Radio Westerwald Aktuell

ASB Westerwald richtet weiteres Testzentrum in Westerburg ein

Bereits seit Anfang des Jahres betreibt der ASB Kreisverband Westerwald in Seck ein Testzentrum und führt dort Covid19-Schnelltests durch. Mehrere Tausend Tests wurden dort bereits durchgeführt.

Aufgrund der enormen Nachfrage richtet der Kreisverband nun zum 13. April 2021 ein weiteres Testzentrum in Westerburg ein. Die kostenlosen Tests werden dienstags von 11.00 bis 13.00 Uhr im Ratssaal, der sich hinter dem Rathaus befindet, durchgeführt.

Der ASB bittet um eine vorherige Terminvereinbarung, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Online-Terminvergabe sowie weitere Informationen sind unter https://www.asb-westerwald.de/covid19-test zu finden. (Quelle ASB Westerwald)
20210412 ASB Testzentrum

Zu Gast: Tock (Ameisenhaufen)

Verrückt wird es mit „Tock“. Ein Westerwälder Unikum, dass vor allem durch seine grellen Showeinlagen auf Kirmes- und anderen Veranstaltungen, immer wieder für Schlagzeilen sorgt. „Tock“ unverwechselbar zu erkennen an seinen rosafarbenen Fingernägeln, rosa Hörnern und glizernden Umhängen polarisiert und fasziniert zugleich. Wie Corona seine verrückte Welt beeinflusst hat und ob er „nach“ der Pandemie seine Fans und Hater in den Festzelten der Region weiter auf die Hörner nehmen wird - er verrät es, im Thema des Tages.

Gespräch mit Tock Teil 01:
Your browser does not support the audio element.
Gespräch mit Tock Teil 02:
Your browser does not support the audio element.
Gespräch mit Tock Teil 03:
Your browser does not support the audio element.
Gespräch mit Tock Teil 04:
Your browser does not support the audio element.
Gespräch mit Tock Teil 05:
Your browser does not support the audio element.

Tock

Senioren- und Behindertenrat südlicher Westerwaldkreis gegründet

Zu einem sozial stabilen Westerwald beitragen

WW. Ein sozial stabiler Westerwald hilft den einzelnen Wällern, macht aber auch die ganze Region stark! Dazu beitragen will der jetzt gegründete „Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald“ (SBR-SÜW) als neues Netzwerk für alle Themen und Anliegen rund um Ältere und Menschen mit einem Handicap! Die Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass sich die Gestaltungsaufgaben Alter und Behinderung in Zeiten des demographischen Wandels auf lokaler Ebene wesentlich besser mit einem großen Netzwerk Betroffener und Gleichgesinnter gemeinsam voranbringen lassen.

Wegen der anhaltenden Pandemie wurde der Startschuss dazu jetzt digital gegeben, damit das ambitionierte Netzwerk nach Corona richtig loslegen kann. Diese Hoffnung scheint den Initiatoren rund um das Forum Soziale Gerechtigkeit berechtigt, da die angesprochenen „Betroffenen“ meist besonders aktiv und fachkundig sind, wenn es um die Verbesserung ihrer eigenen Situation geht. In dem entstehenden Netzwerk sollen sich deshalb alle einbringen können, die die gemeinsame Sache unterstützen und mittragen wollen.

Weiterlesen ...

Bitte des Westerwaldkreises zur Nutzung des Impfzentrums

Corona: Termin im Impfzentrum?
Dringende Bitte an alle, die einen bestätigten Impftermin haben: seien Sie pünktlich, aber nicht zu früh vor Ort!
Alle Impfberechtigten müssen zunächst den Eingangsbereich des Impfzentrums passieren. Dort werden an der Anmeldung die Terminbestätigung und der Ausweis kontrolliert; außerdem wird die Körpertemperatur gemessen. Diese Prozedur kann teilweise mehrere Minuten pro Person dauern. Wenn also zu viele Personen gleichzeitig im Impfzentrum ankommen, kann es sich im Eingangsbereich stauen. Da nur begrenzt überdachte Aufenthaltsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, müssen Wartezeiten insbesondere bei schlechtem Wetter unbedingt verhindert werden. Deshalb die eindringliche Bitte, gegebenenfalls noch einige Zeit im Auto zu warten und max. zehn Minuten vor dem Termin am Impfzentrum zu sein.

Weiterlesen ...

  1. Randale in Asbach
  2. Teile der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach am 18. April zeitweise ohne elektrische Energie
  3. Einschränkungen A48 / B9 vom 16. bis 18.04.2021
  4. Zeugen nach schwerem Unfall auf der A3 bei Görgeshausen gesucht
  5. Zu Gast: Björn Flick zum einjährigen Bestehen von "Wäller helfen"
  6. Angriff auf Fußgänger am alten Bahnhof Schutzbach

Seite 706 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 701
  • 702
  • 703
  • 704
  • 705
  • 706
  • 707
  • 708
  • 709
  • 710
  • Weiter
  • Ende