Radio Westerwald Aktuell

Gesuchter 16-Jähriger leistet Widerstand in Koblenz

Koblenz (ots)

Bereits am Freitagmorgen wurde ein polizeilich bekannter 16-Jähriger, abgängig aus einem Jugendheim, am Hauptbahnhof Koblenz von der Bundespolizei in Gewahrsam genommen.

Weitere Recherchen ergaben, dass der Jugendliche im Verdacht steht an einem Bandendiebstahl beteiligt gewesen zu sein. Es wurden seinerzeit 10 hochwertige Smartphones als Diebesgut sichergestellt.

Während der polizeilichen Maßnahmen verhielt sich der Jugendliche zunehmend aggressiv, bespuckte die eingesetzten Beamten*innen und versuchte sie durch Schläge und Tritte zu verletzen. Um weitere Gefahren auszuschließen, wurden ihm Handfesseln und eine Spuckschutzhabe angelegt.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er zum Jugendheim Koblenz-Arenberg verbracht.

Den jungen Mann erwarten nun Strafverfahren wegen Widerstand gegen und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte. (Quelle Polizei Koblenz)

Grundschule Mogendorf: Kinder freuen sich über neue Spielgeräte

20201207 SpielgerateMogendorfTrägerverein investiert hohen Betrag
Westerwaldkreis. Die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Mogendorf freuen sich über einen neu gestalteten Schulhof: Der Trägerverein der Einrichtung, die Elterninitiative Ev. Grundschule Mogendorf und Nordhofen, hat fast 23.000 Euro investiert und hochwertige, langlebige Spielgeräte angeschafft. Künftig können sich die Kinder an einem großen Klettergerüst, einer Wackelbrücke, einer Reck- und Kletteranlage, einer Slackline und drei großen Bodenkugeln austoben. Nun steht noch der Bau einer neuen Terrasoft-Außentreppe an.
In den vergangenen Herbstferien haben Handwerker und Helfer die Spielgeräte installiert. Dabei glich der Schulhof bisweilen einer Großbaustelle: Die jeweiligen Fundamente und der Hang mussten vorbereitet werden; die Fachleute betonierten die ersten Spielgeräte ein und verarbeiteten die Fallschutz-Bodenelemente. Obwohl noch Arbeiten am Hang und letzte Maßnahmen für die Slackline anstehen, konnten die Kinder schon einen Großteil der Spielgeräte nutzen und haben viel Freude am Klettern, Hangeln und Balancieren. Die Evangelische Grundschule Mogendorf ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Sie ist Mitglied der Diakonie Hessen und in Trägerschaft der Elterninitiative Ev. Grundschule Mogendorf und Nordhofen e. V.. (bon) (Quelle Evangelisches Dekanat WW)

Illegale Entsorgung von Sondermüll in Kirchen

20201206 SondermullKirchenKirchen (ots)

Im Zeitraum vom 04.12.2020, ca. 20:30 Uhr bis 05.12.2020, ca. 12:00 Uhr entsorgten Unbekannte auf einem frei zugänglichen Industriegelände in der Bahnhofstraße 1 in Kirchen(Sieg) zahlreiche Behältnisse mit gefährlichen Abfällen, darunter teilweise gefüllte Öl- und Farbkanister. Der Grundstückseigentümer erstattete am 05.12. Strafanzeige bei der Polizei Betzdorf die die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen hat. Die Polizei sucht nach Zeugen, die im Tatzeitraum ein Fahrzeug an der Tatörtlichkeit wahrgenommen haben oder Hinweise zur Herkunft der Behältnisse geben könnten. Hinweise bitte unter 02741/926-0 an die Polizei Betzdorf. (Quelle Polizei Kirchen)

Im Gespräch: Herbert Piel, Michael Enchelmaier, Jörg Alfter. Kulturgesichter 056

20201205 KG Piel20201205 KG Ench20201205 KG Alfter

Mit einer besonderen Aktion machen bereits seit Anfang des Jahres der Fotograf Herbert Piel aus Koblenz und der Veranstalter Michael Enchelmaier aus Bendorf auf die desaströsen, der Corona-Pandemie geschuldeten Verhältnisse in der Kultur- und Veranstaltungsbranche aufmerksam. Mit Kulturgesichter056 - Ohne uns ist Stille - schließen sich die Initiatoren und viele Betroffene der Branche, der Initiative #Kulturgesichter, #ohneunsiststille, an und zeigen Gesicht. Michael Mihm im Gespräch mit dem Fotografen Herbert Piel, dem Veranstaltungstechniker Michael Enchelmaier und Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval, Jörg Alfter.

Gespräch Michael Enchelmaier Teil 01:
Your browser does not support the audio element.
Gespräch mit Herbert Piel:
Your browser does not support the audio element.
Gespräch mit Jörg Alfter:
Your browser does not support the audio element.
Gespräch mit Michael Enchelmaier Teil 02:
Your browser does not support the audio element.
Die Wünsche der Gesprächspartner:
Your browser does not support the audio element.



  1. Bombenfund in Betzdorf Evakuierung und Entschärfung läuft
  2. Caritas startet Spendenplattform
  3. Wieder mangelhafte Ladungssicherung bei Montabaur
  4. Onlinewache ist gefragt und unverzichtbar für Polizeiarbeit
  5. Ideales Gebäude für die Impfung in Limburg vorgestellt
  6. LKW mit ungesicherter Säureladung in Heiligenroth stillgelegt

Seite 780 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 775
  • 776
  • 777
  • 778
  • 779
  • 780
  • 781
  • 782
  • 783
  • 784
  • Weiter
  • Ende