Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit an Corona-Bedingungen angepasst
Altenkirchen/Kreisgebiet. Für die alltägliche Arbeit der Jugendverbände im Kreis Altenkirchen sind die Corona-Auflagen zur Kontaktbeschränkung eine Herausforderung: Viele Veranstaltungen und Aktivitäten mussten in 2020 notgedrungen entweder ganz abgesagt werden oder waren mit vielen Hürden und Schwierigkeiten verbunden. Hinzu kommen finanzielle Konsequenzen, da die neu entwickelten Veranstaltungsformen der Jugendarbeit den bestehenden Standards der Förderrichtlinien nicht entsprechen.
Auch im Lockdown müssen Leser nicht auf Unterhaltung und „geistige Nahrung“ verzichten. Die Stadtbibliothek Montabaur bietet für alle, die Nachschub brauchen, einen Abholservice für Bücher, Zeitschriften und alle weiteren Medien an. So funktioniert es: Man loggt sich über die Homepage www.stadtbibliothek-montabaur.de in den online-Katalog WebOPAC ein und meldet sich auf dem eigenen Lesekonto an. Dann kann man bis zu 10 verfügbare Medien auswählen und diese auf den Merkzettel setzen.
ADAC Mittelrhein e.V. gibt Tipps für die diesjährige Urlaubs- planung
Die Corona-Pandemie bremst den Tourismus in weiten Teilen komplett aus. Viele Menschen hoffen nun wieder auf einen Urlaub im Ausland. Doch die Lage bleibt unübersichtlich.
Sandra Dany, Leiterin Vertrieb beim ADAC Mittelrhein e.V., gibt Tipps für die Urlaubsplanung in Krisenzeiten. „Grundsätzlich sollten Reisende nur ein Ziel buchen, für das keine Reisewarnung gilt. Um im Fall der Fälle Stornierungskosten zu vermeiden, kann ich nur jedem raten, eine Pauschalreise zu buchen. Dann bekommt man einen Voucher und ist auf der sicheren Seite.“
Der Voucher ist in Höhe des Reisepreises gegen eine Insolvenz abgesichert. Die Ab- sicherung erfolgt über den sogenannten Reisepreissicherungsschein, für den die Reiseveranstalter bei entsprechenden Versicherungsgesellschaften eine Vereinbarung getroffen haben. Denn die Reiseveranstalter sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Buchungen ihrer Kunden abzusichern. Dies betrifft die Erstattung des gesamten Reisepreises inklusive Anzahlung – egal, ob zum Beispiel eine Flug- gesellschaft ihren Betrieb einstellt oder ein Hotel wegen Insolvenz schließt.
Elkenroth (ots)
Am 13.01.2021, gegen 10:55 Uhr befuhren eine 57-jährige und eine 24-jährige Fahrzeugführerin die Hachenburger Straße im Ortsbereich Elkenroth. Im Verlauf der Strecke wollte die vorgenannte 57-Jährige nach links abbiegen, musste jedoch zunächst verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 24-Jährige missdeutete das Abbiegevorhaben und begann an dem abbiegenden Pkw links vorbei zu fahren. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei der Pkw der jungen Fahrerin nach dem Aufprall gegen eine Mauer geschoben wurde. Beide Fahrzeugführerinnen wurden leichtverletzt; an den Pkw entstand Sachschaden von insgesamt 10.000EUR. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (Quelle Polizei Betzdorf)