Betzdorf (ots)
Am 11.11.2020, gegen 07:20 Uhr befuhren ein 35-jähriger, eine 29-jährige und eine 20-jährige Fahrzeugführer/in die Steinerother Straße im innerstädtischen Bereich von Betzdorf. Der 35-jährige Fahrer musste im Verlauf der Strecke verkehrsbedingt anhalten. Die 29-jährige erkannte den Anhaltevorgang noch rechtszeitig und hielt ihren Pkw ebenso an. Die nachfolgende junge Fahrerin fuhr jedoch infolge mangelnden Sicherheitsabstandes auf und schob bei dem Aufprall alle Fahrzeuge aufeinander. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 5000EUR. (Quelle Polizei Betzdorf)
Schon wieder hat es Pannen bei der Übermittlung von Daten an das Robert-Koch-Institut gegeben. Betroffen war der Kreis Altenkirchen - und teilweise auch andere Kreise - wie es in einer Pressemitteilung heißt. Begründet wurden die Probleme mit Softwarefehlern. Wie weiter mitgeteilt wurde, stimmten zwar die absoluten Zahlen mit denen des Kreises Altenkirchen überein, in die Berechnung der Inzidenz flossen diese aber nicht komplett ein. Ob dies zum Vor- oder Nachteil bei der Darstellung der Inzidenz-Werte führte, wurde nicht mitgeteilt. Dies ist nicht der erste Fall, in dem Daten des RKI zu Verwirrung und der falschen Darstellungen der tatsächlich Pandemie-Lage führte. (Quelle RWW / Kreis Altenkirchen)
In Coronazeiten ist alles anders. Der traditionelle Umzug zu Sankt Martin musste ja leider ausfallen und so ging am 10.November dann der Sankt Martin durch Caan und überbrachte auf seinem Pferd jedem Kind an der Haushtür seine "Martins-Brezel".
Herzlichen Dank an Frau Sonja Perck von der katholischen Kirche, die den Kindern einen Sankt Martinsspruch überbrachte. Ich bedanke mich auch bei unserem Sankt Martin, Nadine Wagner, und bei meiner Frau rechtherzlich.
Allen Beteiligten hat diese außergewöhnliche Maßnahme zum Sankt Martin riesigen Spaß gemacht. (Quelle Ortsgemeinde Caan)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen aus dem Landkreis Mayen-Koblenz wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern, der sexuellen Belästigung, der Nötigung sowie des Besitzes kinderpornografischer Schriften.
Am 28. Mai 2020 soll der Beschuldigte auf einer Straße in Polch einem 13-jährigen Mädchen über dessen Kleidung an die Brust gegriffen haben. Am 26.Juli 2020 soll er sich mit seinem E-Bike in Pillig aufgehalten haben, wo er zwei Mädchen im Alter von 11 Jahren und einen 12-jährigen Jungen angesprochen und sich mit ihnen in ein leer stehendes Haus begeben haben soll. Hier soll er sodann vor den drei Kindern sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen haben. Als die Kinder aufgrund des von ihnen wahrgenommenen Geschehens aus dem Haus fliehen wollten, soll der Beschuldigte ein Mädchen am Arm ergriffen haben, um es an der Flucht zu hindern. Dem Mädchen gelang es jedoch sich aus dem Griff zu befreien und gemeinsam mit den anderen Kindern aus dem Haus zu flüchten.