Smarte Zähler ziehen ein
KOBLENZ. Digitale Zähler lösen bis 2030 die bisher üblichen analogen Zähler mit Rädchen und schwarzem Kasten in den Kellern der Region ab. Während die meisten Hausbesitzer zukünftig ihren Stromverbrauch mit digitalen Messeinrichtungen dokumentieren, wird bei einigen ein intelligentes Messsystem, auch Smart Meter genannt, verbaut. Jetzt ist der sogenannte Rollout dieser Geräte, also der Einbau in den Haushalten, auch bei der Unternehmensgruppe Energieversorgung (evm-Gruppe) gestartet.
Foto / Quelle evm: Digitale Zähler sollen bis 2030 in allen Zählerschränken hängen – die evm-Gruppe startet jetzt mit dem Einbau intelligenter Messsysteme, auch Smart Meter genannt. Foto: Sascha Ditscher.
Charlottenberg (ots)
Gegen 14:20 Uhr verunfallte ein Motorradfahrer auf der K 21 zwischen Holzappel und Charlottenberg. Durch den Notarzt konnte vor Ort nur noch der Tod des 64 Jahre alten Mannes aus dem Landkreis Altenkirchen festgestellt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Krad-Fahrer aus einer Kurve getragen und prallte gegen einen Baum. Zeugen dieses Unfalls wurden nicht bekannt. Sollten Verkehrsteilneher zu dieser Zeit Beobachtungen in diesem Bereich gemacht haben, werden diese Zeugen hiermit gebeten sich bei der Polizeiinspektion Diez zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Merenberg, 19.05.2021, gg. 14.30 Uhr
(ho)Ein 15-jähriger Jugendlicher hat sich gestern Mittag erheblich gegen polizeiliche Anweisungen und Maßnahmen widersetzt. Gegen 14.30 Uhr wurde der junge Mann in Merenberg angetroffen und ihm aufgrund seines Verhaltens ein Platzverweis erteilt. Diesem kam der 15-Jährige nicht nach und reagierte stattdessen äußerst aggressiv. Als er daraufhin mit zur Dienststelle genommen werden sollte, fing er, nach Aussagen der eingesetzten Kräfte, an um sich zu schlagen, zu spucken und zu treten. Erst nach Anforderung weiterer Unterstützung gelang es den Einsatzkräften, den Jugendlichen unter Kontrolle zu bringen. Bei der Widerstandshandlung erlitt ein Beamter leichte Verletzungen. Gegen den 15-Jährigen wurde Strafanzeige erstattet und er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in eine Wohngruppe nach Limburg gebracht. (Quelle Polizei Limburg)
Hachenburg (ots)
In dem Bereich der Polizei Hachenburg kam es am 18.05.2021 und 19.05.2021 zu zwei Vorfällen in Bad Marienberg und Hachenburg, wonach sich ein angeblicher Mitarbeiter der Bundes-Bauaufsicht bei den Bürgern meldete. Man habe versucht den Bürgern einen Ortstermin anzubieten, um eine Begutachtung oder Prüfung des Wohnobjektes vorzunehmen. Vielmehr dürfte es sich hier um eine sogenannte Vorbereitungshandlung zu Betrugs- oder Diebstahldelikten handeln. Es ist niemand verpflichtet sein Wohnhaus für derartige Zwecke überprüfen zu lassen. (Quelle Polizei Hachenburg)