für eine Stunde empfangen. Die Besuche sind auf 3 Tage pro Woche beschränkt. Ein Besuch ist nur mit FFP2-Maske ohne Ausatemventil gestattet und ist auf einen Besucher pro Patientenzimmer beschränkt. Die Besuchszeiten sind Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr. Letzter Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeiten.

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden bittet das Kreiskrankenhaus darum, das Einlass-Formular für Besucher bereits ausgefüllt mitzubringen. Es ist auf der Webseite www.krankenhaus-weilburg.de im Download unter „Aktuelle Besucher-Regelung“ zu finden.

Besuche im COVID-Bereich sind nicht erlaubt. Auch für die Intensivstation, Innere Medizin und die Geriatrie gilt bis auf Weiteres ein Besuchsverbot. Besuche sind hier nur im Rahmen der bisherigen Ausnahmeregelungen, nach Rücksprache mit der Station und den Ärztinnen und Ärzten, möglich.

Ungeimpfte Besucher dürfen nur in Ausnahmefällen, nach Rücksprache mit der Station und den Ärztinnen und Ärzten das Krankenhaus betreten. Eine PoC-Antigen-Test (Schnelltest) wird vor Ort durchgeführt. (Quelle Kreis Limburg-Weilburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 08. November 2021

Im Gespräch: Thilo Becker zur Grundsteinlegung des Rastal-Centers in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen ist am Dienstagmorgen mit mehrjähriger Verzögerung die Grundsteinlegung für das Rastal-Center durchgeführt worden. Vor Ort waren zahlreiche Vertreter der Verbandsgemeinde, der Investor aus Frankfurt, der Architekt des Shoppingcenters und weitere Gäste. Zu den Planungen gehört neben Lebensmittelmärkten und zahlreichen Fachmärkten eine Gastronomiefläche. Der Verbandsgemeindebürgermeister von Höhr-Grenzhausen, Thilo Becker, gibt sich optimistisch, dass schon im Dezember 2022 Weihnachtseinkäufe im neuen Rastal Center erfolgen können. (Quelle RWW, Foto: Rathke Architekten BDA)

Gespräch mit Thilo Becker Teil 01:
Your browser does not support the audio element.
Gespräch mit Thilo Becker Teil 02:
Your browser does not support the audio element.

Details
Kategorie: HörBar
Veröffentlicht: 08. November 2021
  1. Corona-Schutzimpfungen durch das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises
  2. Kircheneinrichtung in Marienrachdorf beschädigt
  3. Vier Verletzte bei Unfall in Steimel
  4. Frau in Dornburg-Frickhofen angefahren und leicht verletzt
  5. 89-jähriger nach Schuss auf Tochter in Untersuchungshaft
  6. Randale mit Messer in Hadamar verläuft glimpflich

Seite 617 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • Weiter
  • Ende